[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Acrobat 8 und 9 stürzen nach Preflight und Doppelklick auf Fehlerstelle ab

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Acrobat 8 und 9 stürzen nach Preflight und Doppelklick auf Fehlerstelle ab

aigner
Beiträge gesamt: 202

22. Jul 2009, 09:39
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(3182 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
IntelMac OS 10.5.7 - Acrobat 8.1.5 und 9.1.2 - Pitstop 8.05

Hallo Leute,

meine Acrobats stürzen schon seit langem immer wieder ab, wenn nach einem Preflight die Fehlerstelle im Snap nicht zusehen ist - weil zu klein - ich die Fehlerstelle doppelklicke und dann stürzt Acrobat mit drehendem Ball nach kurzer Zeit ab.

Habe alles, was da an Prefs mit Acrobat und Pitstop zusammenhängt gelöscht - der Fehler taucht sporadisch wieder auf - d.h. es passiert nicht bei jedem Versuch.

Das eigentlich blöde daran ist, dass ich ständig die Werkzeugleiste "Druckproduktion" neu aufrufen muss.

Sollte Olaf hier mal reinschauen, hat er für einen Berliner event. 'ne Lösung.

LG
Jörg
X

Acrobat 8 und 9 stürzen nach Preflight und Doppelklick auf Fehlerstelle ab

Polylux
Beiträge gesamt: 1777

22. Jul 2009, 12:24
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #402789
Bewertung:
(3150 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das mit den sporadischen Abstürzen kenne ich auch ganz gut. Habe mein System neu aufgesetzt und nun sind die Abstürze vorbei. Aber bei Kollegen kommt das auch hin und wieder vor. Nicht nur bei der von Dir geschilderten Konstellation.

System: WinXP SP 3, Acroabt Pro 8.1.6

Viele Grüße aus dem Wedding


als Antwort auf: [#402737]

Acrobat 8 und 9 stürzen nach Preflight und Doppelklick auf Fehlerstelle ab

stonie_pdm
Beiträge gesamt: 133

22. Jul 2009, 16:34
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #402826
Bewertung:
(3126 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schon ärgerlich. Bin mit OSX 10.57, Acrobat 9.12 und PitStop 8/5 unterwegs und habe ähnliche Probleme. Allerdings verabschiedet sich der gute Acrobat bei mir immer während der Separationsvorschau.

Irgendwie checkt das Tool nicht, dass inzw. eine neue Datei geöffnet ist und sich demzufolge auch die Farbauszüge (Sonderfarben) ändern. Sobald ich mir die einzelnen Auszüge anschauen will, erscheint sofort das Bällchen und Acrobat sagt adieu.

@Polylux: Viele Grüße an LL aus Potsdam!

Hagen


als Antwort auf: [#402789]

Acrobat 8 und 9 stürzen nach Preflight und Doppelklick auf Fehlerstelle ab

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

22. Jul 2009, 19:54
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #402841
Bewertung:
(3097 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Als erste Annäherung an das Problrem würde ein Crashlog sehr helfen (das ist der viele komische Text in dem Fenster, das Mac OS X nach einem Absturz öffnet und den man dann an Apple senden kann). Einfach Text rauskopieren. in eine Email und an mich

olaf AT druemmer DOT com

Sofern das Phänomen reproduzierbar ist: bitte betreffende Dateu und betreffendes Preflight-Profil ebenfalls an mich senden.

Da ich selbst auch viel mit Preflight arbeite, glaube ich eigentich, diese Abstürze müssten nicht sein. Bin allerdings schon längere Zeit nur auf Acrobat v9 (unter Mac) unterwegs.

Olaf


als Antwort auf: [#402737]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow