[GastForen Diverses Wirkungsorientiertes Marketing Gelten publizistische Grundsätze auch für Blogs?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Gelten publizistische Grundsätze auch für Blogs?

caviglia
Beiträge gesamt: 92

16. Jan 2007, 06:58
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(3748 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Angeregt durch den Artikel "Keine Narrenfreiheit für Blogger" der "SonntagsZeitung" läuft aktuell in der Blogosphäre eine Diskussion über publizistische Grundsätze.

Der Einfachheit halber hier der Link zu meinem Blogbeitrag mit allen Links zu den Texten.

Diskussion bitte wieder hier.

http://blogmitpep.blogspot.com/...der-weshalb-die.html
X

Gelten publizistische Grundsätze auch für Blogs?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

16. Jan 2007, 13:02
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #270907
Bewertung:
(3729 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
ach du meine güte... blogs!

wurden blogs nicht ursprünglich als virtuelle tagebücher
mehr oder weniger für jugendliche angepriesen? und nun
wird erwartet, dass ein blog "publizistische grundsätze"
einhält - die natürlich nicht näher definiert werden.

mit bloggern verhält es sich aus psychologischer sicht wie
mit "killerspiele-spielern":
medien "ihr seid böse"
spieler "ihr seid idioten und habt keine ahnung".

genau das ist im vorliegenden blog beispiel passiert. nur
dass aus meiner sicht die sonntagszeitung das mit abstand
dümmste gemacht hat was man in so einer situation ma-
chen kann: noch einen artikel hinterhergeschoben und mit
rechtlichen schritten rumgefuchtelt. wenn du micht haust
sag ich's deiner mama...

aus meiner sicht ist dieses thema kaum eine überlegung
wert. es wundert mich hingegen, dass die sonntagszeitung
zunächst eine community angreift und sich danach über
die reaktion wundert...

gruss
stefan (kein blogger. nur leser.)

p.s. diese antwort, jenseits jeder sachlichkeit, widerspiegelt
meine persönliche meinung. liebe SZ: bitte nicht verklagen. danke.


als Antwort auf: [#270856]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 16. Jan 2007, 13:03 geändert)

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow