[GastForen Archiv Adobe Freehand Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

cheruchen
Beiträge gesamt: 14

12. Mär 2009, 19:32
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(13334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Profis,

ich habe ein farbiges Logo in Freehand erstellt und möchte es zB als jpg in ein Quarkdokument exportieren: der Hintergrund der Grafik soll aber transparent sein. ...ist er aber nicht. Wie kann ich die Ebenen in Freehand einstellen, damit das Logo freisteht, ohne den weissen Hintergund??
Ich danke für eure Hilfe!! (feehand mx 10.5.6)

:-)

(Dieser Beitrag wurde von cheruchen am 12. Mär 2009, 19:33 geändert)
X

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

12. Mär 2009, 21:06
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #389174
Bewertung:
(13309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dein Problem ist das JPEG-Format: damit geht es nicht in transparent

Spricht irgendetwas gegen EPS?


als Antwort auf: [#389164]

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

cheruchen
Beiträge gesamt: 14

12. Mär 2009, 21:10
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #389175
Bewertung:
(13308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Monika:

...nein, natürlich nicht. Exportiere ich es einfach als eps und setze es ins Quark Dokument ein? Und was muss ich mit den freehand Ebenen machen? Wo und wann genau lege ich die Transparenz an?


als Antwort auf: [#389174]

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

cheruchen
Beiträge gesamt: 14

12. Mär 2009, 21:13
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #389176
Bewertung:
(13306 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...nein, geht natürlich nicht: ich kann ein eps gar nicht in quark einsetzen...schade.


als Antwort auf: [#389174]

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

12. Mär 2009, 22:57
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #389202
Bewertung:
(13281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ cheruchen ] ...nein, geht natürlich nicht: ich kann ein eps gar nicht in quark einsetzen...schade.


Welche QXP Version benutzt Du denn??


als Antwort auf: [#389176]

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

Günther
Beiträge gesamt: 255

12. Mär 2009, 23:41
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #389207
Bewertung:
(13265 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wieso geht das nicht?
Alles was im FH Dokument keine Farbe/Fläche/Strich hat, ist automatisch transparent.
Ich arbeite nicht mit Quark o.ä., aber ich vermute, dass es nur an der Bildschirmdarstellung liegt. Exportiere dein Quark Dokument als eps und erzeuge mit dem Distiller zur Kontrolle ein PDF (vielleicht gibt es auch einen schnelleren Weg). Jetzt solltest du auch das Logo transparent sehen.
An den Ebenen musst du nichts verändern.

Grüße
Günther


als Antwort auf: [#389176]
(Dieser Beitrag wurde von Günther am 12. Mär 2009, 23:43 geändert)

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

cheruchen
Beiträge gesamt: 14

13. Mär 2009, 07:44
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #389212
Bewertung:
(13225 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich benutze quark 6.5. Das Logo besteht aus vektorisierter Schrift mit farbiger Verlaufsfüllung...Ich bekomme es einfach nicht hin...


als Antwort auf: [#389202]

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

cheruchen
Beiträge gesamt: 14

13. Mär 2009, 08:10
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #389214
Bewertung:
(13218 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...vielleicht kann ich es jemanden als Anhang einmal zusenden: vielleicht sieht derjenige sofort, was ich versäumt habe zu machen?! danke.


als Antwort auf: [#389212]

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4492

13. Mär 2009, 08:18
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #389216
Bewertung: |||
(13207 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat ...nein, geht natürlich nicht: ich kann ein eps gar nicht in quark einsetzen...schade.

worauf stützt sich denn diese Aussage bitte sehr?
wie wäre es dann mit einem GIF stattdessen, das kann Transparenzen.
Also ich kann nicht nachvollziehen, warum man eine vektorisierte Schrift als JPEG vergewaltigt.

Gruß


als Antwort auf: [#389176]
(Dieser Beitrag wurde von rohrfrei am 13. Mär 2009, 08:23 geändert)

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

eymer
Beiträge gesamt: 472

13. Mär 2009, 08:27
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #389219
Bewertung:
(13199 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo cheruchen

Beantworte doch zuerst die Frage von Günther: "Wieso geht das nicht?":
Was bedeutet "ich kann ein eps gar nicht in quark einsetzen" - weisst du nicht, wie man ein EPS platziert oder wie man in FH ein EPS erzeugt?
Gibt es eine Fehlermeldung?
Ist die EPS-Datei ausgegraut, nicht anwählbar?
Welches Betriebssystem?

Gruss vom eymer


als Antwort auf: [#389214]

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

cheruchen
Beiträge gesamt: 14

13. Mär 2009, 10:48
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #389240
Bewertung:
(13164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...ja, sie ist - wenn ich sie als Bild in quark lade, angegraut, mit einem textfeld... vielleicht liegt es an der verison 6.5?


als Antwort auf: [#389219]

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

13. Mär 2009, 10:58
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #389243
Bewertung:
(13157 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ cheruchen ] ...ja, sie ist - wenn ich sie als Bild in quark lade, angegraut, mit einem textfeld... vielleicht liegt es an der verison 6.5?


Es gibt soviel ich weiss auch ein kostenloses Update auf 6.5.2


als Antwort auf: [#389240]

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

eymer
Beiträge gesamt: 472

13. Mär 2009, 11:10
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #389247
Bewertung:
(13148 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mit einem Textfeld gehts eh nicht. Nimm eine Bildbox, dann sollte es gehen, egal wie dein bisher geheimgehaltenes Betriebssystem auch heissen mag...


als Antwort auf: [#389240]

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

cheruchen
Beiträge gesamt: 14

13. Mär 2009, 12:01
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #389263
Bewertung:
(13117 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja ja - verspottet mich nur:
natürlich lade ich es in ein bildfeld...(immer!)
es ist trotzdem grau gemustert.

und als exportiertes gif liegt im quark dokument wieder
ein weisses feld darum...

sorry: ich arbeite übrigens mit Mac Os x 10.5.6. :-)


als Antwort auf: [#389247]

Logo aus Freehand-wie bekomme ich den Hintergrund transparent??

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4492

13. Mär 2009, 12:11
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #389268
Bewertung:
(13115 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

dann würde ich mal ein korrektes EPS speichern aus Freehand anstatt nur ein generisches ohne Voransicht. Und den Tip mit der Bildschirmansicht hast du ja zwischenzeitlich sicherlich auch verfolgt und es dir korrekt im exportierten PDF in Acrobat angesehen?

Gruß


als Antwort auf: [#389263]
X

Aktuell

Farbmanagement
impressed_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow