[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Affinity Photo, Designer, Publisher Dateigröße von Affinity Publisher-Dateien reduzieren?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dateigröße von Affinity Publisher-Dateien reduzieren?

stefanswelt
Beiträge gesamt: 30

28. Mär 2023, 12:20
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(8297 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes "Problem":

Ein Publisher-Dokument (ca. 40 Seiten) ist annähernd 400 MB groß, obwohl alle Bilder bis auf vier Screenshots Verknüpfungen sind. Ursprünglich waren viele Bilder eingebettet, da konnte ich es nachvollziehen, dass die Dateigröße recht groß war. Aber nachdem ich alle wieder in Verknüpfungen umgewandelt habe, hat sich leider die Dateigröße kaum verändert. Hat hier Affinity ein Aktualisierungsproblem?

Ich nutze derzeit die Version 2.0.4.

Evtl. kennt auch jemand einen Workaorund, um die reine Publisher-Datei wieder kleiner zu bekommen?

Danke euch!

Stefan
X

Dateigröße von Affinity Publisher-Dateien reduzieren?

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2866

28. Mär 2023, 12:59
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #585821
Bewertung:
(8270 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

hilft es nicht, wie z.B. in InDesign, die Datei per Speichern unter zu überschreiben?

Viele Grüße
Michael


als Antwort auf: [#585820]

Dateigröße von Affinity Publisher-Dateien reduzieren?

stefanswelt
Beiträge gesamt: 30

28. Mär 2023, 13:10
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #585822
Bewertung:
(8261 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

eigentliche ne naheliegende Idee. Gerade mal getestet und leider exakt die gleiche Dateigröße. Hhm.

Ich würde es ja verstehen, wenn der Rest der Seiten aus hochkomplexen Formen besteht, aber das ist größtenteils einfach Mengentext. Von daher gehe ich stark davon aus, dass Affinity einfach nicht checkt, dass die ehemals eingebetteten Dateien nun verknüpft sind und nicht mehr Bestandteil der Datei zu sein brauchen.

Gruß

Stefan


als Antwort auf: [#585821]

Dateigröße von Affinity Publisher-Dateien reduzieren?

Vitus
Beiträge gesamt: 155

29. Mär 2023, 10:24
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #585824
Bewertung:
(8133 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Datei neu Speichern mit „Speichern unter“ (wurde schon gemachte, wenn ich richtig gelesen)

Befindet sich in der Asset-Palette vielleicht etwas größeres? Im Menü der Asset-Palette gibt es die Auswahl „Im aktuellem Dokument Einbeten“ ist das vielleicht aktiviert?

Was ich versuchen würde ist, es als Paket zu speichern, hat auch den Nebeneffekt, daß dann auch bestimmt alles in einem Ordner liegt.


als Antwort auf: [#585822]
(Dieser Beitrag wurde von Vitus am 29. Mär 2023, 10:25 geändert)

Dateigröße von Affinity Publisher-Dateien reduzieren?

stefanswelt
Beiträge gesamt: 30

31. Mär 2023, 09:48
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #585835
Bewertung:
(7954 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Vitus,

danke für Deine Antwort. Nein, es sind keine Assets eingebettet. Zumindest laut der Ressourcenverwaltung.

Paket hat leider auch keinen Unterschied bei der eigentlichen Publisher-Datei gemacht.

Hhm, ich fürchte, das ist einfach ein Bug in Publisher, dass er die Altlasten nicht mehr rausschmeißt, sofern sie einmal eingebettet waren.

Falls noch jemand ne Idee hat, wäre ich über einen Tipp dankbar.

Besten Gruß

Stefan


als Antwort auf: [#585824]

Dateigröße von Affinity Publisher-Dateien reduzieren?

Vitus
Beiträge gesamt: 155

31. Mär 2023, 14:17
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #585840
Bewertung:
(7898 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich lasse mich gerne korrigieren, nach meinem Wissensstand wird, was aus den Assets kommt nicht in der Ressourcenverwaltung aufgelistet.

Wenn in den Assets „Im aktuellem Dokument Einbeten“ angehakt ist, dann wird der Inhalt Teil des Dokuments, unabhängig davon ob es Verwendung findet.
Der Nutzen der Einbettung des gesamten Assets oder von Teilen davon besteht darin, dass wenn das Dokument zur weiteren Bearbeitung an Dritte weitergegeben wird, diese darauf zugreifen können.


als Antwort auf: [#585835]
(Dieser Beitrag wurde von Vitus am 31. Mär 2023, 14:29 geändert)
X

Aktuell

PDF / Print
pitstopPro_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow