[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL Dateien laden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dateien laden

-=[ Cyrus ]=-
Beiträge gesamt: 41

18. Mär 2005, 23:37
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2496 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
hab fürs anfang was probiert, und zwar 2 dateien zu laden was mir auch gelungen ist, nur das problemm ist die beiden dateien sollten neben einander angezeigt werden.
Leider werden die untereinander angezeigt, warum?


<html>

<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
<meta name="generator" content="Adobe GoLive">
<title>agl:pagetitle</title>
<link href="templets/fiblack3dblue.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="all">
</head>

<body bgcolor="#ffffff">
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="33%"></td>
<?php
include("../test/x2n.php");
?>
<td width="33%"></td>
<?php include ("../test/X2DieBedrohung.php") ;?>
</tr>
</table>
<p></p>
</body>

</html>

oder besser gesagt wie kann ich am besten vorgehen um die HP in php zu schreiben
http://www.spacebasis.de/...2/X2DieBedrohung.php
So dass ich auf der Linke seite das Menüe habe und auf der rechte seite wird alles angezeigt.

Ps.: im mom habe ich noch null ahnung von php, aber ich lerne schnell.
X

Dateien laden

Pozor
Beiträge gesamt: 892

18. Mär 2005, 23:48
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #153737
Bewertung:
(2496 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

kein wunder! mach mal </td> nach den eingebundenen Dateien.
Jetz werden sie ins nirvana eingebunden und sind nicht in der tabelle!

Gruss Stefan

"KISS - KEEP IT SIMPLE, STUPID"
Ein paar Debuggingtricks:
http://www.boelsterli.biz/test/hds/debugging.php


als Antwort auf: [#153734]

Dateien laden

Kusi
Beiträge gesamt: 1398

20. Mär 2005, 09:19
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #153871
Bewertung:
(2496 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Hier mal auskommentiert:
<tr> <!-- Anfang Zeile //-->
<td width="33%"> <!-- Anfang Zelle //--> </td> <!-- Ende Zelle und Anfang Nirvana //-->
<?php // Anfang PHP alles steht im Nirvana
include("../test/x2n.php");
?><!-- Ende PHP und Ende Nirvana -->
<td width="33%"></td> <!-- Anfang und Ende Zelle, Anfang Nirvana und PHP -->
<?php include ("../test/X2DieBedrohung.php") ;?> <!-- Ende PHP //-->
<!-- Ende Zeile -->
</tr>

Richtig wäre:
<tr>
<td width="33%">
<?php
include("../test/x2n.php");
?>
</td>

<td width="33%">
<?php include ("../test/X2DieBedrohung.php") ;?>
</td>
</tr>


Gruss
Kusi

Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
__________________________
http://www.k-k.ch


als Antwort auf: [#153734]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow