[GastForen Archiv Adobe GoLive Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

SpookySally
Beiträge gesamt: 45

18. Mär 2006, 22:09
Beitrag # 1 von 23
Bewertung:
(4758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
*duck*...

ja... mein rollover/Aktionen gehen nicht... also wenn ich'se mir über golive ankieke, dann schon, aber sobald ich die seite online packe funzt's nicht...

Ich weiß, es gibt hier bereits einen thread drüber... aber ich habs mit neuer seite erstellen versucht und so, läuFt aber nicht!?!?!?

hilfe!!! HILFE!!!!! HILFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!!

Was mach ich nur falsch?

hier mal der link:

http://www.cherrymuffins.com/aboutsally.html

die einzelnen bilder sollten eigentlich eine rollover-funktion haben (von s/w farbig werden) und anklickbar sein......

kann mir wer helfen...? Bin natürlich auch nen absoluter anfänger, wie solls anders sein.......
X

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

r a c
Beiträge gesamt: 955

18. Mär 2006, 22:23
Beitrag # 2 von 23
Beitrag ID: #218447
Bewertung:
(4749 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo SpookySally,

Normalerweise liegt das an der Scriptbibliothek, vergessen hochzuladen, falsche verlinkung etc.

Also deine Scriptbibliothek sollte auf http://www.cherrymuffins.com/...Items/CSScriptLib.js liegen. Da gibt's ein Dokument und das ist leer.

Lösung: Scriptbibliothek optimieren und hochladen.

Grüsse r a c

ps. origineller alles-auf-einer-linie Quellcode. Hat das irgend einen Grund?


als Antwort auf: [#218445]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

SpookySally
Beiträge gesamt: 45

18. Mär 2006, 22:27
Beitrag # 3 von 23
Beitrag ID: #218450
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wesss? alles auf einer linie quellcode..?

wat meinstn? bin hier sowas von am verzweifeln...


als Antwort auf: [#218447]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

r a c
Beiträge gesamt: 955

18. Mär 2006, 22:53
Beitrag # 4 von 23
Beitrag ID: #218452
Bewertung:
(4728 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das heisst, der Zeilenumbruch wird bei mir nicht dargestellt. Das macht es ein wenig unübersichtlich.

Aber: ich finde Dinge wie
Code
<img src="file:///Users/spookysa/Documents/heimseite/cherrymuffins/web-content/ ... 

file:///Users heisst, das ist auf deiner Festplatte, nicht auf dem Server. Das passiert, wenn du ohne .site-Datei arbeitest.
Guckst du: ZUERST LESEN: Meine Skripts gehen nicht im Netz

Grüsse r a c


als Antwort auf: [#218450]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

SpookySally
Beiträge gesamt: 45

18. Mär 2006, 23:06
Beitrag # 5 von 23
Beitrag ID: #218454
Bewertung:
(4720 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
aber das hab ich doch! Ich hab das doch gemacht, extra nochma ne neue site erstellt damit ich auch sicher sein konnte das definitiv diese site datei mitdrin is! also ich damit arbeite! da ich eh nich genau weiß, was ich tue - gefährliches halbwissen und grenzenlose selbstüberschätzung....
und dann hab ich die rolloverteile auch nochma neu gemacht!

ick raff dit nich. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhh

*schäm*


als Antwort auf: [#218452]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9468

19. Mär 2006, 10:58
Beitrag # 6 von 23
Beitrag ID: #218472
Bewertung:
(4674 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Alle Daten müßen innerhalb Deiner Sitedatei sein,
Du solltest mit GoLive hochladen und synchronisieren,
vor dem Übertragen müßten alle Dateien gesichtert und
geschlossen sein und Du solltest vor dem Übertragen auch
noch mal die Ansicht in der Site-Ansicht aktualisieren,
sonst fehlen ein paar Sachen...


als Antwort auf: [#218454]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

SpookySally
Beiträge gesamt: 45

19. Mär 2006, 13:35
Beitrag # 7 von 23
Beitrag ID: #218490
Bewertung:
(4658 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hmm ich mach das alles!!

Ich habe jetzt auch extra nochmal ne neue site gemacht, mit nur einem rollover, zum testen, damits übersichtlicher ist, und bin genau so vorgegangen wies vorgeschrieben is. ich arbeite am mac, vielleicht hat das ja auch was zu bedeuten? denn wenn ich dieses site-fenster geöffnet habe, taucht da zB überhaupt nicht web-contend, we-data etc. auf. das müsste doch aber eigentlich von alleine schon beim anlegen der site-datei passieren, oder nicht? und einfach so den web-content ordner reinkopieren ging och nich... oder kann ich da irgendwie die ansicht ändern oder sowas?

mein gott, ich muss unglaublich aufm schlauch stehen.....
hier also nochma die übersichtliche version:

http://www.cherrymuffins.com/huarr.html


als Antwort auf: [#218472]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9468

19. Mär 2006, 13:54
Beitrag # 8 von 23
Beitrag ID: #218493
Bewertung:
(4654 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Welche GoLive-Version benutzt Du?
Kannst Du mal einen Screenshot
von der geöffneten Sitedatei machen
und mir schicken oder online stellen?


als Antwort auf: [#218490]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

19. Mär 2006, 14:06
Beitrag # 9 von 23
Beitrag ID: #218494
Bewertung:
(4651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Spooky,

Deine Zeilenumbrüche im Code sind kaputt.
Jeder Zeilenumbruch wurde in einen Tabulator umgewandelt.

Deshalb funktioniert Dein Javascript nicht.

Ich weiß aber nicht, wie so etwas passieren kann


als Antwort auf: [#218490]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

SpookySally
Beiträge gesamt: 45

19. Mär 2006, 14:12
Beitrag # 10 von 23
Beitrag ID: #218495
Bewertung:
(4649 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
uuuuhwheeee?!?! und vor allen dingen... wie mach ich'se wieder ganz?!

ich benutze version 7.0 hier der screenshot!

http://www.cherrymuffins.com/screenshot.html


als Antwort auf: [#218494]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9468

19. Mär 2006, 14:18
Beitrag # 11 von 23
Beitrag ID: #218496
Bewertung:
(4645 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das sieht doch sehr gut aus,
und sind im Extratab auf der
rechten Seiten auch die
Smart-Objects etc. zu finden.....

Wenn Du wirklich nur die 7.0 einsetzt,
solltest Du die Updates auf die 7.02
machen...

Und Du arbeitest ja scheinbar mit
einer engl. oder US-Version, wie
ich sehe....


als Antwort auf: [#218495]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

SpookySally
Beiträge gesamt: 45

19. Mär 2006, 14:37
Beitrag # 12 von 23
Beitrag ID: #218497
Bewertung:
(4632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
jau... hab nix anderes gekriegt.................

aber das kann doch alles nicht dadran liegen oder? ich meine die aktionen müssten doch eigentlich funktionieren? auch bei der version.... wat mach ick denn nur falsch....

uaahhrrghh


als Antwort auf: [#218496]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9468

19. Mär 2006, 14:46
Beitrag # 13 von 23
Beitrag ID: #218498
Bewertung:
(4630 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: jau... hab nix anderes gekriegt.................


Naja das Update läßt sich ja wohl bei Adobe finden auf
die 7.02....

Antwort auf: aber das kann doch alles nicht dadran liegen oder? ich meine die aktionen müssten doch eigentlich funktionieren? auch bei der version.... wat mach ick denn nur falsch....


Ja natürlich funktionieren die, aber irgendwas stimmt
mit Deinen Grundeinstellungen nicht, sonst würde da
nicht so ein Müll herauskommen...


als Antwort auf: [#218497]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

SpookySally
Beiträge gesamt: 45

19. Mär 2006, 14:52
Beitrag # 14 von 23
Beitrag ID: #218499
Bewertung:
(4629 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also liegt es nicht an mir?!

(das wäre ein großer schub fürs selbstbewußtsein.... ;) )


als Antwort auf: [#218498]

Ich trau mich gar nicht..... (Rollover)

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9468

19. Mär 2006, 15:01
Beitrag # 15 von 23
Beitrag ID: #218501
Bewertung:
(4625 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Naja, was soll ich sagen?
Also ich sitze nicht vor Deinem Mac,
also weiß ich nicht was da wie und
warum läuft, ich kenne Deine Grund-
einstellungen in GoLive nicht....

Das ist alles dann schwer zu sagen...
Du bist doch aus Berlin, wie ich meine
gesehen zu haben... Wir haben hier auch
Berliner, vielleicht ist ja jemand bereit
das für Dich vor Ort zu machen....

Einer davon ist z.B. Wolfjack....


als Antwort auf: [#218499]
X

Aktuell

PDF / Print
pitstopPro_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow