[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

colmans
Beiträge gesamt: 184

5. Dez 2003, 14:06
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo, wenn ich mich mit "mit server verbinden..." auf meinem ftp-server einloggen möchte, dann klappt das nur OHNE schreibrechte, d.h. kann alles sehen und runterkopieren aber nicht auf den server kopieren.

hat jemand ne ahnung warum? wo kann ich welche zugriffsrechte ändern? mit info geht es nicht!

colmans
X

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

tomreuter
Beiträge gesamt: 800

5. Dez 2003, 15:35
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #61383
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, das ist so: mir ist nicht bekannt, daß Apple daran was geändert hätte. Wenn Du via FTP auf einen Server willst, dann geht das mit FTP-Clients wie CaptainFTP oder Transmit etc.

Oder Du hast einen Provider, der WebDAV unterstützt: dann kannst Du tatsächlich auch schreiben.

So sind se, die Apples.


Viele Grüße,
Thomas Reuter
(Mac G4DP867, OS 10.3)


als Antwort auf: [#61367]

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

5. Dez 2003, 16:43
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #61391
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
es gibt ja glücklicherweise einige gute clients...

gruss säsch
---------
http://www.saesch.ch


als Antwort auf: [#61367]

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

5. Dez 2003, 18:05
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #61399
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mir hat mal jemand erzählt, es geht auch ohne ftp-client... war dann wohl ne falschinformation!

colmans


als Antwort auf: [#61367]

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

6. Dez 2003, 17:21
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #61447
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kommt auf die äußeren Umstände an...

Wenn du das Terminal einbeziehst geht's natürlich ohne fremde Hilfe:

ftp User:passwort@[url]http://www.deinserver.de:Pfad/unterordner/[/url]

nach Passworteingabe geht dann per push und get oder mkdir, ls, delete,... alles was man so braucht.

Für meine Verhältnisse reicht mir meist ein im Finder gemounteter FTP Server in Verbindung mit dem Terminal.
MfG

Thomas


als Antwort auf: [#61367]

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

OliSch
Beiträge gesamt: 908

7. Dez 2003, 18:16
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #61501
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe gelesen, das gehe nur als root vom Finder aus. Warum auch immer...?

Oli


als Antwort auf: [#61367]

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

7. Dez 2003, 19:37
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #61504
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi oli,

was bedeutet als root vom finder aus?

ich arbeite seit os 6 mit dem mac und denke ich war recht versiert, aber mit os x und dem ganzen unix gedöns stehe ich oft wie der ochs vorm berg, wenn es ans eingemachte geht...

colmans


als Antwort auf: [#61367]

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

donkey shot
Beiträge gesamt: 1416

7. Dez 2003, 20:25
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #61506
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#61367]

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

OliSch
Beiträge gesamt: 908

7. Dez 2003, 23:48
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #61509
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi!

Da gibt's ja Antworten meterweise...
Nö, habe nur wiedergegeben was ich gelesen habe. Aber: Ev. ist das gar nicht vom Finder sondern vom Terminal aus gemeint, ODER nicht als root sondern als Admin-User...

Oli


als Antwort auf: [#61367]

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

colmans
Beiträge gesamt: 184

8. Dez 2003, 08:25
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #61520
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wo finde ich denn das root standard passwort? ich hab irgendwo in einem posting "0000" gelesen, das funktioniert nicht. ich hab eigentlich nirgendwo was verändert...

colmans


als Antwort auf: [#61367]

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

8. Dez 2003, 11:09
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #61542
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

es gibt kein root-Standardpasswort. Du musst den root-user ersteinmal aktivieren und dabei dann zum 1.Mal im Leben deines Macs ;-) ein Passwort vergeben.
Das geht in Programme/Utilities/Netinfo Manager
Dann unter Sicherheit root-Benutzer aktivieren.


als Antwort auf: [#61367]

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

8. Dez 2003, 13:56
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #61570
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
siehe auch..
http://www.wissen-wie.ch/
"Dokus"
02. Root-Benutzer einschalten (pdf



gruess
GöGG
**************************
http://www.goegg-art.ch
**************************


als Antwort auf: [#61367]

FTP Server per "Mit Server verbinden..." einloggen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

8. Dez 2003, 17:26
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #61606
Bewertung:
(2897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo colmans,

das hat nichts mit root zu tun.

Im findeer hast du einen reinen FTP Browser. Der macht, ähnlich einem HHTP Browser nur schauen und herunterladen möglich.
Wenn du was auf den Server bringen willst, brauchst du eines der FTP Programme oder bemühst das Terminal zu Fuß.

Siehe mein Posting von Freitag.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#61367]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow