[GastForen Job Büro, Existenzgründung, Recht ... Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

PixCell
Beiträge gesamt: 20

11. Jul 2007, 08:32
Beitrag # 1 von 56
Bewertung:
(96947 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Ich weiß, dass mein Thema schon oft angesprochen wurde, aber irgendwie sind die Antworten so unterschiedlich, dass ich immer noch keine wirkliche Klarheit habe. Es geht um folgendes:

Im letzten Jahr habe ich für eine Firmenneugründung ein Logo sowie einen Speisekartenflyer entworfen. Da ich erst seit kurzer Zeit selbständig war, hatte ich natürlich keine Ahnung von zu vereinbarenden Nutzungsrechten und habe somit den Kunden auch nicht auf solche hingewiesen.

Unter der Ankündigung, dass Folgeaufträge zu erwarten sind, habe ich den Job zu einem sehr niedrigen Preis angeboten. Letzendlich fand diese Frimenneugründung doch nie statt und ich ließ mich auf Grund dessen sogar noch im Preis drücken. Schon doof genug!

Nun möchte der Kunde die offenen Daten zur "evtl. Weiterbearbeitung", wie er selbst sagt.
Mein Frage: Muss ich die Daten rausgeben? Ich würde mich doch sehr ärgern, wenn ich zukünftig in der ganzen Stadt meine Entwürf und meine Logo sehen würde mit denen sich ein Anderer eine goldenen Nase verdient und ich selbst hätte nur "nen Appel und n Ei" bekommen.

Auf die Kundenbeziehung muss ich bei meinem weiteren Vorgehen wohl keine Rücksicht mehr nehmen; der ist ohnehin weg.

Ach ja, wichtig für eine Antwort wäre vielleicht noch, dass ich mich hier auf deutsches Recht beziehe.

Ich danke allen schon einmal vorab für Mühe und Antwort.
X

Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

11. Jul 2007, 09:10
Beitrag # 2 von 56
Beitrag ID: #301985
Bewertung:
(96876 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> Mein Frage: Muss ich die Daten rausgeben?
Nein, mußt Du nicht, es sei denn Du hast das so ausdrücklich vereinbart.


als Antwort auf: [#301980]

Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

PixCell
Beiträge gesamt: 20

11. Jul 2007, 09:21
Beitrag # 3 von 56
Beitrag ID: #301988
Bewertung:
(96866 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank erst mal für Deine schnelle Antwort.

Ich habe natürlich nichts vereinbart und freue mich, dass das Recht auf meiner Seite ist. Hättest Du oder jemand anderes evtl. noch eine kurze rechtliche Begründung?

Obwohl ich natürlich schon allein über Deine Aussage völlig happy bin!! ; )


als Antwort auf: [#301985]

Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

11. Jul 2007, 09:50
Beitrag # 4 von 56
Beitrag ID: #301994
Bewertung:
(96856 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Als Urheber bestimmst Du allein über Nutzung, Verbreitung und Veränderung Deiner Werke.
Steht alles im Urheberrechtsgesetz:
http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/index.html


als Antwort auf: [#301988]

Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

11. Jul 2007, 10:22
Beitrag # 5 von 56
Beitrag ID: #302005
Bewertung:
(96845 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ SabineP ] Als Urheber bestimmst Du allein über Nutzung, Verbreitung und Veränderung Deiner Werke.


da der kunde ohnehin weg ist: ordentlich hohen preis machen und
mal schauen. wenn er bezahlt: gut. wenn nicht: darauf hinweisen
dass er das logo nicht einfach von einem anderen nachbasteln las-
sen darf (was nämlich die meisten so machen...).

das logo wird ohnehin einmalig (individuell) sein so dass du es nur
noch verkaufen oder verwerfen kannst...

gruss
stefan


als Antwort auf: [#301994]

Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

PixCell
Beiträge gesamt: 20

11. Jul 2007, 12:18
Beitrag # 6 von 56
Beitrag ID: #302041
Bewertung:
(96821 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

Ich war mir halt einfach unsicher, da so viele Versionen auf diese Frage im Umlauf sind.

Werde dem Kunden dann das ausschließlich Nutzungsrecht zu einem saftigen Preis anbieten und falls er nicht drauf eingeht, habe ich immhin die Genugtuung, dass er bei einer andeen Agentur wieder von vorne anfangen kann...


als Antwort auf: [#302005]

Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

Kay_96052
Beiträge gesamt:

25. Jul 2007, 16:10
Beitrag # 7 von 56
Beitrag ID: #304546
Bewertung:
(96722 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich sehe das nicht so!
Wenn der Kunde für die Arbeit gezahlt hat, stehen ihm auch die offenen Dateien zu. So habe ich zumindest verloren.

Problem: Die Gerichte können sich dies bezüglich nicht einigen. Jedoch tendieren immer mehr Gerichte in Deutschland dazu, dass wenn für die Grafik Geld geflossen ist, dass dem Kunden dann auch die OFFENEN DATEIEN zustehen.


als Antwort auf: [#302041]

Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

25. Jul 2007, 16:36
Beitrag # 8 von 56
Beitrag ID: #304558
Bewertung:
(96719 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Für eine Kundin (bzw. Freundin) drei Jahre lang einen Katalog gemacht, und zwar zum Freundschaftspreis, wegen ihrer finanziellen Situation nach der Firmengründung. Preis konnte man das eigentlich überhaupt nicht nennen, im ersten Jahr hatte ich den Katalog sogar völlig kostenlos gemacht. Als sie dann anfing, wirklich Geld zu verdienen, habe ich gesagt, dass ich allmählich einen halbwegs realistischen Preis verlangen müsse (der sicher immer noch erheblich unter den Marktpreisen lag).

Dann gabs Streit und die Kundin verlangte die Herausgabe der Originaldaten. Die hat sie von mir auch bekommen, auf CDs. Ich habe aber vor dem Brennen der CDs mit FileBuddy den Creator aller QXP-Dateien verändert (das war noch zu Mac OS 8 oder 9 Zeiten), so dass sie aussahen wie ein Programm, das sich natürlich nicht öffnen ließ, sondern nur eine Fehlermeldung erzeugte... Tongue

Außerdem habe ich die paar hundert Bilder, die in dem Katalog steckten, vor dem Brennen von Photoshop im Batch-Verfahren "bearbeitet": Datei öffnen, Cyan-Kanal auswählen, reichlich Störungen hinzufügen und wieder sichern. Tongue

Nach ein paar Wochen kam eine eMail: "Die Daten lassen sich nicht lesen. Alle Bilder sind kaputt." Meine höfliche Antwort: "Das kommt schon mal vor, dass beim Brennen von CDs ein Fehler passiert. Tut mir schrecklich leid, aber die Originaldaten habe ich längst gelöscht."

So habe ich zwar keine Kohle verdient, aber wenigstens Genugtuung bekommen. Der Katalog kam mit zwei Monaten Verspätung auf den Markt (und das ist im Tourismus fatal) und sie hat sicher richtig gut Kohle dafür hingelegt...


als Antwort auf: [#304546]

Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

25. Jul 2007, 16:56
Beitrag # 9 von 56
Beitrag ID: #304564
Bewertung:
(96712 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> Jedoch tendieren immer mehr Gerichte in Deutschland dazu,
>> dass wenn für die Grafik Geld geflossen ist,
>> dass dem Kunden dann auch die OFFENEN DATEIEN zustehen.

Dann poste doch bitte mal die Links zu den Urteilen dazu.
Ich könnte mir so eine Entscheidung vorstellen für folgende Fälle:

- spezielle vertragliche Vereinbarung zum Nutzungsrecht zwischen Grafiker und Kunde
- Grafiker hat als Angestellter gearbeitet und nicht als Selbständiger
- die Grafiken erreichen nicht die nötige Schöpfungshöhe

Es hängt halt immer vom speziellen Einzelfall ab.


als Antwort auf: [#304546]

Re: Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

25. Jul 2007, 17:05
Beitrag # 10 von 56
Beitrag ID: #304567
Bewertung:
(96708 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
> ich sehe das nicht so! Wenn der Kunde für die Arbeit gezahlt hat,
> stehen ihm auch die offenen Dateien zu. So habe ich zumindest
> verloren.

Und ich sehe das GANZ anders.

Wenn Dir der Kunde nur Daten liefert, für die Du die Reinzeichnung
machst, dann sehe ich das ein, dass der Kunde auch wieder die Daten
bekommt.

Erstellst Du aber für den Kunden ein Konzept und einen/einige Entwurf/
e und gestaltest dann ein Print- oder Webmedium, dann bist Du nicht
verpflichtet, die Originaldaten herauszugeben. Du hast schließlich
die Urheberrechte und der Kunde nur die Nutzungsrechte. Dies
beinhaltet NICHT die Original-Daten, damit der Kunde dann selbst
darin herumfuhrwerken und damit arbeiten kann.

Folgende Möglichkeiten:

• Entweder Du vereinbarst dies vorher mit dem Kunden, dass er die
Originaldaten haben will, dann nimmst Du das in die Kalklulation für
das Angebot und in eine Auftragsbestätigung auf.

• Verlangt der Kunde im Nachhinein die Originaldaten, dann soll er
dafür bezahlen. Dann kann er sie auch bekommen.

Aber:

Ist nichts vereinbart und zahlt der Kunde nichts dafür, gehören die
Originaldaten Dir! Du bist NICHT verpflichtet, sie herauszugeben. Es
ist Dein Entwurf und Dein geistiges Eigentum, das Du da zu Papier …
ääääh wie sagt man da jetzt, zu-Computer gebracht hast ;-)

Egal, was da irgendwelche Gerichte sagen. So sagt es Dir jeder
Designer und die Berufsorganisationen.

Punkt.



Thobie

--
Herzlich willkommen im Marient(h)al!

axxeptDESIGN · Kreativschmiede
Thomas Biedermann · Quark Training Provider
Gustav-Adolf-Straße 34a · 22043 Hamburg-Marient(h)al · Deutschland
Fon +49 40 61169771 · Fax +49 40 61189026 · Mobil +49 171 1048789
http://www.axxeptDESIGN.eu · biedermann@axxeptDESIGN.eu




als Antwort auf: [#304546]

Re: Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

25. Jul 2007, 17:45
Beitrag # 11 von 56
Beitrag ID: #304573
Bewertung:
(96702 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
> Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Für eine Kundin (bzw. Freundin)
> drei Jahre lang einen Katalog gemacht, und zwar zum
> Freundschaftspreis … "Die Daten lassen sich nicht lesen. Alle
> Bilder sind kaputt." Meine höfliche Antwort: "Das kommt schon mal
> vor, dass beim Brennen von CDs ein Fehler passiert. Tut mir
> schrecklich leid, aber die Originaldaten habe ich längst gelöscht."

Hallo, Ralf,

harte Methode, lässt Du jeden Deiner Bekannten so über die Klippe
springen ;-D ? Aber ich kann auch ein Lied davon singen, Medien für
"Freunde" oder "Bekannte" zu gestalten – natürlich für umme /lau/
günstigen Preis. Das zieht sich ein paar Jahre hin, dann ist es aus …
Weil das keine gute Grundlage für eine Zusammenarbeit ist.

Mein Bruder, der Inhaber einer Firma ist, gibt mir ab und zu auch
einige Aufträge. Aber das ist dann geschäftlich. Sprich, wenn ich
nicht in die Pötte komme oder was verhunzt habe, dann raunzt er mich
so richtig aggressiv und geschäftsmässig an, mit der Drohung, mir den
Auftrag zu entziehen.

Dagegen gibt es Situationen, wo ich das Spiel nicht mehr mitmache und
ihm kräftig Feedback gebe, weil ich mich nicht andauernd bedränge
lasse mit irgend welchem Mist. Nach dem Motto (per Mail): "Lass' mich
jetzt in Ruhe mit dem Scheiß, ich mache gerade die Korrekturen".
Also, Du siehst, da spielt die Brüderschaft nicht hinein, das ist
reines Geschäft. ;-)

Aber auf die anderen Dinge – siehe ganz oben – lasse ich mich nicht
mehr ein. Ach ja, doch, auf Eines schon: Ich gestalte die Website
meines Sohnes mit den neuesten Fotos und Videos. Die er mittlerweile
mit meiner Digicam selber produziert. Schon ein kleiner Künstler! Das
ist Vaterliebe … ;-)

Grüße


Thobie


--
Herzlich willkommen im Marient(h)al!

axxeptDESIGN · Kreativschmiede
Thomas Biedermann · Quark Training Provider
Gustav-Adolf-Straße 34a · 22043 Hamburg-Marient(h)al · Deutschland
Fon +49 40 61169771 · Fax +49 40 61189026 · Mobil +49 171 1048789
http://www.axxeptDESIGN.eu · biedermann@axxeptDESIGN.eu




als Antwort auf: [#304558]

Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

Heike Burch
Beiträge gesamt: 1241

25. Jul 2007, 18:07
Beitrag # 12 von 56
Beitrag ID: #304575
Bewertung:
(96688 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ PixCell ] Ich danke allen schon einmal vorab für Mühe und Antwort.


Wenn Du Deine Fragen mal von außen betrachtet liest, wirst Du sehen, dass Du Dir die Antwort selbst gegeben hast!

Lass die Dateien da, wo sie sind. Bei Dir.


als Antwort auf: [#301980]

Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

Heike Burch
Beiträge gesamt: 1241

25. Jul 2007, 18:10
Beitrag # 13 von 56
Beitrag ID: #304576
Bewertung:
(96690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ PixCell ]
Werde dem Kunden dann das ausschließlich Nutzungsrecht zu einem saftigen Preis anbieten ...


saftiger Preis ist nicht die richtige Art: Nutzungsrechte werden nach AGD-Tarif berechnet und damit bist Du auf der sicheren Seite!

Und Du bist dazu noch professionell.


als Antwort auf: [#302041]

Re: Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

25. Jul 2007, 18:36
Beitrag # 14 von 56
Beitrag ID: #304578
Bewertung:
(96689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
> Nutzungsrechte werden nach AGD-Tarif berechnet und damit bist Du
> auf der sicheren Seite!

Sorry, Heike,

muss ich mich wiederholen? Die AGD-Preise sind so was von weltfremd,
dass ich alle meine Kunden los wäre, wenn ich meine Angebote auf
dieser Grundlage kalkulieren würde. Und ich würde Dir von meinem
Notebook unter einer der Brücken von Hamburg aus antworten – wenn
denn der Akku noch hält … ;-)


Thobie


--
Herzlich willkommen im Marient(h)al!

axxeptDESIGN · Kreativschmiede
Thomas Biedermann · Quark Training Provider
Gustav-Adolf-Straße 34a · 22043 Hamburg-Marient(h)al · Deutschland
Fon +49 40 61169771 · Fax +49 40 61189026 · Mobil +49 171 1048789
http://www.axxeptDESIGN.eu · biedermann@axxeptDESIGN.eu




als Antwort auf: [#304576]

Re: Nutzungsrechte - offene Daten an Kunden

Heike Burch
Beiträge gesamt: 1241

25. Jul 2007, 19:44
Beitrag # 15 von 56
Beitrag ID: #304582
Bewertung:
(96665 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thobie ] muss ich mich wiederholen?


offensichtlich ja, denn ich muss wohl was überlesen haben.
Antwort auf [ Thobie ] Die AGD-Preise sind so was von weltfremd,


Ich rede nicht vom Stundensatz, sondern von der Nutzungsvergütungsrichtlinie.
Den Stundensatz muss man wahrscheinlich regional anpassen. Ich nehm auch hier keine 78,00 Euro ;-)


als Antwort auf: [#304578]
X

Aktuell

PDF / Print
IWS-Logo_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow