[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

Manfredwl
Beiträge gesamt: 26

28. Jan 2008, 18:22
Beitrag # 1 von 17
Bewertung:
(7527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

was läuft hier falsch??
Bisher konnten die Seiten angezeigt werden, jetzt weigert sich IE6 als auch Opera die Seiten anzuzeigen, die einen einfachen Frameset - nur aus DW04 erstellt, darstellen sollen. Text:

Code
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd"> 
<html>
<head>
<title>Text</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<frameset rows="80,*" cols="*" frameborder="NO" border="0" >
<frame src="/UnterOrdner/TopFrame-2.htm" name="topFrame" scrolling="NO" noresize>
<frameset cols="80,*" frameborder="NO" border="0" >
<frame src="/UnterOrdner/LeftFrame-6.htm" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize>
<frame src="/UnterOrdner/MainFrame-5.htm" name="mainFrame">
</frameset>
</frameset>
<noframes><body>
</body></noframes>
</html>

....

Fehlermeldung sowohl in Opera als auch im IE: Kann nicht angezeigt werden. Es werden aber drei Frames aufgemacht.

Angemault wurde schon - was herausgenommen wurde - in den einzelnen Frames :
Code
 title="topFrame" 


und

Code
framespacing="0"> 


was ebenfalls bisher nicht der Fall war.

Wo liegt hier der Fehler??
Danke für eine antwort

Manfred
X

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

28. Jan 2008, 18:42
Beitrag # 2 von 17
Beitrag ID: #333712
Bewertung:
(7524 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Manfred,

>> Wo liegt hier der Fehler??

Das hast Du selbst gerade geschrieben:

>> Fehlermeldung sowohl in Opera als auch im IE: Kann nicht angezeigt werden.

Also stimmt der Pfad zum Inhalt des Frames nicht.

z.B.
/UnterOrdner/LeftFrame-6.htm


als Antwort auf: [#333706]

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

Manfredwl
Beiträge gesamt: 26

29. Jan 2008, 14:33
Beitrag # 3 von 17
Beitrag ID: #333898
Bewertung:
(7489 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

danke für die Nachricht nur ... hatte ich auch erst gedacht.
Entsprechend neuer Versuch:

Vorgehensweise:
1. Site erstellen (Name: Test) in DW. Pfad: E:\Daten\Temp
2. Datei – Neu – Frameset (3teilig) erstellen.

darunter liegen die vier Dateien ohne weitere Unterstrukturen, ohne besondere Namensgebung, gleich so, wie sie DW vorschlägt - ob sinnvoll oder nicht. Daran anschließend IE3 aufrufen. Resultat: Datei kann nicht angezeigt werden.

Code
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd"> 
<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<frameset rows="80,*" cols="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="/UntitledFrame-5" name="topFrame" scrolling="NO" noresize >
<frameset cols="80,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="/UntitledFrame-6" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize>
<frame src="/Untitled-2" name="mainFrame">
</frameset>
</frameset>
<noframes><body>
</body></noframes>
</html>


Irgendetwas läuft jetzt hier massiv schief.
Selbst in Ordnern, in denen Framesets angezeigt werden, werden neue nicht angezeigt.

Wer hat noch einen Rat??
Bin sicherlich nicht gerade besonders gut in DW und HTML.
Danke
Manfred


als Antwort auf: [#333712]

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

Manfredwl
Beiträge gesamt: 26

29. Jan 2008, 14:44
Beitrag # 4 von 17
Beitrag ID: #333902
Bewertung:
(7486 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

noch ein kurzer Nachtrag:
In opera wird ja der gesamte Pfad inkl. Datei angezeigt.
Bei Prüfung mußte ich feststellen, die Dateien liegen! im angegebenen Verzeichnis, können aber nicht geöffnet oder gefunden werden. Warum??

weiß jemand eine Antwort, warum das Phänomen von jetzt auf sofort auftritt. Selbst Dateien, die gelaufen sind, können nicht mehr angezeigt werden.

Danke für eine Antwort.
Manfred


als Antwort auf: [#333712]

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

29. Jan 2008, 14:54
Beitrag # 5 von 17
Beitrag ID: #333905
Bewertung:
(7485 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Manfred,

sind das Ordnernamen oder Dateinamen?

/UntitledFrame-5
/UntitledFrame-6
/Untitled-2

Wenn das Dateinamen für HTML-Dateien sind, dann fehlt die Dateiendung .html oder .htm

Poste mal die URL zum Frameset.


als Antwort auf: [#333902]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 29. Jan 2008, 14:55 geändert)

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

Manfredwl
Beiträge gesamt: 26

29. Jan 2008, 15:04
Beitrag # 6 von 17
Beitrag ID: #333910
Bewertung:
(7477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

das sind die Dateinahmen, wie sie DW eingestellt hat.

habe nochmals nachgeschaut: Code lautet wie folgt:
Code
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd"> 
<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<frameset rows="80,*" cols="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="/UntitledFrame-2.htm" name="topFrame" scrolling="NO" noresize title="topFrame" >
<frameset cols="80,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="/UntitledFrame-3.htm" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize title="leftFrame">
<frame src="/Untitled-1.htm" name="mainFrame" title="mainFrame">
</frameset>
</frameset>
<noframes><body>
</body></noframes>
</html>

also mit .htm

Interessant, wie gesagt, auch die anderen, schon angezeigbaren Dateien, sind nicht mehr anzeigbar, trotzdem - lt. Opera ja nachvollziehbar - der Pfad richtig ist, die Datei(en) aber nicht gefunden werden - offiziell.

Manfred


als Antwort auf: [#333905]

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

29. Jan 2008, 15:13
Beitrag # 7 von 17
Beitrag ID: #333913
Bewertung:
(7476 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Manfred,

wenn sich die Dateien wirklich im richtigen Pfad auf dem Webserver befinden und der Webserver meint, daß die Datei nicht gefunden wurde, dann wurde der Webserver falsch konfiguriert.

Poste doch mal die URL zum Frameset.


als Antwort auf: [#333910]

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

29. Jan 2008, 15:53
Beitrag # 8 von 17
Beitrag ID: #333923
Bewertung:
(7459 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Daran anschließend IE3 aufrufen. (...)


Wow, IE 3? Hast du ein Browser-Museum eingerichtet?


als Antwort auf: [#333898]

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

Manfredwl
Beiträge gesamt: 26

29. Jan 2008, 18:25
Beitrag # 9 von 17
Beitrag ID: #333997
Bewertung:
(7433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hin und wieder darf ich auch mal verschreiben.
aber... IE3, da war EDV noch EDV... :)

Manfred


als Antwort auf: [#333923]

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

Manfredwl
Beiträge gesamt: 26

29. Jan 2008, 18:30
Beitrag # 10 von 17
Beitrag ID: #333999
Bewertung:
(7432 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

liegt noch auf dem lokalen Host.
Eine Adresse:
http://file:/...lhost/Untitled-1.htm,
Pfad sollte sein: E://Daten_Manfred/Temp/test = localhost/
rest der File.

OK so??

danke
manfred


als Antwort auf: [#333913]

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

Manfredwl
Beiträge gesamt: 26

29. Jan 2008, 18:35
Beitrag # 11 von 17
Beitrag ID: #334000
Bewertung:
(7430 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
noch etwas, vergessen, sorry:

http://file:/...st/TMPc3tihvf1st.htm

Temp-Datei ist im Verzeichnis ..../ vorhanden, wird aber . lt. Opera - nicht gefunden.

Manfred


als Antwort auf: [#333913]

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

29. Jan 2008, 18:49
Beitrag # 12 von 17
Beitrag ID: #334004
Bewertung:
(7428 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Manfred,

kein Wunder daß es nicht funktioniert.

Das ist keine gültige URL http://file://localhost/Untitled-1.htm

Du mußt die Dateien auf einen Webserver laden oder lokal einen Webserver installieren.

IE3 kann übrigens Frames darstellen.


als Antwort auf: [#334000]

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

Manfredwl
Beiträge gesamt: 26

30. Jan 2008, 08:03
Beitrag # 13 von 17
Beitrag ID: #334053
Bewertung:
(7381 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,
danke für die Nachricht. Ich möchte Sie nicht bezweifeln, aber ich bin bisher immer ohne WebServer bzw. lokalem WebServer "ausgekommen". Die Dateien ließen sich so anzeigen, auch wenn vieles einfach nur ein "Try and Error" war um etwas fitter zu werden.
Habe auch in den mir zur Verfügung stehenden Skripten nichts von einem lokalen Webserver gelesen (überlesen??). Wie soll der bei mir eingerichtet werden?
Abgesehen davon, ich weiß nicht, wer auf IE3 gekommen ist, aber ich habe sicherlich keinen mehr, verwende IE6 SP1, FF 2 und zum Test Opera 9.25 unter (leider noch, weil zu faul neu zu installieren, W2K Server).
Danke fürs lesen und die Hilfe - auch weiterhin.
Manfred


als Antwort auf: [#334004]

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

Manfredwl
Beiträge gesamt: 26

30. Jan 2008, 08:43
Beitrag # 14 von 17
Beitrag ID: #334060
Bewertung:
(7372 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nochmals, sorry,

habe jetzt mal sämtliche Projekte, die auf dem Rechner sind, einzeln überprüft, einige laufen, andere nicht - trotzdem sie vorher angezeigt werden konnten.

Danach einen Result-Report für das obige Beispiel (einfach nur drei Frames) erstellt (anliegend). Die Fehlermeldungen sind absolut nicht nachvollziehbar - zumindest für mich.

Was läuft hier falsch, was ist falsch konfiguriert / umkonfiguriert worden?

nochmals der Code zum Vergleich der Datei UntiteldFrameset-5.htm
Code
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd"> 
<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<frameset rows="80,*" cols="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="/UntitledFrame-2.htm" name="topFrame" scrolling="NO" noresize title="topFrame" >
<frameset cols="80,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="/UntitledFrame-3.htm" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize title="leftFrame">
<frame src="/Untitled-1.htm" name="mainFrame" title="mainFrame">
</frameset>
</frameset>
<noframes><body>
</body></noframes>
</html>


Danke
Manfred
Danke
Manfred


als Antwort auf: [#334004]

Fehlermeldung IE6/Opera kann keine Frames anzeigen

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

30. Jan 2008, 09:27
Beitrag # 15 von 17
Beitrag ID: #334070
Bewertung:
(7361 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Manfred,

Das sind absolute Pfadangaben und dafür muß ein Webserver installiert sein.
src="/UntitledFrame-3.htm"
src="/Untitled-1.htm"

Das sind relative Pfadangaben und dafür brauchst Du keinen Webserver, damit die Verweise lokal funktionieren.
src="UntitledFrame-3.htm"
src="Untitled-1.htm"

http://de.selfhtml.org/...in/referenzieren.htm


als Antwort auf: [#334060]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow