[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Mehrteiliges Motiv / Segmente

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mehrteiliges Motiv / Segmente

Rex
Beiträge gesamt: 475

12. Nov 2021, 20:45
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(3970 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Freunde,

ein mehrteiliges Motiv (Fenster-Folien) ist in der Druckvorstufe.

Mehrteilig bedeutet hier, dass das Werk in drei Teilen gedruckt wird, später mit Abständen zu den Teilen (Schaufenster-Rahmen) angebracht werden soll. Die exakten Abmessungen dieser Ränder (Schaufenster-Rahmen) zwischen den Folien-Teilen ist bekannt.
Im Motiv ist ein durchgängiger Hintergrund enthalten (erstreckt sich über die gesamte Breite des Gesamtmotivs).

Nun kann ich entweder den Hintergrund "virtuell" hinter den physischen Rändern (Schaufenster-Rahmen) zwischen den einzelnen Segmenten weiterlaufen lassen, oder ich ignoriere die physische Ausdehnung der Rahmen und lasse die drei Folien ohne Abstand zueinander schneiden.

Die Frage ist, inwieweit das Gehirn das toleriert.
Wenn da z.B. eine Bergkette im Hintergrund zu sehen ist bis zum Rand der Folie, dann kommt ein Rand (Schaufenster-Rahmen) und dann wird diese ohne Unterbrechung direkt auf der nächsten Folie fortgesetzt, dann könnte das in der Gesamtansicht "falsch" aussehen.
Ich habe mal von optischen Täuschungen gehört, die solche Abstände einfach ignorieren und es dem Betrachter gar nicht auffällt.

Gibt es hierzu einen Konsens unter euch Druckern?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
X

Mehrteiliges Motiv / Segmente

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19360

13. Nov 2021, 00:04
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #581721
Bewertung:
(3934 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auf jeden Fall das Motiv latent durchlaufen lassen. Da wirkt dann der Rahmen wie ein Pfosten der den Blick auf die Berge versperrt. Ohne bekommen alle Diagonalen Sägezähne.


als Antwort auf: [#581716]

Mehrteiliges Motiv / Segmente

Rex
Beiträge gesamt: 475

11. Feb 2022, 03:40
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #582570
Bewertung:
(2696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für Deine Antwort!

Das habe ich dann auch so gemacht.


als Antwort auf: [#581721]

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow