[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Time Machine funktioniert nicht mehr

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Time Machine funktioniert nicht mehr

smidi
Beiträge gesamt: 537

23. Aug 2021, 13:31
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2845 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, bekomme plötzlich die Meldung "Time Machine kann keinen lokalen Schnappschuß erstellen"!
Hab jetzt ne neue HD angeschlossen - leider die gleiche Meldung.

iMac 27" (Ende 2013) - OS Catalina 10.15.7

Hat jemand einen Tipp?

Herzlichen Dank schon mal
und beste Grüße
smidi
X

Time Machine funktioniert nicht mehr

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

23. Aug 2021, 16:53
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #580926
Bewertung:
(2800 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
'lokaler Schnappschuß' weist auf die HD-internen Snapshots hin, die auch ohne das Anhängen eines Backupvolumes, das man konkret für Timemachine einrichtet, erstellt werden.


als Antwort auf: [#580922]

Time Machine funktioniert nicht mehr

smidi
Beiträge gesamt: 537

24. Aug 2021, 08:04
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #580933
Bewertung:
(2717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... und hast Du eine Idee, was hier die Ursache dafür sein könnte, bzw. was ich ändern muss?
Kann ja wie gesagt, kein Backup mehr fahren ... ?


als Antwort auf: [#580926]

Time Machine funktioniert nicht mehr

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

24. Aug 2021, 09:22
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #580934
Bewertung:
(2693 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wieviel Platz befindet sich denn noch auf deiner internen Festplatte. Problem des Snapshots ist ja, dass dabei auch eventuell versehentlich gelöschte Dateien mit gesichert werden. Bedeutet letztendlich selbst Platz schaffen bringt in dem Fall nicht wirklich viel.

Im Internet kursiert ein Richtwert von 10% des Plattenplatzes des Quellvolumes, der benötigt wird um eben die Snapshots vernünftig handeln zu können.

Andere Quellen berichten, dass nach dem Abbruch einer ™-Sicherung diese Meldung auftauchte und mit dem Timemachinevolume nichts mehr anzufangen sei, bevor es komplett neu formatiert wurde …

Da würd ich aber erst bei Apple vorstellig, um zu fragen ob die noch ganz sauber sind 😏


als Antwort auf: [#580933]

Time Machine funktioniert nicht mehr

smidi
Beiträge gesamt: 537

24. Aug 2021, 09:47
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #580936
Bewertung:
(2677 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist ja komisch ...

Haben jetzt einige "alte" Programme der CC gelöscht und siehe da, es funktioniert wieder!

Hatten so um die 10% frei und jetzt etwas mehr.

Vielen Dank für die Hilfe.

Beste Grüße


als Antwort auf: [#580934]

Time Machine funktioniert nicht mehr

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

24. Aug 2021, 10:16
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #580937
Bewertung:
(2666 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na prima, das war ja einfacher als gedacht.


als Antwort auf: [#580936]

Time Machine funktioniert nicht mehr

smidi
Beiträge gesamt: 537

24. Aug 2021, 11:00
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #580939
Bewertung:
(2645 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... dass sagst Du so ;-)

Danke und schöne Grüße


als Antwort auf: [#580937]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow