[GastForen Aktuell/Neuerungen, Feedback Feedback Forenseiten können nicht aufgerufen werden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Forenseiten können nicht aufgerufen werden

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

29. Jun 2013, 18:14
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(5654 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Seit zwei Tagen kann ich verschiedene Seiten auf HDS entweder gar nicht oder erst nach vielen "Ladeversuchen" erreichen. Alle anderen Seiten sind problemlos aufrufbar.

Um dieses Thema schreiben zu können, habe ich bis jetzt 5 Ladeversuche benötigt. (Mal sehen, ob das „Senden“ funktioniert.)

Betrifft dieses Problem nur mich (bzw. meinen Rechner) oder sind auch andere davon betroffen? Wenn es ein allgemeines Problem sein sollte, gibt es Abhilfe?

Grüße pixxxelschubser
X

Forenseiten können nicht aufgerufen werden

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

29. Jun 2013, 19:57
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #514401
Bewertung:
(5607 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo pixxxelschubser,

du stehst nicht allein da. Manchmal dauert das Laden ewig, manchmal geht gar nichts. Das geht schon seit Montag oder Dienstag so. Beim ersten Klick auf "Antworten" wurde gerade eine Datei "gforum.cgi" runtergeladen, statt die Seite zu öffnen. Und beim ersten Sendeversuch das Gleiche…


als Antwort auf: [#514400]

Forenseiten können nicht aufgerufen werden

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

29. Jun 2013, 20:59
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #514402
Bewertung:
(5601 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Offensichtlich hat das Posten nach ca. 20 Versuchen geklappt. Ich habe zwischendurch auch diese Fehlermeldung bekommen, die dem Entwickler weiterhelfen könnte:
Code
A fatal error has occurred: 
[Sat Jun 29 19:57:53 2013] -e: GT::Session::SQL (1450): Could not connect to database. Reason: Too many connections
[Sat Jun 29 19:57:53 2013] -e: at /srv/www/htdocs/nch2/html/www.hilfdirselbst.ch/gforum/admin/GForum/Authenticate.pm line 418.
Please enable debugging in setup for more details.



als Antwort auf: [#514401]

Forenseiten können nicht aufgerufen werden

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4027

29. Jun 2013, 21:49
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #514403
Bewertung:
(5579 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander
Das Problem ist bekannt und der Hausmeister ist schon die ganze Zeit am Suchen einer Lösung.
Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#514402]

Forenseiten können nicht aufgerufen werden

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

30. Jun 2013, 12:03
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #514409
Bewertung:
(5475 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da bin ich ja beruhigt, daß das Problem nicht auf meiner Seite liegt. Habe in den vergangenen Tagen schon diverse Reinigungstools auf meiner Platte angestoßen, Chroniken gelöscht und in den Voreinstellungen gestöbert.
Hoffentlich klappt die Reparatur.


als Antwort auf: [#514403]

Forenseiten können nicht aufgerufen werden

GerhardK
Beiträge gesamt: 249

1. Jul 2013, 14:17
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #514433
Bewertung:
(5388 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

jetzt scheint ja wieder alles gut zu laufen.
Ich hatte auch die Probleme mit HDS und habe die Probleme zum Anlass genommen, meinen Rechner gründlich zu reinigen.

Aber vielleicht waren ja auch die Männer mit den Trenchcoats am Werk und wollten mitlesen und sich über PS und ID weiterbilden, damit es alle Dienste gemütlich in ihren Sprachen tun können, haben sie halt mal kurz den Server spoltern lassen.


als Antwort auf: [#514400]

Forenseiten können nicht aufgerufen werden

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

1. Jul 2013, 19:02
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #514459
Bewertung:
(5357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, zur Zeit sieht es so aus, als ob der Hausmeister seine Arbeit sehr gut macht. Alles scheint wieder problemlos zu laufen.

Was mich etwas irritiert: das von mir eröffnete Thema ist doppelt vorhanden (mit identischem Datum/Uhrzeit). Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich dem Druck auf Senden HDS an diesem Tag nicht mehr aufrufen konnte (trotz vieler Ladeversuche und Browserneustarts).

Vielleicht kann der Zwillingsthread bei Gelegenheit gelöscht werden.
Danke


als Antwort auf: [#514433]

Forenseiten können nicht aufgerufen werden

gpo
Beiträge gesamt: 5520

6. Jul 2013, 20:10
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #514710
Bewertung:
(5251 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin

also bemerkt hatte ich auch einiges....
aber nicht mitgeschrieben(weil sooooviel ist hier ja auch nicht mehr los)

was aber wohl noch vorkommt...
man klickt einen Beitrag mit 0 Antworten
und dann sind gleich diverse Seiten hintendran ?

oder die Seiten wurden nicht aktualisiert...
nachdem ich Beiträge geschrieben hatte ?
( Thobis gedödel...)
Mfg gpo


als Antwort auf: [#514459]

Forenseiten können nicht aufgerufen werden

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

7. Jul 2013, 19:16
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #514723
Bewertung:
(5202 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Problem ist gefunden und beseitigt.


als Antwort auf: [#514400]

Forenseiten können nicht aufgerufen werden

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

11. Jul 2013, 11:55
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #514888
Bewertung:
(5104 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Oesi

Das Problem scheint wieder aufgetaucht zu sein. Beispiel: oberster Beitrag im Indesign-Forum zeigt null Antworten in der Übersicht an trotz Antwort (http://www.hilfdirselbst.ch/...;;page=unread#unread).

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#514723]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow