[GastForen Betriebsysteme und Dienste HELIOS Spotlight Suche auf Helios Volumen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Spotlight Suche auf Helios Volumen

meister eder
Beiträge gesamt: 1114

25. Sep 2014, 09:10
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3186 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,

ich habe folgendes Problem bei der Spotlight Suche auf einem Heliosvolume. Die Suche ist an sich sehr, sehr schnell. Inhalte von PDF werden auch sehr schnell gefunden.

Auf einem Volume funktioniert jedoch die Suche nicht im Zielverzeichnis. Nur wenn ich in der obersten Ebene Suche, bekomme ich ein Ergebnis. Gehe ich in ein Unterverzeich oder sogar schon in das Verzeichnis in dem die Datei liegt, erhalte ich kein Ergebnis. Auf anderen Volumes funktioniert dies jedoch tadellos.
Die Einstellungen der Volumes habe ich schon überprüft, auch wurde auf dem betroffenen Volume der Spotlight Index schon erneuert. Kein Erfolg!
Kennt Iht dieses Verhalten?

Für Eure Unterstützung danke ich Euch schon jetzt.

Gruß
Eder
X

Spotlight Suche auf Helios Volumen

Daniel Richter
Beiträge gesamt: 467

29. Sep 2014, 16:45
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #532558
Bewertung:
(3073 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast du das hier berücksichtigt?

http://www.helios.de/web/DE/produkte/Spotlight-Suche.html

Also ich habe das mal gerade mit UB2 getestet, bei mir gibt es hier keine Probleme. Hast du nach einem Dateinamen oder Inhalt gesucht?


als Antwort auf: [#532418]

Spotlight Suche auf Helios Volumen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

30. Okt 2014, 17:58
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #533556
Bewertung:
(2865 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei mir verhält es sich ähnlich, aber nicht ganz so drastisch.

Suche per Finder mit Apfel-F im wurzelverzeichnis eines Heliosvolumes.

Suche nach einer 5-stelligen Bildnummer, z.B. 12345.
Ergbenisse z.T. schon während des Tippens und der eindeutige Treffer (ausser es gibt Varianten des Bildes) ist nach Eingeben der letzten Ziffer bereits da.

Der treffer befindet sich laut Pfadleiste in /Volume A/Ordner B/Unterordner C/Unterunterordner D/12345

Folge ich diesem Pfad in die Tiefe, stehe also mit dem Finder in
/Volume A/Ordner B/
so werden aus der Suchzeit von quasi Null, 5-6 Minuten!?

In /Volume A/Ordner B/Unterordner C/
beträgt die Suchzeit wieder nur wenige Sekunden.
Auch in den darunterliegenden Ordnern ...

Die Rechte auf den Verzeichnissen sehen alle passend aus:
drwxrwxrwx 19 tom Photo 1,1K 29 Okt 22:59 Volume A
drwxrwsrwx 101 tom Photo 3,4K 14 Okt 14:00 Ordner B
drwxrwsrwx 12 tom Photo 442B 30 Apr 2014 04 Unterordner C
drwxrwsrwx 8 tom Photo 340B 10 Sep 12:35 Unterunterordner D

Es sieht aus, als dürfte der Finder, wenn er in Ordner B steht, nicht auf die Spotlight Datenbank zugreifen.
Kann das sein?


als Antwort auf: [#532558]

Spotlight Suche auf Helios Volumen

GreatOm
Beiträge gesamt: 378

31. Okt 2014, 13:25
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #533594
Bewertung:
(2778 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Bei mir verhält es sich ähnlich, aber nicht ganz so drastisch.
Es sieht aus, als dürfte der Finder, wenn er in Ordner B steht, nicht auf die Spotlight Datenbank zugreifen. Kann das sein?


Nö. Ich würe vorschlagen die gleiche Suche mal im Terminal zu machen.
Also in etwa so:
Code
time dt ftsearch -v "/Volume A" 12345 | wc -l 
time dt ftsearch -v "/Volume A/Ordner B" 12345 | wc -l
time dt ftsearch -v "/Volume A/Ordner B/Unterordner C" 12345 | wc -l
time dt ftsearch -v "/Volume A/Ordner B/Unterordner C/Unterunterordner D/" 12345 | wc -l


Damit hat man zum einen die Zeiten bei der Suche und zum anderen die Anzahl der Ergebnisse.
Vielleicht hilft das weiter.

Ach ja: Bitte erst einmal eine Suche vorweg starten. Damit hat der indexsrv die Daten im Cache und die nachfolgenden Suchen sind besser vergleichbar.

Bin mal gespannt was da raus kommt.

Gruß,

GreatOm


als Antwort auf: [#533556]

Spotlight Suche auf Helios Volumen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

31. Okt 2014, 14:30
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #533600
Bewertung:
(2760 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es kommt für alle das selbe raus:

Zitat dt ftsearch: /data/Volume A/Ordner B: indexing disabled

Erklärt einiges, aber nicht, warum in 3von 4 Hirarchieebenen die Suche klappt und mitten drin in einer nicht, bzw. nicht wie erwartet.


Ich gehe jetzt erstmal auf die Suche, warum das aus ist, und wie ich es anbekomme.


als Antwort auf: [#533594]

Spotlight Suche auf Helios Volumen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

3. Nov 2014, 14:23
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #533696
Bewertung:
(2644 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, jetzt fluppt es in allen Hierarchiestufen des Volumes.

Der erste Versuch der Indizierung brachte einen Abbruch, nach zwischenzeitlichem Desktop rebuild lief sie aber durch, und scheint jetzt alles direkt greifbar vorzuhalten.

Code
tom@helios:/data$ time dt ftsearch -v ./Volume\ A 73555 | wc -l 
2

real 0m0.116s
user 0m0.005s
sys 0m0.008s
tom@helios:/data$ time dt ftsearch -v ./Volume\ A/Ordner\ B/ 73555 | wc -l
2

real 0m0.129s
user 0m0.005s
sys 0m0.008s
tom@helios:/data$ time dt ftsearch -v ./Volume\ A/Ordner\ B/Unterordner\ C/ 73555 | wc -l
2

real 0m0.112s
user 0m0.004s
sys 0m0.006s
tom@helios:/data$ time dt ftsearch -v ./Volume\ A/Ordner\ B/Unterordner\ C/Unterunterordner\ D/ 73555 | wc -l
2

real 0m0.113s
user 0m0.005s
sys 0m0.008s

Danke.


als Antwort auf: [#533600]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 3. Nov 2014, 14:27 geändert)
X

Aktuell

PDF / Print
enfocus_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow