[GastForen Diverses Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung Suche eine prof. Bilddatenbank

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Suche eine prof. Bilddatenbank

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

16. Apr 2010, 19:01
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(12047 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer pro.. Bilddatenbank und da mehrere Arbeitsplätze
vorhanden sind auch Server-basierend.

Kann jemand aus dem Arbeitsalltag berichten?


Gruß
Antonio
X

Suche eine prof. Bilddatenbank

dirkkuepper
Beiträge gesamt: 107

16. Apr 2010, 19:30
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #439401
Bewertung:
(12010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Möglicherweise wäre Portfolio von Extensis etwas für Dich?


als Antwort auf: [#439398]

Suche eine prof. Bilddatenbank

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

16. Apr 2010, 20:30
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #439407
Bewertung:
(11991 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
http://www.hilfdirselbst.ch/...bilddatenbank#427969

ich hatte mit tricatalog/cdfinder gestartet, war dazwischen bei portfolio und bin letztendlich bei cumulus gelandet, das ganze hat 10 jahre gedauert und war eine enorme preissteigerung. hat sich aber gelohnt.

die frage ist vielmehr wieviel bilder/assets willst du damit verwalten?, client/server wieviel benutzer?, soll über das it darauf zugegriffen werden?


als Antwort auf: [#439398]

Suche eine prof. Bilddatenbank

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

16. Apr 2010, 21:43
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #439415
Bewertung:
(11978 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich finde die Frage ist eigentlich weniger wieviele Bilder, sondern vielmehr wieviele verschiedene Formate.


als Antwort auf: [#439407]

Suche eine prof. Bilddatenbank

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

16. Apr 2010, 21:48
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #439417
Bewertung:
(11976 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat vielmehr wieviele verschiedene Formate

bei einer gewünschten PROFESSIONELLEN bilddatenbank gehe ich davon aus ;-)


als Antwort auf: [#439415]

Suche eine prof. Bilddatenbank

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

16. Apr 2010, 22:14
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #439420
Bewertung:
(11967 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Träumer


als Antwort auf: [#439417]

Suche eine prof. Bilddatenbank

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

16. Apr 2010, 22:26
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #439422
Bewertung:
(11960 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Träumer


och. cumulus erflüllt schon meine träume ;-) relative dateipfade werden über die client/server lösung gefunden und werden im web bereitgestellt. schnelle katalogisierung. eine menge dateitypen. okay. der preis ist scheiße. bin aber für andere sachen offen. hat einer schon erfahrung mit elvis? http://www.elvisready.com/


als Antwort auf: [#439420]

Suche eine prof. Bilddatenbank

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

17. Apr 2010, 00:52
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #439424
Bewertung:
(11928 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wie viele Arbeitsplätze es sind kann ich nicht sagen und hoffe auch nicht, dass es
ein wichtiger Grund sein wird.

Ich soll für einen "Kunden" tausende Dia einscannen und diese sollen in einer
Bilddatenbank verwaltet und archiviert werden, natürlich mit den nötigen Metadaten (Urheber usw.).
Ich gehe nicht davon aus, dass es dann noch so viele andere Formate geben wird.
Da es viele Arbeitsplätze gibt die auf die Datenbank zugreifen können/sollen wäre
die Server-variante sehr wichtig.


als Antwort auf: [#439422]

Suche eine prof. Bilddatenbank

suefromaustria
Beiträge gesamt: 1

21. Apr 2010, 19:50
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #439804
Bewertung:
(11797 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

ich verwende mediaDESK http://www.mediadesk.net . Man hat dort eine eigene Datenbank in der man die Bilder ins Web laden kann. Für jeden Kunden kann man dann Zugänge anlegen die sich dann Bilder herunterladen können.

LG sue


als Antwort auf: [#439424]
(Dieser Beitrag wurde von suefromaustria am 21. Apr 2010, 19:52 geändert)

Suche eine prof. Bilddatenbank

FranziM
Beiträge gesamt: 1

13. Feb 2014, 17:39
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #523636
Bewertung:
(8277 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey Antonio,

dein Beitrag ist zwar schon ein bisschen her, aber vielleicht suchst du ja noch. Ich habe gute Erfahrungen mit der Bilddatenbank von Bynder gemacht. http://www.getbynder.com/de/
Sehr einfach zu benutzen, eine Vielfalt an Funktionen die individuell frei schaltbar sind und server-basierend. Man kann sich auch eine zweiwöchige Demo laden und selber ausprobieren. Also ich bin echt sehr zufrieden :)
Grüße Franzi


als Antwort auf: [#439398]
(Dieser Beitrag wurde von FranziM am 13. Feb 2014, 17:45 geändert)

Suche eine prof. Bilddatenbank

GüntherS
Beiträge gesamt:

13. Jan 2015, 11:38
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #535851
Bewertung:
(7219 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Antonio,

für den professionellen Einsatz kann Dir die Software workfiles empfehlen: http://workfiles-bildverwaltung.de/

Die Bedienung ist intuitiv, eine Anleitung eigentlich nicht nötig. Das gute ist, dass man unbeschränkt viele Benutzer anlegen kann, ohne zusätzliche Kosten. Die Demoversion kann ohne Registrierung direkt online getestet werden.

Beste Grüße,
Günther


als Antwort auf: [#439398]

Suche eine prof. Bilddatenbank

pixelschubser
Beiträge gesamt: 114

24. Jan 2015, 23:26
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #536265
Bewertung:
(7034 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Vielleicht ist ja Imabas das Richtige. Ich kennes diese Lösung selbst nicht, der Link dorthin befindet sich aber schon seit Jahren in meinen Bookmarks ;-)

http://www.pixandmore.de/


als Antwort auf: [#439398]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow