[GastForen Archiv Adobe GoLive Neues Fenster soll sich öffnen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Neues Fenster soll sich öffnen

Ernieman
Beiträge gesamt: 79

24. Sep 2003, 21:43
Beitrag # 1 von 34
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ihr!

Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte das sich beim klicken eines Links ein neues Fenster öffnet.
Ich gehe dafür über Aktion / Neues Fenster und nehme da die Einstellungen vor.
Wenn ich dann allerdings auf die Vorschau gehe erscheint eine Meldung das "CSact ist undefiniert"
Schaue ich mir diese betreffende Zeile im Quellcode an sehe ich:

CSAct[/*CMP*/ '338FDA111'] = new Array(CSOpenWindow,/*URL*/ '45-Ecuador%2045-27064.html','',100,100,true,true,true,true,true,true,true);

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

DANKE

Gruß
Stefan
X

Neues Fenster soll sich öffnen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

24. Sep 2003, 21:45
Beitrag # 2 von 34
Beitrag ID: #52144
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du sollst Leerzeichen etc. in Dateinamen usw.
sein lassen, vielleicht hilft es dann...

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

Ernieman
Beiträge gesamt: 79

24. Sep 2003, 21:52
Beitrag # 3 von 34
Beitrag ID: #52145
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk,

habe jetzt Deinen Rat befolgt und die Leerzeiche in der zu verlinkenden Datei (zu öffnendes neues Fenster über dem alten) entfernt, bekomme aber nach wie vor die gleiche Fehlermeldung.

Noch 'ne Idee??

Danke - Stefan


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

Ernieman
Beiträge gesamt: 79

24. Sep 2003, 22:40
Beitrag # 4 von 34
Beitrag ID: #52150
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich bin's nochmal. Ich habe gerade mal folgendes ausprobiert: von der Seite, von der ich verlinken will, habe ich nicht das Bild markiert um daraus das überblendende Fenster zu öffnen sondern einen beliebigen Text. Das klappt. Warum geht das beim Bild nicht?? Auch das Bild habe ich im Namen geändert (Leerzeichen, Bindestriche usw entfernt) - auch dann nicht. Wo liegt denn mein Fehler??


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

24. Sep 2003, 22:47
Beitrag # 5 von 34
Beitrag ID: #52151
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schalte in den Voreinstellungen die %-HH-Umwandlungen
aus und lege das Teil mal neu an...

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

Ernieman
Beiträge gesamt: 79

24. Sep 2003, 23:19
Beitrag # 6 von 34
Beitrag ID: #52154
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Dirk, also, das geht auch nicht. Bekomme immer noch die gleichen Fehlermeldungen auch wenn ich diese Umwandlungen mache, die Bilder ändere, die Dateien ohne Zeichen / Leerzeichen darstelle usw. Wo liegt denn hier das Problem?? Ich komme da einfach nicht weiter....


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

25. Sep 2003, 09:06
Beitrag # 7 von 34
Beitrag ID: #52173
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du hast doch sicherlich als Bild
nicht das normale Objekt genommen,
sondern das aus den Smart-Objekten?

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

25. Sep 2003, 09:24
Beitrag # 8 von 34
Beitrag ID: #52179
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ernimann,

der Quellcode für ein neues Fenster ist ganz einfach, hier mal zwei Beispiele:

mit Text
<a href="#" onClick="window.open('http://example.com','fenstername','width=200,height=200');return false">Linktext</a>

mit Bild
<a href="#" onClick="window.open('http://example.com','fenstername','width=200,height=200');return false">
<img src="dein_bild.jpg"></a>


Gruß Sabine


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

elvis78
Beiträge gesamt: 105

25. Sep 2003, 09:33
Beitrag # 9 von 34
Beitrag ID: #52180
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ihr alle. Erstmal schon mal vielen Dank für die Hilfen. Ernieman ist ein Freund von mir, der mir hilft, meine Seite zu dem zu machen, was sie mal werden soll. Jetzt bin ich selber auch eingeloggt und übernehme hier mal das Ruder.

Also, Dirk, wieso smartobjekt?? Was verstehe ich darunter? Also ich habe das normale Bild genommen. Was mich wundert ist, dass bei Änderungen / Aktionen die Generated scripts nicht verändert werden. Sprich keine Einträge in dem file.

Ich bin schon ziemlich verzweifelt....


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

25. Sep 2003, 09:36
Beitrag # 10 von 34
Beitrag ID: #52183
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Genau das ist der Grund,
die Aktion Neues Fenster ist
JavaScript und dafür brauchst
Du das aktive Bild. Probier
es doch mal aus...

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

elvis78
Beiträge gesamt: 105

25. Sep 2003, 09:39
Beitrag # 11 von 34
Beitrag ID: #52185
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry Dirk,
ich bin noch nicht ganz soooo fit, meine erste Site. Was meinst Du mit aktivem Bild und wie mach' ich das??

Ich nerve ganz schön, was???


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

25. Sep 2003, 11:21
Beitrag # 12 von 34
Beitrag ID: #52202
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du plazierst aus der Objektepalette
im Punkt Smart das Objekt aktives Bild
weist das Bild zu und hängst dann über
die Palette Aktion, die Aktion an.

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

elvis78
Beiträge gesamt: 105

25. Sep 2003, 11:29
Beitrag # 13 von 34
Beitrag ID: #52203
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk,
auch das geht nicht. Bekomme jetzt die Fehlermeldung:

'CSInit ist undefiniert' (sonst war's CSActs)

Das Programm schreibt nichts in meine Generated.......


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

elvis78
Beiträge gesamt: 105

25. Sep 2003, 11:34
Beitrag # 14 von 34
Beitrag ID: #52204
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
noch was. die aktion die ausgeführt wird greift ja auf den link zu, den ich zuweise. in der felermeldung schreibt das programm allerings immer den link bis zum eigentlichen namen des neuen fensters richtig (spric die verzeichnisse). aber hinter dem letzten schrägstrich nimmt es dann nicht den fensternamen (in meinem fall epusa747.html) sondern verlinkt nach temp$$$$..........html

warum das??

ich habe es sogar gerade mal versucht, die bilder und seiten von einem ganz anderen stammverzeichnis (eigene dateien/web und eigene dateien/web/pic) zu nehmen bekomme aber immer das gleiche ergebnis - nämlich NIX!!!


als Antwort auf: [#52142]

Neues Fenster soll sich öffnen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

25. Sep 2003, 11:35
Beitrag # 15 von 34
Beitrag ID: #52205
Bewertung:
(8923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du arbeitest auch mit einer Site-Datei?
Und die Seite ist auch innerhalb dieser
Site gespeichert?

Sonst vielleicht die Site mal neu anlegen,
also neu erstellen (Über Site importieren).

Oder den JavaScript-Code zum Test mal in die
Seite schreiben lassen.

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#52142]
X

Aktuell

PDF / Print
pitstopPro_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow