[GastForen Archiv Adobe GoLive Formular

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Formular

JuNkEyMaN
Beiträge gesamt: 105

12. Mai 2003, 17:39
Beitrag # 1 von 22
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kann mir jemand sagen wie ich ein Formular in meine HP bekomme, dass dann an meine eMail mit den eigefüllten Wörtern ankommt???
mfg Markus
X

Formular

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

12. Mai 2003, 19:16
Beitrag # 2 von 22
Beitrag ID: #34856
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

wenn Du auf das kleine F im Layoutmodus
von GL klickst kannst Du im Inspektor
unter dem Punkt Aktion zum Beispiel
Deine E-Mail-Adresse angeben.
Wenn dann jemand auf den Absenden-
Knopf klickt wird das Formular
an Dich per Mail verschickt.
Der Haken, es funktioniert nicht mit
jedem Browser, da man heutzutage
dafür einen Formmailer einsetzt, den
Dein Provider zur Verfügung stellen
kann.

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#34837]

Formular

JuNkEyMaN
Beiträge gesamt: 105

12. Mai 2003, 19:38
Beitrag # 3 von 22
Beitrag ID: #34861
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kannst du das genauer erläutern? Ich finde da kein kleines f!
mfg MArkus
Wird dann die ganze Seite an mich geailt, oder wie???


als Antwort auf: [#34837]

Formular

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

12. Mai 2003, 19:57
Beitrag # 4 von 22
Beitrag ID: #34863
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja Markus,
wenn Du eine Mailadresse in Deinem
Account hättest, wärst Du jetzt im
Besitz einer kleinen HTML-Datei dafür
zum abgucken und üben....

So muß ich den Quellcode hier rein posten,
den mußt Du komplett übernehmen und in
der Quellcode-Ansicht einer leeren damit
den vorhandenen Inhalt ersetzen:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

<html>

<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=ISO-8859-1">
<meta name="generator" content="levy-media.de">
<title>E-Mail f&uuml;r Markus</title>
</head>

<body bgcolor="#ffffff">
<form action="mailto:markus@markusdomain.de" method="get" name="FormName">
<input type="hidden" name="subject" value="Eine Mail an Markus">
<table border="0" cellspacing="2" cellpadding="2">
<tr>
<td>Vorname</td>
<td><input type="text" name="vorname" size="24"></td>
</tr>
<tr>
<td>Name</td>
<td><input type="text" name="name" size="24"></td>
</tr>
<tr>
<td>Stra&szlig;e/Nr.</td>
<td><input type="text" name="strasse" size="24"></td>
</tr>
<tr>
<td>PLZ/Ort</td>
<td><input type="text" name="ort" size="24"></td>
</tr>
<tr>
<td>Email</td>
<td><input type="text" name="email" size="24"></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td><input type="submit" name="submitButtonName" value="Abschicken..."></td>
</tr>
</table>
</form>
<p></p>
</body>

</html>

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#34837]

Formular

r a c
Beiträge gesamt: 955

12. Mai 2003, 20:01
Beitrag # 5 von 22
Beitrag ID: #34866
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
bei Objekte, 3.Reiter von links (formularebene) klicken.
Jetzt ist die Objekte-Pallete voller Formular-Dinger. Das erste davon hat ein kleines "F". Das packst du zuerst in deine Seite und all die anderen hübschen Objekte auf der Palette kommen in dieses F hinein.


Und dann gibts sicher noch Fragen mit dem Mailer :-)

Gruss
r a c


als Antwort auf: [#34837]

Formular

JuNkEyMaN
Beiträge gesamt: 105

12. Mai 2003, 20:14
Beitrag # 6 von 22
Beitrag ID: #34868
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das is schon besser, kann mir aber noch jemand sagen wie ich das F feld größer bekomme?
Ich kann das im Layout modus nicht nach unten ziehen und ich bekomm den F Kasten auch nicht auf einen Hintergrung, also was jetzt ihr meister!
mfg Markus


als Antwort auf: [#34837]

Formular

JuNkEyMaN
Beiträge gesamt: 105

12. Mai 2003, 20:30
Beitrag # 7 von 22
Beitrag ID: #34872
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hat sich erledigt, aber immer wenn ich z.B. Farbe mach is oben noch ein Stück weiß, wie bekomm ich das a no weg?


als Antwort auf: [#34837]

Formular

conceicao
Beiträge gesamt: 16

12. Mai 2003, 20:59
Beitrag # 8 von 22
Beitrag ID: #34875
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie wärs wenn du die Seitenränder auf 0 setzt.
(Unter Inspektor)mfg


als Antwort auf: [#34837]

Formular

JuNkEyMaN
Beiträge gesamt: 105

13. Mai 2003, 13:46
Beitrag # 9 von 22
Beitrag ID: #35037
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich dann auf Anfrage absenden drücke, dann öffnet sich Outlook Express, was kann ich dagegen machen?
mfg Markus


als Antwort auf: [#34837]

Formular

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

13. Mai 2003, 13:51
Beitrag # 10 von 22
Beitrag ID: #35039
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist doch klar, das hast Du auf Deinem Rechner
so definiert, und so wie das Formular jetzt ist,
wird bei einigen Leuten dann das E-Mail-Programm
gestartet, deswegen ist es auch besser einen
Formmailer zu benutzen, zumal der noch einige
zusätzliche Sachen bringt, die man gebrauchen
kann.

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#34837]

Formular

JuNkEyMaN
Beiträge gesamt: 105

13. Mai 2003, 14:08
Beitrag # 11 von 22
Beitrag ID: #35043
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kannst du mir sagen wo ich so ein script finde?
Ich hatte mal auf einer anderen seite so was, da hab ich des mit so nem scriptgenerator gemacht, aber ich weiß nimmer wo des is!
mfg Markus


als Antwort auf: [#34837]

Formular

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

13. Mai 2003, 14:26
Beitrag # 12 von 22
Beitrag ID: #35048
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Markus,

Dein Hoster muß das unterstützen, sonst
wird des schwierig.
Aber schau mal dort:
http://www.formmailer.com/
und dort
http://www.formmailer.de/
die bieten das auch als kostenlose
Dienstleistung an, für den Fall das Dein
Hoster das nicht unterstützt.

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#34837]

Formular

JuNkEyMaN
Beiträge gesamt: 105

13. Mai 2003, 14:44
Beitrag # 13 von 22
Beitrag ID: #35053
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kennst du vieleicht auch was, dass ich news von der HP schreiben kann?
Oder wie mach ich einen adminbereich, wor nur welche mit pw draufkommen?


als Antwort auf: [#34837]

Formular

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

13. Mai 2003, 14:56
Beitrag # 14 von 22
Beitrag ID: #35059
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das mit den News habe ich nicht so richtig
verstanden. Willst Du News von einem anderen
Server haben? Da gibt es einige kostenlose
Anbieter im Netz, einfach mal mit Google
danach suchen.

Einen geschützten Bereich richtest Du am
besten über die .htaccess-Datei ein, da
gab es schon Anleitungen hier im Forum,
benutze doch einfach mal die Suche.

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#34837]

Formular

JuNkEyMaN
Beiträge gesamt: 105

13. Mai 2003, 16:05
Beitrag # 15 von 22
Beitrag ID: #35082
Bewertung:
(7385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
dass mir news meinte ich wie ein Forum, wo man einen Text eingibt, und der wird dann gezeigt, aber das soll nur ich machen können, dass ich nicht immer mit adobe das machen muss und hochladen!
mfg Markus


als Antwort auf: [#34837]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow