[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Wenn-Dann-Funktion im PDF mit Javascript

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wenn-Dann-Funktion im PDF mit Javascript

claudia1979
Beiträge gesamt: 6

13. Jan 2022, 12:47
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(11863 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

da ich das Netz schon rauf und runter durchsucht habe, ist mein letzter Ausweg dieser Beitrag hier. Ich muss dazu schreiben, dass ich mit JavaScript bisher noch nie was am Hut hatte.
Über ähnliche Beiträge im Netz bin ich jedoch schon ein Stückchen weitergekommen.

Hier nun das Problem.

In meinem PDF-Formular soll der Preis in Abhängikeit der Anzahl der Mitarbeiter berechnet werden:

- Ist die Anzahl der Mitarbeiter <=15 beträgt der Preis 495,00 EUR.
- Ist die Anzahl der Mitarbeiter >15 wird die Wurzel aus der Anzahl der Mitarbeiter mit 125 EUR multiplizert.


Die Wurzelberechnung habe ich schon geschafft (worüber ich mich auch riesig gefreut habe!). Lediglich der erste Teil möchte einfach nicht funktionieren.

Hier mein bisheriges Ergebnis:


var A = this.getField("Anzahl").value;
var B = this.getField("Berechnung").value;


if (A <= 15)
{
B="€ 495,00";
}

else
{
if (A > 15)
{
event.value = (Math.sqrt(this.getField("Anzahl").value)*125)
}
};


Wo liegt der Fehler???

Ich hoffe sehr, dass mir hier im Forum jemand weiterhelfen kann, da ich wirklich am verzweifeln bin...

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Viele Grüße
X

Wenn-Dann-Funktion im PDF mit Javascript

MarioF
Beiträge gesamt: 391

13. Jan 2022, 13:14
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #582188
Bewertung:
(11827 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
versuche mal
Code
var A = this.getField("Anzahl").value; 

if (A <= 15)
{
this.getField("Berechnung").value = "€ 495,00"
}
else
{
event.value = (Math.sqrt(this.getField("Anzahl").value)*125)
};



als Antwort auf: [#582187]
(Dieser Beitrag wurde von MarioF am 13. Jan 2022, 13:14 geändert)

Wenn-Dann-Funktion im PDF mit Javascript

claudia1979
Beiträge gesamt: 6

13. Jan 2022, 14:13
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #582190
Bewertung:
(11786 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Mario,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Wenn ich Deinen Vorschlag eingebe erhalte ich folgende Meldung:
"Der eingegebene Wert stimmt nicht mit dem Format des Feldes Überein (Berechnung)"

Als Format des Feldes "Berechnung" hab ich logischerweise Zahlen und das €-Zeichen zugrunde gelegt.

Hast Du vielleicht noch eine Idee?

VG
Claudia


als Antwort auf: [#582188]

Wenn-Dann-Funktion im PDF mit Javascript

MarioF
Beiträge gesamt: 391

13. Jan 2022, 14:27
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #582191
Bewertung:
(11773 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
dann nehme das €-Zeichen in der Berechnung raus, also
Code
this.getField("Berechnung").value = "495,00" 



als Antwort auf: [#582190]

Wenn-Dann-Funktion im PDF mit Javascript

claudia1979
Beiträge gesamt: 6

13. Jan 2022, 14:53
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #582192
Bewertung:
(11751 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Perfekt, vielen herzlichen Dank!!! :-)

VG
Claudia


als Antwort auf: [#582191]

Wenn-Dann-Funktion im PDF mit Javascript

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19362

13. Jan 2022, 15:56
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #582195
Bewertung:
(11710 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So wärs richtig sauber:
Code
this.getField("Berechnung").value = 495 


... weil der Dezimaltrenner gehört in Javascript eigentlich als . eingetragen und das Auftauchen des Kommas in dem Feld macht bereits aus der Zahl einen Text, der dann u.U. wieder eine Meldung von wegen unpassendem Inhalt hervorruft.


als Antwort auf: [#582192]

Wenn-Dann-Funktion im PDF mit Javascript

MarioF
Beiträge gesamt: 391

13. Jan 2022, 17:47
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #582197
Bewertung:
(11689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Ergänzung...


als Antwort auf: [#582195]

Wenn-Dann-Funktion im PDF mit Javascript

claudia1979
Beiträge gesamt: 6

17. Jan 2022, 11:33
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #582209
Bewertung:
(11471 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wunderbar, besten Dank für die tolle und zeitnahe Hilfe! :-)


als Antwort auf: [#582195]

Wenn-Dann-Funktion im PDF mit Javascript

claudia1979
Beiträge gesamt: 6

25. Jan 2022, 09:48
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #582342
Bewertung:
(11197 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich komme nochmal auf mein Problem von neulich zurück.
Die Berechnung funktioniert einwandfrei. Jedoch hab ich jetzt noch zwei hoffentlich kleinere Probleme:


1. Wenn die Mitarbeiterzahl >500 ist soll anstelle des Preises "Auf Anfrage" erscheinen.

Hier der jetzige Code:

var A = this.getField("Anzahl").value;

if (A <= 15)
{
this.getField("Berechnung").value = "495"
}
else
{
event.value = (Math.sqrt(this.getField("Anzahl").value)*125)
}
if (A >500)
{
this.getField("Berechnung").value = "Auf Anfrage"
}
;

Das Problem ist, dass das Feld "Berechnung" als Zahl formatiert ist. Wie kann ich das Problem umgehen?


2. Wenn das Feld "Anzahl" nicht ausgefüllt ist (also auch beim blanko Ausdruck des Dokuments), erscheint automatisch im Preis-Feld der Mindestpreis in Höhe von 495,00 EUR. Das Feld sollte beim Ausdruck einfach nur leer sein. Ist das möglich? Bei dieser Frage komme ich leider abolut nicht weiter.

Ich hoffe, jemand kann mir hier wieder weiterhelfen.

Ganz lieben Dank bereits im Voraus!

VG
Claudia


als Antwort auf: [#582187]

Wenn-Dann-Funktion im PDF mit Javascript

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19362

25. Jan 2022, 21:50
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #582354
Bewertung:
(11093 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Das Problem ist, dass das Feld "Berechnung" als Zahl formatiert ist. Wie kann ich das Problem umgehen?


Indem du die Formatierung des Feldes rausnimmst, dann musst du aber für ansehnliche Preise die formatierung in deine Berechnung mit aufnehmen:

Code
this.getField("Berechnung").value = "€ 495,00" 
}
else
{
event.value = "€ " + (Math.sqrt(this.getField("Anzahl").value)*125)
}
if (A > 500)
{
this.getField("Berechnung").value = "Auf Anfrage"


Bei den 15 - 500 Teilnehmern hast du dann aber noch das Problem der Nachkommastellen und dem Dezimaltrenner.
2. Wenn das Feld "Anzahl" nicht ausgefüllt ist (also auch beim blanko Ausdruck des Dokuments), erscheint automatisch im Preis-Feld der Mindestpreis in Höhe von 495,00 EUR. Das Feld sollte beim Ausdruck einfach nur leer sein. Ist das möglich? Bei dieser Frage komme ich leider absolut nicht weiter.

du könntest deinem bisherigen ersten If einen für 0 respektive "“ voranstellen:

Code
if (A < 1) 
{
this.getField("Berechnung").value = ""
}


es ginge aber auch, das Feld zu verstecken:
Code
if (A < 1) 
{
this.getField("Berechnung").display = display.hidden;
}
else if (A >= 1)
{
this.getField("Berechnung").display = display.visible;
}


Ungetestet!


als Antwort auf: [#582342]

Wenn-Dann-Funktion im PDF mit Javascript

claudia1979
Beiträge gesamt: 6

26. Jan 2022, 08:55
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #582358
Bewertung:
(11032 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen Thomas,

boah toll, vielen vielen Dank!!!

Ohne Formatierung und dafür "Auf Anfrage" hat mir nicht so gut gefallen. Habe mich jetzt für "0,00 €" entschieden.

Das Verstecken der Felder hat auf Anhieb super geklappt.

Perfekt, Du bist spitze!

Einen schönen Tag und viele Grüße
Claudia


als Antwort auf: [#582354]
(Dieser Beitrag wurde von claudia1979 am 26. Jan 2022, 08:56 geändert)
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow