[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Wenn-dann Funktion im PDF-Formular mit Javascript

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wenn-dann Funktion im PDF-Formular mit Javascript

Gesi
Beiträge gesamt: 2

7. Mai 2010, 15:33
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(60740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo User, Experten oder sonstige Hilfsbereite,

erstmal großes Lob diesem Forum. Auch als Laie lernt mal viel, vor allem die Komplexität der Dinge. Nun meine Bitte um Hilfe.

Ich benutze Adobe Acrobat 9.3. In einem PDF-Formular soll mittels Javascript ein Textfeld mit folgender (beispielhafter) Berechnung hinterlegt werden.

Wenn die eingegebene Zahl kleiner = 50, dann Ausgabewert 10


Wenn die eingegebene Zahl größer als 50,00 und kleiner = 100, dann Ausgabewert 8


Wenn die eingegebene Zahl größer als 100, dann Ausgabewert 6

Der jeweilige Ausgabewert soll dann in einem weiteren Textfeld (Textfeld2) zur weiteren Bearbeitung (Muliplikation etc.) zur Verfügung stehen.

Der Rest des Formulars bereitet mir keine Schwierigkeiten. Vielleicht lächelt der eine oder andere Experte über mein Problem, für mich ist es aber tatsächlich eins.


freundlich grüßt
Gesi Weber
X

Wenn-dann Funktion im PDF-Formular mit Javascript

Gesi
Beiträge gesamt: 2

9. Mai 2010, 11:53
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #441618
Bewertung:
(60617 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hab es selbst geschafft. War gar nicht so schwierig.

Der Code (Beispiel):

var Summe = this.getField("Summe").value;


if (Summe <= 50000)
{
this.getField("Ergebnis").value = Summe*2.0;
}

else
{
if (Summe <= 100000)
{
this.getField("Ergebnis").value = Summe*3.0;
}

else
{
if (Summe <= 200000)
{
this.getField("Ergebnis").value = Summe*4.0;


}

else
{
if (Summe <= 300000)
{
this.getField("Ergebnis").value = Summe*5.0;
}
};
}}


Schönen Tag noch
Gesi


als Antwort auf: [#441511]

Wenn-dann Funktion im PDF-Formular mit Javascript

gau24
Beiträge gesamt: 2

23. Aug 2021, 17:38
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #580928
Bewertung:
(26347 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander!
Ich kenne mich mit Javascript überhaupt nicht aus, muss jedoch so ein PDF-Formular bearbeiten. Ich stolpere genau über das gleiche Problem mit der Wenn-Dann Funktion und hoffe daher auf Hilfe der Experten! Ich muss eine einfache Berechnung machen X-Y= Z, jedoch darf Z nicht kleiner sein als 0. Wenn-Dann 0

Felder: Feld X, Feld Y und Feld Z
Wenn X-Y= Z <0, dann 0. Sonst einfach X-Y=Z. Sollte eigentlich nicht so schwierig sein, aber es funktioniert nicht.
Ich habe es so probiert:

var Z = this.getField("Z").value;
var Y = this.getField("Y").value;
var X = this.getField("X").value;

If (Z <0);
{
this.getField("Z").value = 0;
}
else
{
this.getField("X").value.- this.getField("Y").value= Z;
}

Kann mir da jemand weiterhelfen?Vielen Dank der Community


als Antwort auf: [#441511]

Wenn-dann Funktion im PDF-Formular mit Javascript

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19362

24. Aug 2021, 09:32
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #580935
Bewertung:
(26295 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würde nicht Z überprüfen um es dann zu ändern sondern gleich die Größe von X und Y als if Kriterium hernehmen.

If (X < Y)
{
Z = 0;
}
else
{
Z = X - Y;
};

this.getField("Z").value = Z;


als Antwort auf: [#580928]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 24. Aug 2021, 09:37 geändert)

Wenn-dann Funktion im PDF-Formular mit Javascript

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19362

24. Aug 2021, 14:54
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #580946
Bewertung:
(26252 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier nochmal in vollständig, überprüft und korrekt geschrieben (if statt If):

Code
var X = this.getField("X").value;  
var Y = this.getField("Y").value;

if (X < Y)
{
Z = 0;
}
else
{
Z = X - Y;
};

this.getField("Z").value = Z;






als Antwort auf: [#580935]
Anhang:
if_x_kleiner_y.png (133 KB)

Wenn-dann Funktion im PDF-Formular mit Javascript

gau24
Beiträge gesamt: 2

25. Aug 2021, 08:36
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #580953
Bewertung:
(26193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Super!! Hat geklappt. Vielen Dank für die schnelle Hilfe Thomas!!
LG


als Antwort auf: [#580946]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow