Beratung und Hilfe bei Startschwierigkeiten.
Lernhilfen und Wegweiser für angehende Kreativ- und EDV-Experten.

[GastForen Aktuell/Neuerungen, Feedback Entrypoint - Das Einsteigerforum Mobiles Internet

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mobiles Internet

Andi Regli
Beiträge gesamt: 47

11. Jul 2008, 00:59
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2574 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen, immerwieder ist man gerade unterwegs sei es im Zug, Hotel oder so, und ledr hat man grad kein Wireless Lan zur hand. Tja, aufgeschmissen... aber ich kenne eine alternative. Für jene die unregelmässig, bzw Stundenweise das Internet nutzen möchten gibts es das USB-Modem Huawei e220, (oder auch andere) ...preislich gesehen zw 3 und 4 Franken pro Stunde. Geschwindigkeitsmässig eiigermassen brauchbar, kommt auf das jeweils Verfügbare Netz an, EDGE;umts bzw GPRS. habe eigene Erfahrungen gemacht, für Ferien im Ausland entweder überhaupt nicht möglich, da Roaming evtl nicht möglich, ansonsten sehr teuer. Installation relativ einfach, cd wird mitgelefert für mac. Windows installiert sich nach Angaben des Herstellers automatisch. Sunrise hat eigentlich das beste Angebot .Take Away Prepaid, 99 Fr. Simkarte wie normale natel, einfach nur Datenverkehr möglich (Internet)
X

Mobiles Internet

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

11. Jul 2008, 10:07
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #358333
Bewertung:
(2532 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Andi ;-) Na Dein Dorf ist ja mehr oder weniger in einem Hammer-Empfangs-
Bereich für neue Funktechnologien, man denke nur an DVB-T, wo die Abdeckung
da oben echt geil ist. Ich hab mein eigenes Surfgerät heute besorgt. Das allerletzte
erhältliche 16GB iPhone 3G in Wädenswil...

Sunrise muss bei 99.– Gerätepreis wohl doch noch die Daten verrechnen mit dem
Mobile Dings… Hier gibts die Details zum Angebot, welches Andi anspricht:
http://www.sunrise.ch/...internet-prepaid.htm

Klingt absolut interessant da es prepaid ist! Und 3.– pro Stunde bei 0.– Grund-
gebühr und unbeschränktem Volumen klingt ebenfalls mehr als fair… WLAN Hot-
spots kosten schnell mal 6-15.– / Stunde…

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#358321]

Mobiles Internet

Andi Regli
Beiträge gesamt: 47

12. Jul 2008, 00:29
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #358439
Bewertung:
(2509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sali stefan. genau dieses angebot meine ich. datenvolume ist egal, bzw nicht Gigabyte gebunden. während einer stunde kannst du wie gesagt 1 stunde surfen, bist du länger online, wird einfach nochmals vom guthaben was abgezogen. Ist eine notlösung. Für Regelmässiges surfen ist natürlich eine festnetz DSL leitung günstiger


als Antwort auf: [#358333]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow