[GastForen Web allgemein Kampf gegen Spam und Terror im Internet Kann man Skype-Messages hacken?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Kann man Skype-Messages hacken?

jpr
Beiträge gesamt: 517

8. Feb 2008, 14:31
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(47545 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Vielleicht weiss das jemand von Euch: Einer Bekannten von mir wurde von einem externen Computer ihre Skype-Chats mitgelesen und abgespeichert. Sie fiel aus allen Wolken, als man ihr ihre Chat-Protokolle vom Vortag gezeigt hat.

Kann mir jemand sagen, wie das geht? Also nicht eine Anleitung, aber die generelle Vorgehensweise? Was braucht jemand dazu? Kann man das einfach so hacken oder braucht man mindestens das Password? Ich wäre froh um sachdienliche Hinweise, denn wir möchten der Sache auf die Spur kommen.

danke

jp
X

Kann man Skype-Messages hacken?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

8. Feb 2008, 14:38
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #335832
Bewertung:
(47525 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Ach du meine Güte wo soll ich denn hier anfangen...

– Keylogger (Programm welches Deine Tastenanschläge aufzeichnet)
– Screengrabber (fertigt Screenshots Deines Bildschirms an)
– VNC (Virtuelles Steuern fremder Rechner, üblicherweise im Support eingesetzt)

Die oben genannten Geschichten sind KEINE Programme sondern die
"Übernamen" der entsprechenden Tools. Deren Einsatz ohne Wissen der
Gegenpartei ist vielerorts strafbar!

Es gibt 1000e von Möglichkeiten. Da müssten schon ein paar genauere
Informationen her... Ich steuere vom Geschäft aus z.B. meinen privaten
Rechner... Klappt wunderbar und damit kann ich alles (ALLES) auf dem
Rechner lesen, starten und ändern. Ist aber gewollt :-)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#335827]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 8. Feb 2008, 14:40 geändert)

Kann man Skype-Messages hacken?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

8. Feb 2008, 14:41
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #335833
Bewertung:
(47522 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ jpr ] als man ihr ihre Chat-Protokolle vom Vortag gezeigt hat.

"man" ist der springende Punkt. Ist "man" im gleichen Netzwerk? Mit oder ohne
Möglichkeit an den PC zu gelangen? Hat "man" Ahnung von PCs und der andere
nicht? Fragen über Fragen ohne deren Antwort eine Antwort nicht möglich ist...


als Antwort auf: [#335827]

Kann man Skype-Messages hacken?

jpr
Beiträge gesamt: 517

8. Feb 2008, 14:53
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #335838
Bewertung:
(47519 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Danke für die schnellen Antworten. Das ist ein Feld, in dem ich wirklich keine Ahnung habe. Ich versuche mal zu schildern, was wir wissen:

- Der "stehlende" Computer war nicht im gleichen Netzwerk, sondern sogar in einem anderen Land
- Es wurden die kompletten Chats aufgezeichnet, also auch die Antworten der Gegenseiten (was Keylogger wohl ausschliesst)
- Es wurden die Chats von einer Skype-Identität aufgezeichnet, die aber auf zwei verschiedenen Computern läuft. Tagsüber im Geschäft, abends privat auf dem Laptop zuhause.
- Derjenige, den wir im Verdacht haben, ist Programmierer und hatte vor kurzem Zugang zu dem Laptop der zuhause steht.
- Es handelt sich bei allen um PCs.

Können wir so der Sache näher kommen?

jp


als Antwort auf: [#335833]

Kann man Skype-Messages hacken?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

8. Feb 2008, 15:00
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #335842
Bewertung:
(47511 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat ist Programmierer und hatte vor kurzem Zugang zu dem Laptop der zuhause steht

Da würde ich sagen sind Skype Chats euer kleinstes Problem. Wenn der Programmierer
böse Absichten hat kann er auf schlichtweg alles zugreifen... Soweit ich das beurteilen
kann ist ein Keylogger oder einfaches Aufzeichnungstool im Einsatz. Ganz einfache Sache.

Wenn ich eine Liste der aktiven Prozesse bekommen könnte wäre das mal ein Anfang.

Und lad mal das hier:
http://www.xp-antispy.org/

Gruss Stefan


EDIT: Es ist kein Bug, sondern ein Feature:
It is possible to be logged in on one and the same Skype Name
in different places at the same time. This will work fine for making calls.
You might, however, experience some irregularities with chat messages
being delivered out of order to the different instances
, or not at all
to some of the instances.

Da hat euch wohl jemand das Passwort geklaut, hm? :-)



als Antwort auf: [#335838]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 8. Feb 2008, 15:08 geändert)

Kann man Skype-Messages hacken?

jpr
Beiträge gesamt: 517

8. Feb 2008, 15:15
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #335848
Bewertung:
(47502 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ciao Stefan

Tja, das wird es wohl sein. Dazu muss man gar nicht ein Programmierer sein, jeder kann mitlesen, sofern er ein Password hat.

Und ein Password aus einem Laptop zu klauen ist ja wohl kein Problem, wenn man ein paar Stunden damit arbeiten darf (was geschehen war) und man Programmierer ist.

Danke für die Hilfe!

jp


als Antwort auf: [#335842]

Kann man Skype-Messages hacken?

boykott.biz
Beiträge gesamt: 397

9. Feb 2008, 13:27
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #335939
Bewertung:
(47425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Allgemein:
Viele Wege führen nach Rom.
Auf alle Fälle ist das Teil kompromitiert und eine Neuaufsetzung umgehend erforderlich. Bis zu dieser Zeit auch kein Onlinebanking tätigen und danach alle Passwörter wechseln. Auch von Foren und anderen Plattformen.

Gruss Roger


als Antwort auf: [#335827]

Kann man Skype-Messages hacken?

Annubis
Beiträge gesamt: 419

17. Feb 2008, 13:37
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #337322
Bewertung:
(47255 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
so easy man icq oder msn oder yahoo oder andere IM nachrichten abfangen und lesen kann so einfach ist auch skype.
den alle haben was gemeinsam - 1. es werden die texte nicht verschlüsselt übertragen (ausser man installiert plugin wie OTR) und 2. gehen die msg über einen server und ned P2P.


als Antwort auf: [#335939]

Kann man Skype-Messages hacken?

korl56
Beiträge gesamt: 1

18. Feb 2008, 10:46
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #337422
Bewertung:
(47214 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi
ich möchte gerne wissen wie ich auf einen Rechner in meinen netzwerk zugreifen kann?

mfg


als Antwort auf: [#335832]

Kann man Skype-Messages hacken?

Annubis
Beiträge gesamt: 419

18. Feb 2008, 11:39
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #337439
Bewertung:
(47196 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
gröööööööööööhlt - denkste wirklich du kriegst hier ne anleitung zum pc hacken?

tut mir leid da muss ich dich entäuschen...


als Antwort auf: [#337422]

Netzwerk

boykott.biz
Beiträge gesamt: 397

19. Feb 2008, 01:04
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #337652
Bewertung:
(47143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Öhh, Annubis, er fragte nach dem Zugriff in seinem Netzwerk ;-)

@korl
Kommt drauf an was für ein System du hast. Mac, Linux, XP oder Vista?
War etwas schwer eine einfache Anleitung dazu im google zufinden, die jeder versteht.
Für XP hab ich diese Seite gefunden:
http://www.dirks-computerecke.de/...zwerk_einrichten.htm

Wenn du es für ein anderes System wie Vista brauchst, (hab null Kenntnis mit Vista) melde dich doch nochmals und eröffne im Windowsforum einen neuen Thread zu deinem Thema.

Gruss Roger


als Antwort auf: [#337439]
(Dieser Beitrag wurde von boykott.biz am 19. Feb 2008, 01:04 geändert)

Netzwerk

Annubis
Beiträge gesamt: 419

19. Feb 2008, 12:12
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #337707
Bewertung:
(47108 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ boykott.biz ] Öhh, Annubis, er fragte nach dem Zugriff in seinem Netzwerk ;-)



dann hab ichs falsch verstanden da ja der thread Kann man Skype-Messages hacken? heisst - hab ich diese schlussfolgerung gezogen...


als Antwort auf: [#337652]

Kann man Skype-Messages hacken?

vin88
Beiträge gesamt: 2

19. Okt 2008, 14:46
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #370985
Bewertung:
(44352 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,Leute!

Ich habe das gleiche Problem!

Habe ein MacBookPro und ne FitzboxFon WhirlessLAN

Hatte plötzlich so einen Türken bei mir in meiner Liste bei Skype.

Er hatte in seinem Textfeld stehen" Hacked by Ottoman aus der Türkei

Wie kommt der in meine Liste???


Und was auf was kann ich mich jetzt noch vorbereiten?

Gibt es für Mac da ein Programm, was mir in irgendeiner Weise hilft?



Lg


vin88


als Antwort auf: [#335827]

Kann man Skype-Messages hacken?

Rene H
Beiträge gesamt: 1

7. Jul 2009, 12:50
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #401329
Bewertung:
(40458 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber sicherlich stoßen noch einige Besucher über Google auf diesen Thread (Wie ich):

Es ist möglich dein Skype Passwort herauszufinden, zb. mit Brute Force oder Wortlisten Technologien.

Das klappt aber nur wenn dein Passwort 123 oder mama lautet. Ein Passwort mit Buchstaben und Zahlen reicht völlig, also zb. petermama68 . Desto länger das Passwort desto besser.

Wenn der "Hacker" nur deinen Skype-Namen hat kann er nicht viel machen, außer mal Hallo sagen und freundlcih nach dem Passwort fragen.

Es gibt aber auch genug Trojaner, die Verläufe weiterleiten ...


als Antwort auf: [#335827]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow