[GastForen Archiv Adobe Video Produkte Überblendungen...?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Überblendungen...?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

20. Mai 2003, 12:43
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(5274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi

Als ich habe 2 clips die sich auch zeitlich überschneiden
wenn ich jetzt eine überblende reinsetzte würd die in der vorschau nicht angezeigt ?


muss ich da noch irgend etwas einstellen ?
oder noch mal was verknüpfen wenn ich die überblende drin habe ?
X

Überblendungen...?

sbr
Beiträge gesamt: 185

21. Mai 2003, 07:52
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #36170
Bewertung:
(5274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast du die blenden denn schon berechnet? Bei Premiere 6.0 einfach nur Return drücken. Bei Premiere 6.5 würde dann die Echtzeitvorschau ablaufen, die die Blende auch anzeigt. (Wenn Echtzeitvorschau aktiviert ist)
schöne Grüße,
Sven.


als Antwort auf: [#36032]

Überblendungen...?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

21. Mai 2003, 13:34
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #36232
Bewertung:
(5274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi kewl also me heißt auch sven vorweg *g+



äh berechnen also ich hab 6.5
echtzeitaktiviert ja ich denk schon das ich das habe...

wo kann man das den nachschauen `?


als Antwort auf: [#36032]

Überblendungen...?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

21. Mai 2003, 13:46
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #36235
Bewertung:
(5274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mh also ich hab das jetzt mal berechnen lassen die Vorschau

dann sehe ich die überblendungen aber hy...
muss ich das immer erst vorher berechnen lassen ?

bzwl kann ich irgendwie nur den überblendungsteil berechnen lassen das ich nich immer das ganze video berechnen muss ?


als Antwort auf: [#36032]

Überblendungen...?

sbr
Beiträge gesamt: 185

21. Mai 2003, 20:10
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #36297
Bewertung:
(5274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
oh weh, drück mal F1...
da werden sie geholfen.

bei premiere 6.5 musst du nicht jedesmal rendern, da gibt es eine echtzeitvorschau. ansonsten kannst du die alt-taste drücken und dann über die blende scrubben. um nicht alles zu berechnen kannst du den vorschaubereich (gelbe leiste) eingrenzen.


als Antwort auf: [#36032]

Überblendungen...?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

22. Mai 2003, 14:26
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #36427
Bewertung:
(5274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
aha danke


als Antwort auf: [#36032]

Überblendungen...?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

23. Mai 2003, 18:42
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #36679
Bewertung:
(5274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also mit der echtzeitvorschau
muss der da trzotzdem die frames irgendwie berechnenlassen ?

oder leuft das einfach wenn man im monitorfenster play drückt das mit ab
in 6.5 ?


als Antwort auf: [#36032]

Überblendungen...?

sbr
Beiträge gesamt: 185

24. Mai 2003, 02:56
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #36709
Bewertung:
(5274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ist die echtzeitvorschau eingeschaltet, sollte premiere ohne berechnen abspielen, wenn du return drückst (nicht einfach abspielen anwählen, dann wird nämlich nicht die echtzeitvorschau benutzt).
die echtzeitvorschau funktioniert aber nicht mit videoschnittkarten, die eh schon echtzeitfunktionen haben (z.B. dv500 o.ä.). eingeschaltet wird die echtzeit in den projekteinstellungen unter keyframe und rendern.


als Antwort auf: [#36032]

Überblendungen...?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

24. Mai 2003, 10:35
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #36729
Bewertung:
(5274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ist die vorschau hardware abhängig ?
oder wie soll ich das mit der karte verstehen...


als Antwort auf: [#36032]

Überblendungen...?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

24. Mai 2003, 10:40
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #36730
Bewertung:
(5274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
aha danke ich schein es gecheckt zu haben , danke @ll


als Antwort auf: [#36032]

Überblendungen...?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

25. Mai 2003, 09:51
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #36791
Bewertung:
(5274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nur um nochmal ganz sicher zu gehen adobe 6.0 hatt diese echtzeitüberblendung nicht im gegensatz zu 6.5 ? oder hams beide


als Antwort auf: [#36032]

Überblendungen...?

sbr
Beiträge gesamt: 185

27. Mai 2003, 09:56
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #37128
Bewertung:
(5274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
die echtzeitvorschau gibt es nur unter premiere 6.5.
unter 6.0 kann man bei den Projekteinstellungen unter Keyframe und Rendern die Vorschau zum RAM oder zum Bildschirm einschalten, die auch eine Echtzeitvorschau bewirkt, aber öfter noch Bildfehler zeigt.


als Antwort auf: [#36032]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow