[GastForen Web allgemein Testforum neuer Sites Bitte um Test: www.heisigdesign.de

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

MicBln
Beiträge gesamt: 10

11. Jun 2007, 18:51
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(7317 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

mühsam habe ich es geschafft mir endlich eine Website zusammenzustricken.
Leider bin ich kein Web-Designer und kann daher nicht ganz abschätzen, ob alles funktioniert oder wirklich gut ist. Deshalb brauche ich Eure Hilfe!
Bitte schaut Euch mal folgenden Link an:

http://www.heisigdesign.de

Vielen Dank im Voraus! Ich freue mich über jede Antwort.
X

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

Frank Fallgatter
Beiträge gesamt: 883

11. Jun 2007, 19:09
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #296140
Bewertung:
(7308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Rein optisch hast du das fein gemacht! Unter die Haube kuck ich selbst nur wie ein Laie, aber da kommen sicher differenzierte Rückmeldungen aus diesem ehrenwerten Forum. Glückwunsch!

Gruß
Frank


als Antwort auf: [#296135]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

Barbara Eckholdt
Beiträge gesamt: 585

12. Jun 2007, 22:37
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #296442
Bewertung:
(7270 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach, ist das nett... weil persönlich, nicht stromlinienförmig, sondern eher künstlerlisch inspiriert und mit genau der Liebe zum Detail, der ich nicht widerstehen kann!!! (Und ausnahmsweise gehe ich deshalb auch mal inflationär mit den Ausrufezeichen um.) Ich wünsche dir, dass viele Besucher deiner Seite das genau so empfinden und zu potentiellen Kunden werden.

Nur das Gekrakel auf dem Zettelchen unter "Profil" macht wenig Sinn. Entweder du kannst einen Begriff noch spontan und überraschend anschaulich visualisieren oder karikieren... oder du nimmst es besser weg. Denn so signalisiert es eher... tja, nichts? Oder dass der Kuli nicht mehr richtig schrieb, oder man genervt war...?

Gruß
Barbara


als Antwort auf: [#296135]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

Barbara Eckholdt
Beiträge gesamt: 585

12. Jun 2007, 23:00
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #296446
Bewertung:
(7260 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was mir eben nachträglich aufgefallen ist: Ich fürchte, du du bist beim Seitenlayout von deiner Bildschirmgröße ausgegangen. Z.B. beim Menüpunkt "Projekte" arbeitest du mit Bildern, die schon auf meinem 21er Bildschirm zum Scrollen zwingen. Bei Texten nimmt man das in Kauf, bei Bildern ist es eher unangenehm. Ist so mein Empfinden...


als Antwort auf: [#296135]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

14. Jun 2007, 01:13
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #296752
Bewertung:
(7222 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

gratulation zum grunddesign der page! sieht echt klasse aus!

beiliegend ein screenshot, firefox auf os x. irgendwas läuft im
impressum schief...

mfg stefan


als Antwort auf: [#296446]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

r a c
Beiträge gesamt: 955

14. Jun 2007, 16:13
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #296881
Bewertung:
(7185 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo MicBln,

Mir gefällt das Design auch sehr gut! Smile


Antwort auf [ Freeday ]
irgendwas läuft im
impressum schief...

Ich finde auch, dass der Haftungsausschluss nicht so toll ist, wie der Rest.
(screenshot Safari)


Jetzt noch mit dem Validator durch!
Beispiel http://validator.w3.org/...p;ss=1&verbose=1


Grüsse r a c


als Antwort auf: [#296752]
Anhang:
screen.jpg (32.2 KB)

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

MicBln
Beiträge gesamt: 10

14. Jun 2007, 18:14
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #296923
Bewertung:
(7173 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Barbara,

erst einmal danke für die gute Kritik meiner Website.

Nun, mit dem "Gekrakel" möchte ich gerade aus dem seriösen Einheitsbrei sonstiger Webseiten ausbrechen. Du hast ja recht, es sagt nichts aus, aber ich betrachte es in diesem Fall eher wie ein "Schönheitsfleck" im Gesicht, welcher alles Andere noch besser unterstreicht.

Bei der Bildschirmgrösse muss ich in der Tat noch einmal schauen, was sich da machen lässt. Hatte das im Hinterkopf, aber es ist wohl etwas vernachlässigt worden...

Danke,
LG

Mirco


als Antwort auf: [#296446]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

MicBln
Beiträge gesamt: 10

14. Jun 2007, 18:21
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #296925
Bewertung:
(7171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

danke für Deine Kritik an meiner Website!

Leider finde ich den Screenshot nicht, der angehängt sein sollte. Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Würde mich sehr interessieren, wie das Impressum unter Mac und Firefox Bedingungen aussieht, da ich mit Dos und IE unterwegs bin!

LG
Mirco


als Antwort auf: [#296752]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

MicBln
Beiträge gesamt: 10

14. Jun 2007, 18:31
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #296931
Bewertung:
(7167 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo r a c,

danke für Deinen Screenshot meiner Website!

Du hast recht, das sieht ja nicht so doll aus. In meinem Test hat sich das Textfenster des Haftungsausschluss als sehr "mürrisch" erwiesen, indem die Breite bei verschiedenen Browsern auch unterschiedlich angezeigt wurde. (Allerdings nicht so extrem, wie auf dem Screenshot) Ich weis noch nicht genau, wie ich das verhindern kann, aber ich werde mich mal daran begeben...

LG
Mirco


als Antwort auf: [#296881]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

r a c
Beiträge gesamt: 955

14. Jun 2007, 20:52
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #296964
Bewertung:
(7149 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ MicBln ] …Allerdings nicht so extrem, wie auf dem Screenshot…

Schlecht sieht's aus auf
• Safari
• Firefox
• Internet Explorer 5.2 (der letzte auf dem Mac, hat wohl niemand mehr)
• iCab (schlimmer als alle anderen)

Gut einzig auf:
• Opera

Warum überhaupt ein <textarea>?
Würde ein <div> mit 'overflow: scroll' nicht auch reichen? und besser dargestellt werden?

Grüsse r a c


als Antwort auf: [#296931]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

MicBln
Beiträge gesamt: 10

14. Jun 2007, 23:54
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #296981
Bewertung:
(7135 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Würde ein <div> mit 'overflow: scroll' nicht auch reichen? und besser dargestellt werden?


Hallo r a c,

ich bin leider kein Programmierer und kenne mich nicht so wirklich aus... "overflow" sagt mir leider gar nichts.
Aber macht nichts, werde mich schon schlau machen... Danke!

Generell habe ich auch keinen Mac zur Verfügung, um eine genaue Kontrolle zu starten.

LG
Mirco


als Antwort auf: [#296964]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

15. Jun 2007, 14:11
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #297118
Bewertung:
(7096 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Mirco,

generell kann ich nur unterstreichen, was alle anderen hier schon gesagt haben: Optisch gefällt mir die Site sehr gut.

Eines ist mir allerdings aufgefallen. Wenn man beim Betrachten deiner Site die Grafikanzeige ausstellt, sieht man gar nichts (nicht mal Alt-Texte für die Grafiken!). D.h. auch, dass Suchmaschinen auf deiner Site nichts sehen und sie daher nicht sonderlich hoch einstufen werden. Falls dir das nicht egal ist, solltest du am besten nochmal darüber nachdenken, wie du Suchmaschinen und Usern mit reinen Textbrowsern alternativen Content zur Verfügung stellen kannst.

Grüße,
Lady S.


als Antwort auf: [#296981]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

15. Jun 2007, 14:46
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #297128
Bewertung:
(7089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

also vom Aussehen her find ich es auch verdammt gut, steckt ne Menge Arbeit drin.

Das mit dem validieren wurde ja schon erwähnt, aber ich muß auch mal meckern. ;-)

Es betrifft die Ladezeiten, kann ganz schön lang werden wenn man nur ISDN hat: http://www.websiteoptimization.com/...n.de/leistungen.html

Na ja, man kann eben nicht Allen recht machen. ;-)

Gruß Sven


als Antwort auf: [#297118]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

r a c
Beiträge gesamt: 955

15. Jun 2007, 17:19
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #297176
Bewertung:
(7077 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ MicBln ] …"overflow" sagt mir leider gar nichts…

Da kann ich schon einen Link nachreichen:
http://de.selfhtml.org/...nierung.htm#overflow

• selfhtml ist auch sonst die Reverenz!
• und validieren http://validator.w3.org/
Valider Code wird auch ordentlich dargestellt (IE ist immer am schwierigsten, aber den hast du ja).
• und Accessibility http://www.w3.org/TR/WAI-WEBCONTENT/

Grüsse r a c


als Antwort auf: [#296981]

Bitte um Test: www.heisigdesign.de

MicBln
Beiträge gesamt: 10

17. Jun 2007, 17:43
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #297294
Bewertung:
(6995 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na, ich sehe schon, da ist noch einiges zu ändern... Crazy
Werde mich mal daran begeben.

Lieben Dank für Eure Tipps!


als Antwort auf: [#297176]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow