[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL Hilfe mein Gästebuch wird vollgespammt!

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Hilfe mein Gästebuch wird vollgespammt!

Paulinger
Beiträge gesamt: 51

16. Jul 2006, 01:05
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(33045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leute, leider hab ich in letzter Zeit ständig Werbelinks in meinem GB. Hab zum Glück schon nen Filter, der html und php-code in reinen Text umwandelt, aber jetzt möchte ich Einträge mit entsprechendem Inhalt komplett blocken. Wär nett, wenn mir jemand mit ein paar Zeilen oder nem guten Link zum Thema aushelfen würde.
Die Einträge werden übrigens in einer mySQL Tabelle gespeichert.
Gruß und Danke schon mal
Paulinger
X

Hilfe mein Gästebuch wird vollgespammt!

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

16. Jul 2006, 08:20
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #239453
Bewertung:
(33004 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
zum Thema Gästebuch-Spam (oder ganz allgemein Spam via Web-Formulare) gibt's hier schon zahlreiche Threads. Benutze doch mal die Suchfunktion...


als Antwort auf: [#239450]

Hilfe mein Gästebuch wird vollgespammt!

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

16. Jul 2006, 14:07
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #239473
Bewertung:
(32995 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Da hier keiner weiß, wie dein Script aussieht, kann ich dich nur auf diesen
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P215882.html#215882 Beitrag verweisen.

Spam kann man nicht auf Knopfdruck abschalten, da musst du schon selbst prüfen, an welchen Stellen dein Script unsicher ist.


als Antwort auf: [#239450]

Hilfe mein Gästebuch wird vollgespammt!

willy48
Beiträge gesamt: 319

16. Jul 2006, 15:08
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #239478
Bewertung:
(32989 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Paulinger,
am besten ist, neben den schon angeführten Beispielen der Kollegen eine Sicherung mit Captcha.

Bitte lese folgenden Thread:
http://www.hilfdirselbst.ch/...P236741.html?#236741


als Antwort auf: [#239453]

Hilfe mein Gästebuch wird vollgespammt!

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

16. Jul 2006, 15:42
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #239483
Bewertung:
(32984 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würde nicht unbedingt den Captchas vertrauen.

Den passenden Captcha-Decoder gibt es nämlich hier:

http://sam.zoy.org/pwntcha/


als Antwort auf: [#239478]

Hilfe mein Gästebuch wird vollgespammt!

willy48
Beiträge gesamt: 319

16. Jul 2006, 16:16
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #239487
Bewertung:
(32980 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nun, wie ich geschrieben habe, ist ein Captcha eine weitere Methode zu den oben angeführten Themen der Kollegen. Aber eine zusätzliche Hürde kann natürlich nur nutzen. Außerdem baue ich zeitliche IP-Sperren ein und lese die IP und die Uhrzeit aus, die ich mit Formularen und Gästebucheinträgen mitsichere.

Jede Software ist von der kriminellen Intelligenz früher oder später knackbar, aber man sollte es diesen Elementen so schwer wie möglich machen - ODER auf Interaktivität ganz verzichten, also vor Verbrechern kapitulieren.

Es glaubt ja wohl niemand, das z.B. Microsoft seinen monatlichen Patchday zum Spass eingeführt hat.


als Antwort auf: [#239483]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow