[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... BBedit DataFork

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

BBedit DataFork

wajad
Beiträge gesamt: 89

12. Feb 2008, 13:22
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(10061 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo, muss in dem scanprogramm silverfast etwas einfügen. und zwar im plugin unter DF (DataFork). habe alles mögliche mit BBedit geöffnet aber ein ordner oder document DF ist nicht zu finden. wie kommt man da dran?
X

BBedit DataFork

böc
Beiträge gesamt: 842

12. Feb 2008, 14:15
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #336400
Bewertung:
(10043 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und auch bei diesem Doppelposting: Informationen!!!!!


als Antwort auf: [#336373]

BBedit DataFork

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

12. Feb 2008, 14:17
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #336401
Bewertung:
(10043 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

die Software *kaufen* ist deutlich einfacher und geht schneller. Anleitungen zum Hacken werden hier in aller Regel nicht gegeben. Danke.

cheers,
S


als Antwort auf: [#336373]

BBedit DataFork

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

12. Feb 2008, 15:55
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #336454
Bewertung:
(10019 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich hoffe mal dass es wirklich um eine »legale« Frage geht ...

Ich habe früher manchmal ResEdit verwendet. Ich glaube damit kann
man solche Dinge machen wie in der Resource Fork zu wühlen.
Ist aber bestimmt mit Vorsicht zu genießen!
http://www.resedit.net/

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#336373]

BBedit DataFork

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

12. Feb 2008, 16:17
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #336467
Bewertung:
(10005 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dir ist klar, dass das für Windows ist? Abgesehen davon, dass es gar keine OS X Version gibt und das Teil etwa *1998*(!) das letzte mal ge-updatet wurde, ist es als Tipp nicht wirklich sehr sinnvoll, oder?

Aber ich denke wir brauchen das Thema auch nicht ausweiten. Wie gesagt, für Hackanleitungen gibt es geeignetere Foren.

cheers,
S


als Antwort auf: [#336454]

BBedit DataFork

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

12. Feb 2008, 20:56
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #336519
Bewertung:
(9984 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
*ResEdit* (von Apple) ist – wie der Name sagt – ein Ressourcen-Editor, also ein Editor für die Resource Fork für Mac OS 8 und 9. Die letzte Version ist 3.0.1, im Net konnte ich auf die Schnelle aber nur 2.1.3 finden.

Die Data Fork kann man mit BBEdit über *File –> Hex Dump File* öffnen.

Wer hierin etwas verändern möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass für Änderungen im Hexadezimal-Code fundierte Programmierkenntnisse erforderlich sind und dass dieses Teil rechtlich vor Eingriffen geschützt ist.


als Antwort auf: [#336454]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow