[GastForen Archiv Was die Branche bewegt Was die Branche bewegt: Native Ads, Viralbranche, Marketing-Automation

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Was die Branche bewegt: Native Ads, Viralbranche, Marketing-Automation

HDS
Beiträge gesamt: 977

10. Dez 2013, 14:52
Beitrag # 1 von 1
Bewertung:
(1241 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
SCHWERPUNKT
  • Native Ads: Werbung oder Journalismus?
    http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-mxl87j

    MEDIEN / VERLAGE
  • Die Aggregatoren kommen
  • Die Viralbranche hat die Online-Medienlandschaft verändert
  • Scrollytelling: Die Königsdisziplin des Multimedia-Journalismus
  • Warum Googles digitaler Kiosk Apples Modell überlegen ist
  • Praxisleitfaden Digitale Transformation
  • Anzeigentarife: Wie jedes Jahr versteckte Preisaufschläge
    http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-mxl87j

    EINUNGEN & DEBATTEN
  • Die bedrückende Perfektion von Google
  • Raus aus der E-Mail-Falle
  • Wie die Digitalisierung unsere Kommunikation umkrempelt
  • Spotifys Gratiskultur ist ein Rückschritt
    http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-mxl87j

    ARBEIT / STELLEN / EVENTS
  • Beiträge und Kurzmeldungen rund um Beruf und Bildung
  • Die aktuellen Jobangebote nach Berufsgruppen im Überblick
  • Agenda: die aktuellen Fachanlässe im Überblick
    http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-mxl87j

    MEDIENPRODUKTION
  • Test: Deutsche Onlinedruckereien auf dem Prüfstand
  • Was muss eine Schrift können?
  • Der Traum von Crossmedia
  • 3D-Druck und der Trend zur Materie
  • Die wichtigsten Kunststoffe auf einen Blick
    http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-mxl87j

    WERBUNG / MARKETING
  • Facebook-Werbung: Gezielter Wahnsinn
  • Wirkungsstudie untersucht Mobile- und Online-Werbung
  • Marketing-Automation zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  • «Mit Smart TV ist die Konvergenz im Wohnzimmer angekommen»
  • Werbebranche: Wenn der Gegenwind stärker wird
    http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-mxl87j

    TECHNOLOGIEN
  • Ixquick: Suche ohne Nebenwirkungen
  • Kreditkarteninstitute wollen den Aufstieg von PayPal stoppen
    http://www.pressespiegel.mediaforum.ch/.../720ec01936d1-mxl87j

    zum Blog: http://hilfdirselbst.org/...e_bewegt_native.html

  • (Dieser Beitrag wurde von Urs Gamper am 10. Dez 2013, 15:16 geändert)
    X

    Veranstaltungskalender

    Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

    pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

    Veranstaltungen
    18.06.2024

    Online
    Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

    Webinar

    In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

    kostenlos

    Ja

    Organisator: Impressed GmbH

    https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

    So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
    Veranstaltungen
    02.07.2024

    Online
    Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

    Webinar

    In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

    kostenlos

    Ja

    Organisator: Impressed GmbH

    Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

    https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

    So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow