News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop freisteller software

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

freisteller software

-hans-
Beiträge gesamt: 748

4. Jun 2008, 21:53
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(9118 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen,

unsere tageszeitung hat auf ein neues layout umgestellt.
jetzt fallen taeglich rund 50 bis 80 freisteller an.

frage: welches plugin fuer photoshop oder welche stand-alone-software koennte hier eine große arbeitserleichterung bringen?
X

freisteller software

Frank Fallgatter
Beiträge gesamt: 883

4. Jun 2008, 22:28
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #353065
Bewertung:
(9098 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja, ob Mask Pro, Fluid Mask, oder Knock Out, oder eben mit Bordmitteln - immer hängts von der Vorlage ab. Letztlich taugen die Tools alle was, ich benutze Mask Pro.

Gruß
Frank


als Antwort auf: [#353063]

Re: freisteller software

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

5. Jun 2008, 01:11
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #353075
Bewertung: |||
(9071 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Hans,

suche doch mal über die Suche im Forum nach einem ähnlichen Thread.
Wenn Ihr so viele Freisteller braucht.

Neulich war im Forum ein Link eines Dienstleisters in Holland genannt,
dem man seine Fotos per Internet schickt, einen Festbetrag zahlt und
spätestens 24 Stunden später ist das freigestellte Bild zurück.

Ob die jetzt in Thailand oder Indien arbeiten lassen, ist ja wurscht.
Weiß ja heute in Internetzeiten sowieso keiner mehr …

Grüße

Thobie



> jetzt fallen taeglich rund 50 bis 80 freisteller an.

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#353063]

Re: freisteller software

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

5. Jun 2008, 10:44
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #353112
Bewertung:
(8994 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Neulich war im Forum ein Link eines Dienstleisters in Holland genannt,

Du meinst bestimmt Mister Clipping?
http://www.misterclipping.com/

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#353075]

freisteller software

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

5. Jun 2008, 12:25
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #353146
Bewertung:
(8961 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die genannten Tools taugen, insbesondere bei einem gewissen Automationsgrad alle _nichts_, weil man sich eben nicht drauf verlassen kann.

Freut euch einen neuen Arbeitsplatz geschaffen zu haben.

Wenn man im Freistellen gut drin ist, sind die oben genannten Tools nämlich auch Geschwindigkeitsmäßig kaum ein Gewinn.

Als sowas anbietender Dienstleister würde _ich_ mich bei einem längerfristigen Vertrag natürlich auch preislich noch auf euch zubewegen, allerdings glaube ich bei der Menge, dass da letztendlich die Option es im Hause zu machen, nicht zu toppen ist.


als Antwort auf: [#353063]

Re: freisteller software

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

5. Jun 2008, 12:29
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #353148
Bewertung: |||
(8959 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo thobie,

Antwort auf [ Thobie ] Ob die jetzt in Thailand oder Indien arbeiten lassen, ist ja wurscht.
Weiß ja heute in Internetzeiten sowieso keiner mehr …


Auch in Bezug auf deine Aussage zu dem Onlinedrucker: Das Forum hier heißt 'Hilf dir selbst' und nicht 'hilf der Globalisierung'. Wir leben hier nahezu alle davon das unsere Arbeit _hier_ konsumiert und damit Umsatz erzielt wird. Die hiesige Kaufkraft zu schwächen ist ziemlich kurzsichtig. Insbesondere wenn sich dann auch noch über den Preisverfall und die Wertschätzung der eigenen Arbeit beschwert wird.


als Antwort auf: [#353075]

Re: freisteller software

-hans-
Beiträge gesamt: 748

5. Jun 2008, 12:55
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #353156
Bewertung:
(8928 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen,

ich habe mir Mask Pro, Fluid Mask und Knock Out mal im internet angeschaut. mein erster eindruck geht in die richtung: eventuell bessere freisteller (vllt.), aber in sachen geschwindigkeit wohl kaum ein vorteil.

freie anbieter sind wg. der aktualitaet natuerlich nicht diskutabel (zum glueck ;-) )

erstmal danke :)


als Antwort auf: [#353148]

Re: freisteller software

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

5. Jun 2008, 13:30
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #353168
Bewertung:
(8899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ -hans- ] freie anbieter sind wg. der aktualitaet natuerlich nicht diskutabel


Kommt drauf an. Ich kann schon Reaktionszeiten im 15 Minuten Takt gewährleisten.


als Antwort auf: [#353156]

Re: freisteller software

-hans-
Beiträge gesamt: 748

5. Jun 2008, 19:14
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #353230
Bewertung:
(8861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sorry, soll schon intern gemacht werden.

sollte sich dahingehend mal etwas aendern, dann habe ich dich im hinterkopf ... deine fachlichen qualitaeten sind ja unumstritten!


als Antwort auf: [#353168]

Re: freisteller software

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

5. Jun 2008, 19:25
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #353233
Bewertung:
(8859 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bedankt ;-)

Wobei hier schlau daherzubabbeln nicht allzuviel mit der Fähigkeit zu tun hat, einen Pfad ordentlich um ein Objekt zu legen...
Wobei ich glaube, das ich mit dem Pfadwerkzeug ungefähr so gut zurechtkomme, wie mit dem Rest von Photoshop, wenn nicht sogar besser.


als Antwort auf: [#353230]

Re: freisteller software

GwenDragon
Beiträge gesamt:

5. Jun 2008, 20:08
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #353239
Bewertung:
(8838 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Thomas Richard hat schon Recht,
Mit dem Pfadwerkzeug unter PS sollte einer doch freistellen können.
Sowas lernen DTPler doch, oder nicht?

Sicherlich gibt es so einige Stellen, die pfrimelig sein können.
Nachschauen, ob der Pfad ok ist, musst du sowieso. Automatisch klappt mit guten Plugins sehr oft, aber nicht immer.

Habt ihr so viel Freisteller neben der anderen Arbeit zu machen, dass die Zeit mit dem Pfadwerkzeug von PS nicht reicht? Dann solltest ihr jemand einstellen ;)


als Antwort auf: [#353233]
(Dieser Beitrag wurde von GwenDragon am 5. Jun 2008, 20:09 geändert)

Re: freisteller software

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

5. Jun 2008, 21:01
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #353241
Bewertung:
(8812 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nuja, Hans schrieb ja ganz oben 'täglich 50-80 Stück', also selbst wenn es für eine Tageszeitung nicht so üppige Dateien sind, und es auch auf die Qualität nicht _so_ drauf ankommt, dürften das schon mindestens 3h Arbeit am Tag sein.

Aber nen Mediengestalter von der Straße zu holen, ist immer eine gute Idee ;-)


als Antwort auf: [#353239]
X

Aktuell

PDF / Print
IWS-Logo_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow