[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) OSX langsamer als 9.2 (?)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

OSX langsamer als 9.2 (?)

tom
Beiträge gesamt: 16

28. Jun 2002, 14:07
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Bin seit einer Woche mit OSX 10.1 unterwegs. Adobe's, Office, Filemaker, auf Powerbook G4 500Mhz, 512 RAM.

Optisch voll cool! Aber... mein Titaniumteil arbeitet irgendwie ziemlich viel langsamer. Fast bei jedem Klick in den Paletten herum, beim Applikationenwechseln, beim Fenster-rumschieben, -vergrössern, ..., ... kommt der Wartekreisel für ein paar Sekunden.

OS 9.2 ging klick-drag-zackzack...

Warten auf Jaguar? Oder irgendwas rumschrauben in den Herzkammern des Powerbooks?

Tom
X

OSX langsamer als 9.2 (?)

Der Holgi
Beiträge gesamt: 967

28. Jun 2002, 14:37
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #6222
Bewertung:
(1794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tom

Warten auf Jaguar!

Du könntest natürlich sehen, dass Dein Powerbook, was die Darstellung angeht noch ein bisschen in die Hufe kommt. Z.B. mit TinkerTool (siehe entsprechendes Posting), aber generell zeigt sich, dass OS X ein bisschen langsamer ist als unser altes OS 9.
Deswegen arbeite ich dennoch nur noch mit OS X und Classic und habe seit Ewigkeiten nicht mehr in OS 9 gebootet.

Viele Grüße
Holger


als Antwort auf: [#6220]

OSX langsamer als 9.2 (?)

otis
Beiträge gesamt: 459

28. Jun 2002, 16:43
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #6229
Bewertung:
(1794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

@tom
habe was gefunden, was dich vielleicht in sachen beschleunigung interessiert. willst wohl nicht noch ein halbes jahr einschlafen

http://www.osxserver.ch/forums/showthread.php?s=&threadid=344

schöne zeit
otis


als Antwort auf: [#6220]

OSX langsamer als 9.2 (?)

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9468

28. Jun 2002, 20:03
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #6240
Bewertung:
(1794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mal ketzerisch gefragt:

Hat Apple behauptet, daß es schneller sein würde ?

OSX ist in der Tat auf älteren Rechner um einiges
langsamer.

Deswegen arbeite ich immer noch sehr gerne mit
meinem Native 9.22 statt diesem lahmen Classic.

Gruß
Dirk


als Antwort auf: [#6220]

OSX langsamer als 9.2 (?)

Dave Uhlmann
Beiträge gesamt: 1938

1. Jul 2002, 16:56
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #6314
Bewertung:
(1794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, das ist tatsächlich so, jedenfalls bei "subektiven" Eindrücken. Es ist halt auch so, dass der neue Effekt vom Fenster verkleinern visuell langsamer, weniger smart abläuft als das bisherige Ein- Und Ausklappen, das ist nur ein Beispiel. Abwarten, bis 10.2 kommt, mal schaun, ob Apple mehr drin einbaut als bisher veröffentlicht. Und sonst gibts massenhaft Shareware, sog. "PreferencePanes".


als Antwort auf: [#6220]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow