[GastForen Programme Office Microsoft Office Office Open XML

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Office Open XML

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4911

20. Aug 2015, 15:52
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(9037 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich schaue mir gerade das "Office Open XML"-Format an und bin ganz fasziniert ob der Möglichkeiten!

Leider scheitere ich aber ganz zum Schluß des Prozesses, nämlich wenn ich wieder ein Word-Dokument haben will.

Was meine ich damit?

Der Prozess ist doch der:
docx umbenennen in zip - zip entpacken - Dateien im Ordner editieren - Ordner wieder in zip packen - zip umbenenn in docx - Datei in Word öffnen

Mein Problem ist nu, dass diese docx-Dateien in Word nicht mehr lesbar sind!! Auch wenn ich KEINE Änderung an den XML-Dateien selbst vornehme sondern NUR entzippe und wieder zippe ist das Ergebnis negativ. Word meldet, dass die Datei nicht lesbar sei.

Muss ich einen bestimmten Zipper nutzen? Oder mache ich einen Denkfehler?

Bitte um Hilfe!!
X

Office Open XML

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

20. Aug 2015, 20:23
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #542197
Bewertung:
(9005 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es wird irgendwelche klitzekleinen Details geben, die nach dem Wiedereinpacken nicht mehr stimmen (und ich wusste das mal, hab's aber wieder vergessen…).

Ein möglicher Ansatz: moderne XML-Tools können damit umgehen, z.B. Oxygen (siehe http://www.oxygenxml.com/xml_editor/ooxml_office_2007.html ) oder Altova etc.

Ich würde es mal damit versuchen (die gibt's auch als zeitlimitierte Testversionen).

Olaf


als Antwort auf: [#542185]

Office Open XML

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4911

20. Aug 2015, 22:08
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #542199
Bewertung:
(8973 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Olav,
Danke für das Feedback! Aber ich arbeite mit Oxygen und habe die XML damit modifiziert!

Bitte denk nach und komm auf das, was du mal wusstest!! ;)


als Antwort auf: [#542197]

Office Open XML

drerol74
Beiträge gesamt: 508

21. Aug 2015, 01:33
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #542204
Bewertung:
(8934 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

mit BetterZIP kannst du docx-Datei ohne Umbenennung öffnen und danach komprimieren (mit der Option »Mac spezifische Dateien aus dem Archiv entfernen«).

Word meckert dann zwar auch beim Öffnen, aber damit geling zumindest bei mir eine Wiederherstellung des Dokuments.


Änderungen ergeben sich im Speicherdatum (Screenshot) und wenn ich mich nicht täusche, wird auch ein Eintrag in die Metadaten geschrieben (creator).


Aber versuch doch mal das Word-Dokument als Word-XML-Dokument zu speichern, im XML-Editor zu bearbeiten und danach wieder in Word zu öffnen.

Schöne Grüße
Roland


als Antwort auf: [#542199]
Anhang:
betterZib.png (244 KB)

Office Open XML

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4911

21. Aug 2015, 10:28
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #542213
Bewertung:
(8853 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Roland,
danke für die Info! Leider bin ich auf Windows unterwegs und wenn ich das richtig gesehen habe gibt es keine Windows-version des Programms.

Aber ich geh mal auf die Suche nach einem Alternativ-Zipper zu dem von uns verwendeten "7-Zip".


als Antwort auf: [#542204]

Office Open XML

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

21. Aug 2015, 11:43
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #542216
Bewertung:
(8810 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die ZIP-Gurus schlechthin sind die Leute von PKWARE, probiere mal deren ZIP-Packer!

Olaf


als Antwort auf: [#542213]

Office Open XML

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4911

21. Aug 2015, 13:34
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #542225
Bewertung:
(8759 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Olav!
Leider das gleiche negative Ergebnis.

mache ich was falsch? Merkwürdig!?!


als Antwort auf: [#542216]

Office Open XML

Hallenstein
Beiträge gesamt: 142

21. Aug 2015, 14:18
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #542227
Bewertung:
(8724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Servus Christoph,

ich hab das mal mit einer aktuellen Testversion von Oxygen ausprobiert. Word-Dokument geöffnet, Text geändert (mehr allerdings nicht) und gespeichert. Die Änderungen sind sichtbar und das Dokument wird ohne Probleme geöffnet.

Umgebung: Win7, Office 2007-2013

Vielleicht mal ein Update von Oxygen machen? Oder hast du ggf. irgendwas anderes überschrieben?

Liebe Grüße,
Stephan.


als Antwort auf: [#542225]

Office Open XML

mk-will
Beiträge gesamt: 1255

21. Aug 2015, 14:45
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #542228
Bewertung:
(8709 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Christoph,

ich habe eben testweise ein docx in zip umbenannt, die document.xml extrahiert, Text geändert, document.xml zurückgeschrieben in das zip und wieder zu docx umbenannt.
Word 2010 öffnet die docx und die Änderung ist sichtbar.

Win7-64, Word 2010, TotalCommander 8.51 zum Packen/Entpacken


Gesamte Struktur aus der docx extrahiert und ein neues zip erzeugt, umbenannt zu docx.
Word öffnet das docx problemlos.

Win7-64, Word 2010, WinZIP 18.5


Wie genau gehst Du vor?
Was änderst Du in welcher Datei?

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#542225]

Office Open XML

funkturmmitte
Beiträge gesamt: 118

21. Aug 2015, 15:10
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #542231
Bewertung:
(8681 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph!
Eventuell ist die Lösung ganz simpel.
Du machst es ja so:
Antwort auf [ Christoph Steffens ] docx umbenennen in zip - zip entpacken - Dateien im Ordner editieren - Ordner wieder in zip packen - zip umbenenn in docx - Datei in Word öffnen


Wenn ich so vorgehe klappt es nicht.
Wenn ich jedoch die Dateien und Ordner die nach dem Entpacken in einem Ordner liegen packe und die entstandene Datei umbenenne klappt es.

Gruß
Oliver


als Antwort auf: [#542185]

Office Open XML

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4911

22. Aug 2015, 16:07
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #542249
Bewertung:
(8496 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ funkturmmitte ]
Antwort auf [ Christoph Steffens ] docx umbenennen in zip - zip entpacken - Dateien im Ordner editieren - Ordner wieder in zip packen - zip umbenenn in docx - Datei in Word öffnen


Wenn ich so vorgehe klappt es nicht.
Wenn ich jedoch die Dateien und Ordner die nach dem Entpacken in einem Ordner liegen packe und die entstandene Datei umbenenne klappt es.

Ich glaube, dass das Problem tatsächlich wieder mal VOR dem Computer sitzt - nämlich ich! Ich kann keinen Unterschied feststellen zwischen dem, was ich beschrieben habe und dem, was du beschreibst.

Eine Info noch: Bei mir klappt es schon nicht, wenn ich auf das Editieren der Daten verzichte! Also, wenn ich einfach die Umbenennung in .zip mache, entzippe, wieder zippe und wieder in .docx umbenenne. Schon dann bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich versuche die Datei in Word zu öffnen.


als Antwort auf: [#542231]

Office Open XML

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4911

22. Aug 2015, 16:12
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #542250
Bewertung:
(8495 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mk-will ] ich habe eben testweise ein docx in zip umbenannt, die document.xml extrahiert, Text geändert, document.xml zurückgeschrieben in das zip und wieder zu docx umbenannt.
Word 2010 öffnet die docx und die Änderung ist sichtbar.

Hallo Stephan,
wenn ich die ZIP nur ÖFFNE, XML-Dateien herausnehme und editiere, wieder reinstecke und die ZIP dann wider schließe und speichere, habe ich das Problem auch nicht! Ich habe es tatsächlich nur, wenn ich das ZIP zu einem Ordner extrahiere und diesen Ordner wieder zippe.

Zum Hintergrund: Das muss ich so machen, denn ich will das ganze automatisieren. Ziel ist es den Prozess über Enfocus Switch (Workflowsystem) zu steuern. Dazu muss ich die Inhalte der Zip-Datei entnehmen, editieren und wieder zusammensetzen und zippen und umbenennen.


als Antwort auf: [#542228]

Office Open XML

mk-will
Beiträge gesamt: 1255

22. Aug 2015, 17:35
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #542253
Bewertung:
(8450 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Christoph,

dann stelle doch mal ein nicht-funktionierenden DOCX/ZIP zum Testen/Ansehen bereit.

Wie ich schrieb, kann ich auch alle Dateien komplett entzippen, ein neues ZIP erzeugen und das dann in Word öffnen.

1. Mit welchem ZIP-Programm arbeitest Du?
2. Wie sieht die Ordner-Struktur in Deinem neuen ZIP aus (Screenshot)?

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#542250]

Office Open XML

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4911

22. Aug 2015, 23:15
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #542256
Bewertung:
(8412 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für dein Angebot, dem komme ich gerne nach. Jetzt verschwinde ich aber erst mal in den Wohl verdienten Urlaub! :)

Ich nutze 7-ZIP.


als Antwort auf: [#542253]

Office Open XML

farbauge
Beiträge gesamt: 844

24. Aug 2015, 12:06
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #542267
Bewertung:
(8176 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Christoph,

auch wenn du jetzt erst mal urlaubst: mein Verdacht ist, dass das 7-Zip nichts taugt.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, was es war, aber ich hatte das mal auf einem Rechner
einer Kundenfirma und fand es schrecklich.

Auf meinem Rechner habe ich das unter Windows 7 64bit mit Office 2010 und als Packer WinRar
mal alles durchgespielt - überhaupt keine Probleme, ob mit oder ohne Änderungen an den
XML-Dateien.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#542256]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow