[GastForen Diverses Wirkungsorientiertes Marketing Zweitverwertung von Artikeln

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zweitverwertung von Artikeln

Akinom
Beiträge gesamt: 22

1. Feb 2007, 12:48
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(7106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

ist es erlaubt, dass die Redaktion einen Text eines freien Journalisten an andere Medien weitergibt, ohne dass der Journalist ein Honorar für die Zweitverwertung bekommt?

So ist es in meinem Fall nämlich geschehen. Zwischen mir und der Redaktion besteht kein Vertrag, in dem ich meine vollen Nutzungs- bzw. Urheberrechte übertrage. Dennoch entdecke ich manchmal Texte von mir auf fremden Websites, ohne dass ich darüber informiert, geschweige denn entschädigt wurde.

Liebe Grüsse
akinom
X

Zweitverwertung von Artikeln

caviglia
Beiträge gesamt: 92

1. Feb 2007, 14:29
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #273884
Bewertung:
(7093 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Nachmittag akinom

Natürlich ist das nicht erlaubt. Der Verlag müsste Dich anfragen und Dir Zweitverwertungshonorar bezahlen. Leider wird das selten korrekt gehandhabt. Es gibt auch Verlage, die sich durch ihre Vertragsbestimmungen den Übertrag aller Rechte sichern, generell und ohne Ausnahmen.

Oft kann man sich dennoch wehren. Ich würde an Deiner Stelle den Zuständigen anschreiben und ihn fragen, weshalb Deine Texte auch auf anderen Seiten erscheinen. Du kannst den Betreibern der Seiten, auf denen Deine Texte auftauchen, auch eine Rechnung für die Zweitverwertung senden. Denn oft ziehen diese Portale die Texte ganz einfach selbst von den Websites runter, der Verlag wird nicht informiert. Ich selbst hatte auch schon denselben Fall, Texte von mir tauchten plötzlich auf marketing.ch auf, der Verlag war ahnungslos. Da die generell alles "kostenlos downloaden", bin ich rechtlich gegen die Firma vorgegangen.

Was genau wie mit dem Urheberrecht im Internet geregelt ist, steht auch hier: http://www.ra-may.de/...ht/Internetrecht.doc

Viel Erfolg!


als Antwort auf: [#273851]

Zweitverwertung von Artikeln

Akinom
Beiträge gesamt: 22

1. Feb 2007, 17:28
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #273930
Bewertung:
(7085 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... merci für deine Antwort! habe mir schon gedacht, dass noch andere dieses Problem kennen. Ich vermute mal, dass die Redaktion mit gewissen Internetseitenbetreibern kooperiert und bewusst die Inhalte weitergibt. Das Problem ist, dass ich mich nicht getraue, was zu sagen, weil ich eigentlich mit den Leuten einen freundschaftlichen Umgang pflege - sie sind ja auch ganz in Ordnung.

Aber auf die Idee direkt mal bei den Medien (anstatt bei meiner Redaktion, anzuklopfen), welche meine Inhalte übernehmen, bin ich noch nicht gekommen. Das versuche ich wirklich mal!

Wie verhält sich das eigentlich bei Verbänden und Non-Profit-Organisationen? Da habe ich auch schon meine Texte entdeckt ...

Herzlicher Gruss
Akinom


als Antwort auf: [#273884]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow