[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

faxinger
Beiträge gesamt: 246

23. Jun 2017, 09:39
Beitrag # 1 von 17
Bewertung:
(10552 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

gibt es ein Plugin oder Skript das mir ein PDF mit 2 A4 Einzelseiten zu einem A3 zusammenfasst? Also einen Druckbogen erstellt?

Es müsste eben nur diese eine Aufgabe erledigen.

Danke für eure Hinweise.
X

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

taunus11
Beiträge gesamt: 609

23. Jun 2017, 11:07
Beitrag # 2 von 17
Beitrag ID: #558202
Bewertung:
(10538 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Plugin oder Skript für welches Programm?


als Antwort auf: [#558200]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

faxinger
Beiträge gesamt: 246

23. Jun 2017, 11:12
Beitrag # 3 von 17
Beitrag ID: #558203
Bewertung:
(10535 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
für acrobat


als Antwort auf: [#558202]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

faxinger
Beiträge gesamt: 246

26. Jun 2017, 16:34
Beitrag # 4 von 17
Beitrag ID: #558241
Bewertung:
(10380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
gibt es hier gar nichts in der Richtung?


als Antwort auf: [#558203]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

taunus11
Beiträge gesamt: 609

27. Jun 2017, 10:36
Beitrag # 5 von 17
Beitrag ID: #558259
Bewertung:
(10316 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Möglich ist es mit diesem Plugin:
http://www.quite.com/imposing/index.htm.


als Antwort auf: [#558241]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

28. Jun 2017, 09:42
Beitrag # 6 von 17
Beitrag ID: #558288
Bewertung:
(10183 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Quite Imposing ist auf jeden Fall eine leistungsfähige und hochwertige Option.

<Eigenwerbung>
gerade auch unter Einbeziehung des Lizenzpreises könnte auch ein Blick auf callas pdfToolbox lohnen - hier gibt es ebenfalls zahlreiche Ausschieß-Funktionen (nicht ganz so umfassend wie in dem auf Ausschießen spezialisierten Quite Imposing, aber allemal ausreichend für Montage von 2 Seiten A4 auf einen Bogen A3, und auch deutlich mehr). Der Vorteil bei callas pdfToolbox wäre, dass man noch ziemlich viele andere Funktionen für Analyse und Verarbeitung von PDF dazu bekommt.... Voll funktionsfähige Ausprobierversion zum Herunterladen gibt's auf https://www.callassoftware.com/de/produkte/pdftoolbox/?type=product&product=pdftoolboxdesktop
</Eigenwerbung>

Olaf
callas software


als Antwort auf: [#558259]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

bavella
Beiträge gesamt: 180

29. Jun 2017, 17:42
Beitrag # 7 von 17
Beitrag ID: #558331
Bewertung:
(10018 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier gibt es ein JavaScript "DoppelEinzelSeiten.js ", das nicht nur Seiten trennt, sondern zwei Seiten auch zu einer Seite zusammensetzt.

http://www.apfel-z.net/...dobe_Acrobat_Tricks/

Man sollte das Ergebnis aber genau prüfen. Da die Seiten vorher nicht maskiert werden, kann es mit Anschnitt und Schnittmarken nicht richtig umgehen. Evtl. muss man die Einzelseiten entsprechend vorbereiten.

Dann gibt es natürlich noch die Prinect PDF-Toolbox von Heidelberg als Acrobat-PlugIn, die das vorbildlich beherrscht - kostet allerdings auch entsprechend.

https://www.heidelberg.com/...nect_pdf_toolbox.jsp

MfG
York Simon


als Antwort auf: [#558200]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

faxinger
Beiträge gesamt: 246

4. Jul 2017, 10:18
Beitrag # 8 von 17
Beitrag ID: #558399
Bewertung:
(9692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen Dank,

genau darum ging es mir - ein einfaches Skript das mir 2 Seiten zu einer zusammenfasst.

Leider funktioniert die Installation nicht so ganz.

Ich habe die Skripte im Javascripts Ordner von Acrobat abgelegt und nach Neustart sehe ich aber keine neuen Einträge im Seiten-Werkzeugfenster.

Acrobat X (10.1.16)
OSX El Capitan 10.11.6.


als Antwort auf: [#558331]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

klasinger
Beiträge gesamt: 1672

4. Jul 2017, 10:46
Beitrag # 9 von 17
Beitrag ID: #558400
Bewertung:
(9682 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das Script ist für ältere Versionen geschrieben und geht von einem Menüeintrag "Bearbeiten" aus. Das gibts inzwischen nicht mehr.

Daher folgendes:
1. Öffne die JavaScript-Datei in einem Texteditor
2. Gehe zu Zeile 9
Code
app.addSubMenu({  cName: "DoppelEinzelseiten",	cUser: "Doppel-/Einzelseiten", cParent: "Tools"}); 

3. Ändere "Tools" am Ende in "Edit"
4. Speichern

Nun sollte es unter Bearbeiten am Ende erscheinen.
Wichtig, damit es funktioniert: Du muss in den Voreinstellungen unter JavaScript das Ausführen von Menübefehlen erlauben.

Noch ein Hinweis: Das Script ändert die Media-Box, nicht aber die Crop-Box, falls das von Relevanz sein sollte…


als Antwort auf: [#558399]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

faxinger
Beiträge gesamt: 246

4. Jul 2017, 11:12
Beitrag # 10 von 17
Beitrag ID: #558403
Bewertung:
(9675 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Danke für die detailierte Anleitung.

Der Menüeintrag erscheint jetzt, aber es tut sich nichts.

Müssen mehr als 2 Seiten vorhanden sein?

Ich habe ein PDF mit 2 A4 Seiten...


als Antwort auf: [#558400]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

faxinger
Beiträge gesamt: 246

4. Jul 2017, 11:35
Beitrag # 11 von 17
Beitrag ID: #558405
Bewertung:
(9671 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hier noch ein Screenshot zu den Voreinstellungen


als Antwort auf: [#558403]
Anhang:
Bildschirmfoto 2017-07-04 um 11.33.21.png (256 KB)

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

faxinger
Beiträge gesamt: 246

4. Jul 2017, 11:53
Beitrag # 12 von 17
Beitrag ID: #558407
Bewertung:
(9669 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Noch ein Nachtrag: Doppelseiten zu Einzelseiten funktioniert irgendwie... aber mit eigenartigen Seitenmaßen:
Ausgehend von einem A4 hoch (diesmal soll es als Doppelseite sein) wird mir das Dokument so geändert:
1. Seite: 110,3 x 297
2. Seite: 108,5 x 297

Woher kommen diese Werte?
Das Ausgangs-A4 ist 210 x 297 ohne Beschnitt...


als Antwort auf: [#558405]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

klasinger
Beiträge gesamt: 1672

4. Jul 2017, 23:47
Beitrag # 13 von 17
Beitrag ID: #558442
Bewertung:
(9602 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

kann ich nachvollziehen. Auf die Schnell habe ich Einzel- zu Doppelseiten nicht repariert bekommen. Das Andere geht nach einer kleinen Korrektur: (auskommentiert, das Alte, einfach suchen nach /*).

Alte, fremde Script zu "reparieren" ist etwas aufwändiger manchmal, da mangelt es mir gerade an Zeit,

Code
// c)  by apfel-z.net 2015 

// === Menue-Definintionen ======================================================================

zuDoppelseitenToolsAddAllMenuItems();
function zuDoppelseitenToolsAddAllMenuItems() {
var zuDoppelseitenTool_EnableIfDocOpen = "event.rc = event.target != null";

/* app.addSubMenu({ cName: "DoppelEinzelseiten", cUser: "Doppel-/Einzelseiten", cParent: "Tools"});*/
app.addSubMenu({ cName: "DoppelEinzelseiten", cUser: "Doppel-/Einzelseiten", cParent: "Edit"});
app.addMenuItem({ cName: "OZDSES_1", cUser: "Doppelseiten -> Einzelseiten (mit Beschnitt)", cParent: "DoppelEinzelseiten", cEnable: zuDoppelseitenTool_EnableIfDocOpen, cExec: "OZzuEinzel();"});
app.addMenuItem({ cName: "OZDSES_2", cUser: "Einzelseiten -> Doppelseiten (ohne Beschnitt)", cParent: "DoppelEinzelseiten", cEnable: zuDoppelseitenTool_EnableIfDocOpen, cExec: "OZzuDoppel();"});
}


// === Funktionen ======================================================================


function OZzuDoppel() {

var dDoc = event.target;

var docSize = dDoc.getPageBox("Trim");
var tmpSize = [0, docSize[1], docSize[2]*3, docSize[3]];

// Gerade Seiten nach links (erste und letzte Seite auslassen)
for (var i = 1; i < dDoc.numPages-1; i++) {
if (i/2 != Math.floor(i/2)) { // Nur Gerade Seiten!
dDoc.setPageBoxes("Crop", i, i, tmpSize);
dDoc.setPageBoxes("Media", i, i, tmpSize);
}
}

// Aus ungeraden Seiten ein Template machen
for (var i = 1; i < dDoc.numPages-1; i++) if (i/2 == Math.floor(i/2)) {
var tTmp = dDoc.createTemplate("TmpOverlay_"+i, i);
tTmp.spawn(i-1, false, true);
dDoc.removeTemplate("TmpOverlay_"+i);
}

// Die zu großen Seiten wieder verkleinern
var endSize = [0, docSize[1], docSize[2]*2, docSize[3]];
for (var i = 1; i < dDoc.numPages-1; i++) {
if (i/2 != Math.floor(i/2)) {
dDoc.setPageBoxes("Crop", i, i, endSize);
dDoc.setPageBoxes("Media", i, i, endSize);
}
}

// Überschüssige Seiten löschen
for (var i = dDoc.numPages-2; i > 1; i-=2) {
dDoc.deletePages(i, i);
}
}

function OZzuDoppel_alt2() {

var dDoc = event.target;

// Croppen
dDoc.setPageBoxes("Crop", 0, dDoc.numPages-1, dDoc.getPageBox("Trim"));

var docSize = dDoc.getPageBox("Trim"); console.println(docSize);console.println(dDoc.getPageBox("Crop"));
var oddSize = [-docSize[2], docSize[1], docSize[2], docSize[3]];
var evenSize = [0, docSize[1], docSize[2]*2, docSize[3]];

// Gerade Seiten nach links und ungerade Seiten nach rechts (erste und letzte Seite auslassen)
for (var i = 1; i < dDoc.numPages-2; i++) {
if (i/2 != Math.floor(i/2)) {
// Gerade
dDoc.setPageBoxes("Crop", i, i, evenSize);
dDoc.setPageBoxes("Media", i, i, evenSize);
} else {
// Ungerade
dDoc.setPageBoxes("Crop", i, i, oddSize);
dDoc.setPageBoxes("Media", i, i, evenSize);
}
}

// Aus ungeraden Seiten ein Template machen
for (var i = 1; i < dDoc.numPages-1; i++) if (i/2 == Math.floor(i/2)) {
var tTmp = dDoc.createTemplate("TmpOverlay_"+i, i);
tTmp.spawn(i-1, false, true);
dDoc.removeTemplate("TmpOverlay_"+i);
}

// Überschüssige Seiten löschen
for (var i = dDoc.numPages-2; i > 1; i-=2) {
dDoc.deletePages(i, i);
}
}

function OZzuDoppel_alt() {

var dDoc = event.target;

// Croppen
dDoc.setPageBoxes("Crop", 0, dDoc.numPages-1, dDoc.getPageBox("Trim"));
dDoc.setPageBoxes("Media", 0, dDoc.numPages-1, dDoc.getPageBox("Trim"));

var docSize = dDoc.getPageBox("Media");
var oddSize = [-docSize[2], docSize[1], docSize[2], docSize[3]];
var evenSize = [docSize[0], docSize[1], docSize[2]*2, docSize[3]];

// Gerade Seiten nach links und ungerade Seiten nach rechts (erste und letzte Seite auslassen)
for (var i = 1; i < dDoc.numPages-2; i++) {
if (i/2 != Math.floor(i/2)) {
// Gerade
dDoc.setPageBoxes("Crop", i, i, evenSize);
dDoc.setPageBoxes("Media", i, i, evenSize);
} else {
// Ungerade
dDoc.setPageBoxes("Crop", i, i, oddSize);
dDoc.setPageBoxes("Media", i, i, oddSize);
}
}

// Aus ungeraden Seiten ein Template machen
for (var i = 1; i < dDoc.numPages-2; i++) if (i/2 == Math.floor(i/2)) {
var tTmp = dDoc.createTemplate("TmpOverlay_"+i, i);
tTmp.spawn(i-1, false, true);
dDoc.removeTemplate("TmpOverlay_"+i);
}
}


function OZzuEinzel() {
var dDoc = event.target;
var iOrigNumPages = dDoc.numPages;

var iStartPage = dDoc.pageNum;

//First duplicate pages
for (var j = iOrigNumPages-1; j >= 0; j--) {
JSToolsSeiteHalbieren1Helper(null, j, j);
}

this.pageNum = iStartPage;

//Then crop them
iOrigNumPages = dDoc.numPages; //New number of pages

var bLeft = false;
var iTest = iOrigNumPages/2;
if (iTest == Math.floor(iTest)) { //Even Number, is left page
bLeft = true;
}

for (i = iOrigNumPages-1; i >= 0; i--) {
dDoc.pageNum = i;
var aRect = this.getPageBox({cBox:"Bleed", nPage:i});
var bRect = this.getPageBox({cBox:"Media", nPage:i});
var bleedWidth = aRect[2] - aRect[0];
var mediaWidth = bRect[2] - bRect[0];
var borderLeft = aRect[0];

if (bLeft == false) {
//Links
bRect[2] = bleedWidth/2 + borderLeft + 0;
/*bRect[2] = bleedWidth/2 + borderLeft + 15;*/
} else {
//Rechts
bRect[0] = bleedWidth/2 + borderLeft - 0;
/*bRect[0] = bleedWidth/2 + borderLeft - 10;*/
}

try {
this.setPageBoxes({nStart:i, nEnd:i, rBox:bRect, cBox:"Media"});
} catch(e) {
app.alert(e.toString());
break;
}
bLeft = !bLeft ;
}
this.pageNum = iStartPage;

//Hack to force page refresh
//app.execMenuItem("RotateCW");
//app.execMenuItem("RotateCCW");
}

function JSToolsSeiteHalbieren1Helper(iNewPagesCount, iInsertPos, iCurrentPage) {
var sTempName = "MV1DuplPageTempl";
sTempName += Math.random();
var dDoc = event.target;

iInsertPos = (iInsertPos == null) ? dDoc.numPages : iInsertPos;
iNewPagesCount = (iNewPagesCount == null) ? 1 : iNewPagesCount;

var tTemplate = dDoc.createTemplate(sTempName,iCurrentPage);

try {
for (var i = 0; i < iNewPagesCount; i++) {
tTemplate.spawn(iInsertPos+i, false, false);
}
} catch (e) { app.alert(e); }
dDoc.removeTemplate(sTempName);
}



als Antwort auf: [#558407]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

faxinger
Beiträge gesamt: 246

6. Jul 2017, 10:10
Beitrag # 14 von 17
Beitrag ID: #558477
Bewertung:
(9458 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke fürs neue Skript,

aber irgendwie stimmt da etwas nicht damit. Es erscheint nicht mal im Bearbeiten-Menü....

Erscheint es bei dir?

LG
faxinger


als Antwort auf: [#558407]
(Dieser Beitrag wurde von faxinger am 6. Jul 2017, 10:15 geändert)

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

klasinger
Beiträge gesamt: 1672

6. Jul 2017, 23:04
Beitrag # 15 von 17
Beitrag ID: #558486
Bewertung:
(9377 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, bei mir erscheint es.


als Antwort auf: [#558477]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

faxinger
Beiträge gesamt: 246

7. Jul 2017, 13:08
Beitrag # 16 von 17
Beitrag ID: #558498
Bewertung:
(2088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke für die Info.

Ich hab das gesamte Skript kopiert und als jsx abgespeichert.

Trotzdem erscheint es nicht im Bearbeiten-Menü.

Seltsam.


als Antwort auf: [#558486]

Plugin oder skript gesucht 2 A4 Seiten zu einem A3

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5321

7. Jul 2017, 15:29
Beitrag # 17 von 17
Beitrag ID: #558512
Bewertung:
(2073 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ah.
Bei Acrobat-Skripten muss die Dateiendung *.js lauten.
Mit jsx kann Acrobat nichts anfangen. Diese Endung ist ExtendScript-Dateien vorbehalten. Wie zum Beispiel für InDesign, Illustrator oder PhotoShop …


als Antwort auf: [#558498]
(Dieser Beitrag wurde von Uwe Laubender am 7. Jul 2017, 15:30 geändert)
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow