[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL Apostroph (') im Formularfeld verhindert Eintrag in Datenbank

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Apostroph (') im Formularfeld verhindert Eintrag in Datenbank

macmac
Beiträge gesamt: 394

2. Okt 2019, 12:01
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(49955 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag zusammen
Ich bin am Rotieren und kann dieses Problem zur Zeit nicht lösen, weil ich ziemlich nervig bin, denn das Formular muss jetzt online.

In einem Textfeld kann man alles eingeben, jedoch verindert das Apostroph (') die Übergabe an die Datenbank.

Ich habe folgenden Zeichenersatz ins Kontrollfile geschrieben.

$tag = array("\"", "\'");
$replace = array("ˮ", "ʼ");

$htext=str_replace($tag, $replace, $htext);

Ich weiss nicht wie ich das Apostroph ersetzen kann, es blockiert die Eingabe, weil es als Befehlszeichen gesehen wird(??). --> Fehlerausgabe: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'Text'')' at line 1

Kann mir jemand einen Tipp geben? Es gibt sicher andere, die die typografischen Zeichen auf der Tastatur auch ersetzt haben.

Danke für euren Rat.
X

Apostroph (') im Formularfeld verhindert Eintrag in Datenbank - Gelöst

macmac
Beiträge gesamt: 394

2. Okt 2019, 14:43
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #572048
Bewertung:
(49932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, gelöst: Folgende Änderung hat nun funktioniert:

NEU: $tag = array("\"", "'");

ALT: $tag = array("\"", "\'"); -> vor dem Apostroph das \ weggelassen.

Ersetzt mit: $replace = array("ˮ", "ʹ");

Dies hat nun geholfen - je nach Schriftsatz halt in der Darstellung unterschiedlich. Aber der Eintrag wird nicht mehr geblockt.

Viellciht gibt es da aber eine einwandfreie Lösung - gerne lerne ich dazu.

Gruss Macmac


als Antwort auf: [#572047]

Apostroph (') im Formularfeld verhindert Eintrag in Datenbank - Gelöst

crisies
  
Beiträge gesamt: 139

14. Okt 2019, 14:06
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #572267
Bewertung:
(49557 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi MacMac,

Denke deine Lösung wäre "prepared statements" oder mysql_real_escape_string oder ähnliches. Die User-Werte welche ungefiltert in die DB gehen, müssten zwingend maskiert werden, damit Du dir dort kein Loch aufmachst. Dazu gibt es eben diese DB eigenen Methoden, welche dafür verwendet werden sollten.

mfg
chris.w


als Antwort auf: [#572048]

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow