[GastForen Diverses Kaffeepause / Plauderecke Digitalen Stempel kreieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Digitalen Stempel kreieren

Marcos
Beiträge gesamt: 26

18. Dez 2012, 20:08
Beitrag # 46 von 65
Beitrag ID: #505870
Bewertung:
(6398 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ruhig Blut, Peter, sieh's mal so:

1. Das quantenmechanisch perfekt ausgeglichene Universum kümmert sich um's Geben, Nehmen und Zurückbekommen.

Grüße,
Bernd


Sehr gut. Das war mein ursprünglicher Gedanke.

NIEMAND kann das System hintergehen.

Jeder bekommt, was er säht - wenn auch des öfteren auf Umwegen (Umwege aus der Sicht des kleinen Ich).

Ist doch ganz einfach.

Frohe Weihnachten

Und noch ein Geschenk. Ist eine affirmative Selbstdefinition:

ICH LIEBE WAS IST


als Antwort auf: [#505862]
(Dieser Beitrag wurde von Marcos am 18. Dez 2012, 20:23 geändert)
X

Digitalen Stempel kreieren

Edward
Beiträge gesamt:

18. Dez 2012, 22:04
Beitrag # 47 von 65
Beitrag ID: #505878
Bewertung:
(6328 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn schon auf Englisch geschimpft wird, dann aber das Wort LOSER bitte mit einem O schreiben. 'Looser' gibt's auch, aber das Wort hat eine andere Bedeutung.
E


als Antwort auf: [#505817]

Digitalen Stempel kreieren

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

19. Dez 2012, 01:34
Beitrag # 48 von 65
Beitrag ID: #505884
Bewertung:
(6279 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin, zusammen,

jetzt muss ich mich auch mal dazu äußern.

Antwort auf [ Marcos ] … das Leben hat mich gelehrt, dass (im absoluten Sinne von meiner Perspektive und meinem Wissensstand gesehen) du immer und ausnahmslos das bekommst, was du aussendest.

Antwort auf [ farbauge ] Wie viele Psychologen, New-Age-Jünger, Selbsterfahrungs-Workshop-Veranstalter und andere abgefahrene Zeitgenossen sind nötig, um einem so das Hirn zu vernebeln?

Dieses Aussage bedeutet wohl das Gleiche wie der in Deutschland bekannte Spruch, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Und das erinnert mich übelst an eine Marketingveranstaltung einer Schneeballfirma, zu der ich interessehalber oder auch dummerweise hingegangen bin. Dieser Spruch kam andauernd von irgend welchen Verkaufsfuzzies oder -tussies, letztere schön im Kostüm und mit Lippenstift und Make-up. Diese Veranstaltung triefte nur so vor Gruppen- und Massenpsychologie und ich brauchte tatsächlich zwei Tage, um diesen Müll wieder aus meinem Kopf zu bekommen und mich zu erholen. Dieser genannte Spruch stimmt nämlich nicht, was mich auch noch zu dieser Aussage führt, die ja ähnlich klingt:

Antwort auf [ Marcos ] Der Tag wird kommen, wo auch du kapierst, dass alles Aussen NUR reflektiert!

Ich musste mal in meiner Trickkiste meiner Erinnerungen an mein Soziologiestudium kramen und bin gestoßen auf … Max Weber. Der postulierte nämlich in seiner „Verstehenden Soziologie“, das ein Forscher nie wertfrei an ein Forschungsobjekt herangehen kann, weil er sein Interesse, seine Werte, seine Einstellungen und seine Wünsche in das Projekt hineinprojiziert. Schon die Fragestellung einer Untersuchung ist aus diesem Grund „per se“ niemals wertfrei. Somit beeinflusst er das Projekt von Anfang an.

Und weshalb das Außen nicht nur reflektiert, ist doch ganz klar. Weil das Gegenüber eben wieder ein Mensch ist, der solche subjektiv beeinflussten Äußerungen wieder aufgrund seiner Werte, Einstellungen, Erfahrungen und Gefühle aufnimmt und für sich interpretiert und darauf reagiert. Das bedeutet aber, man bekommt eine Reaktion auf eine Äußerung nie 1:1 zurück, weil beide, Sender und Empfänger, ganz subjektiv agieren und reagieren.

Oder sollten wir doch noch auf Jürgen Habermas’ „Theorie des kommunikativen Handels“ ausweichen? ;–)

Und da wir gerade bei Quantenphysik sind, hat nicht einer der maßgeblichen Forscher, die die Quantenphysik entwickelten, festgestellt, dass Objekte einmal als Teilchen und einmal als Welle vorliegen, was aber an der Beobachtung und „Einflussnahme“ des Beobachters liegt?

Ich habe vor einigen Jahren ehrenamtlich mit Menschen, die psychotisch sind, zusammengearbeitet. Gehst Du auf einen gesunden Menschen zu, begrüßt ihn und drückst ihm kräftig die Hand, wird er lächeln und freut sich. Gehst Du so auf einen Schizophrenen zu, der eh schon von einem Verfolgungswahn geplagt wird, rennt er schreiend davon, weil … Du in diesem Fall viel zu dominant für ihn auftrittst. Gleiches Output, andere Reaktionen. ;–)

Als vorweihnachtliche Diskussion habe ich nichts dagegen, dies hier fortzuführen …

Liebe Grüße


Thobie


als Antwort auf: [#505878]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 19. Dez 2012, 01:51 geändert)

Digitalen Stempel kreieren

farbauge
Beiträge gesamt: 844

19. Dez 2012, 09:45
Beitrag # 49 von 65
Beitrag ID: #505893
Bewertung:
(6231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Thobie,

Respekt, dein Beitrag bringt doch ein gewisses Niveau in den Thread.
Ich kann deine Anmerkungen sehr gut unterbringen, diese Erkenntnisse
von Weber und anderen sind durch die Erfahrung ja auch gut belegt.

Ob das aber jemanden überzeugen kann, der in der internationalen Hochfinanz
tätig ist, ja - für den es peanuts-egal ist, ob "sein" Filmprojekt nun
nebbich 500 Mio. oder das doppelte kostet...da bin ich mir nicht sicher.

Am liebsten wäre es mir, du könntest ihm mal kräftig die Hand drücken
und die dB-Zahl beim Weglaufen messen ;-))

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#505884]

Digitalen Stempel kreieren

Stibi
Beiträge gesamt: 832

19. Dez 2012, 12:58
Beitrag # 50 von 65
Beitrag ID: #505905
Bewertung:
(6171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Marcos ] Jeder bekommt, was er säht - wenn auch des öfteren auf Umwegen.


Bin mal gespannt was ich bekomme...

... säh...


Frohe Festtage an alle!
Stibi


als Antwort auf: [#505870]

Digitalen Stempel kreieren

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2866

19. Dez 2012, 13:02
Beitrag # 51 von 65
Beitrag ID: #505906
Bewertung:
(6167 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ ein Moderator: Kann das Ganze zur Plauderecke oder gleich ins Kuriositätenkabinett verschoben werden?

M.


als Antwort auf: [#505905]

Digitalen Stempel kreieren

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

19. Dez 2012, 15:01
Beitrag # 52 von 65
Beitrag ID: #505910
Bewertung:
(6098 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Stibi ] Bin mal gespannt was ich bekomme...


vom TE ein bisschen Salbadern.

Oder mit was hattest Du gerechnet? Dem Gold am Ende des Regenbogens? Dem Vermächtnis des Inkas? Alle Tage Sonnenschein? Immer eine Antwort auf alle Deine Fragen?


als Antwort auf: [#505905]

Digitalen Stempel kreieren

Marcos
Beiträge gesamt: 26

19. Dez 2012, 15:24
Beitrag # 53 von 65
Beitrag ID: #505914
Bewertung:
(6081 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe die Sache mit dem Stempel gelöst.

Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Tipps.

Frohe Weihnachten und ein tolles neues Jahr.


Hier noch ein paar schöne Bilder. Viel Spaß.

http://s7.directupload.net/file/d/3109/9uj7d895_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/3109/x5shwery_jpg.htm

UND EIN FILM (1Minute): Der Gegenwille (sehr lehrreich)
http://www.vidup.de/v/VsbfB/


als Antwort auf: [#505906]

Digitalen Stempel kreieren

Stibi
Beiträge gesamt: 832

19. Dez 2012, 16:07
Beitrag # 54 von 65
Beitrag ID: #505918
Bewertung:
(6035 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ monika_g ] Oder mit was hattest Du gerechnet? Dem Gold am Ende des Regenbogens? Dem Vermächtnis des Inkas? Alle Tage Sonnenschein? Immer eine Antwort auf alle Deine Fragen?


Mit letzterem natürlich. :-)
Aber da bin ich hier sehr gut aufgehoben.

Gruß Stibi


als Antwort auf: [#505910]

Digitalen Stempel kreieren

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

20. Dez 2012, 02:03
Beitrag # 55 von 65
Beitrag ID: #505938
Bewertung:
(5940 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

schade, der TO hat nicht mehr auf meinen Einwand geantwortet. Was – abseits von der gestellten Frage zu Illustrator – ist nun mit dem Einwand Max Weber versus Quantenphysik? Interessiert mich doch …

Schöne Weihnachten


Thobie


als Antwort auf: [#505918]

Digitalen Stempel kreieren

Marcos
Beiträge gesamt: 26

20. Dez 2012, 05:57
Beitrag # 56 von 65
Beitrag ID: #505939
Bewertung:
(5911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thobie ] Moin,

schade, der TO hat nicht mehr auf meinen Einwand geantwortet.

Schöne Weihnachten

Thobie


Antwort auf [ Marcos ]
Antwort auf [ Thomas Richard ]
Antwort auf [ Marcos ] What you give out is what you get back.
Man ist auf jeden Fall IMMER Gewinner. Rest assured!

Wer sich als Profi diesem thread hingibt ist aus meiner Sicht auf jeden Fall der Looser. Und der TO gewinnt wahrscheinlich auch nichts dabei … Also klassische loose-loose Situation ;-)


Genau so sehe ich das auch.

Wenn du, Thomas, "Looser" siehst, dann bekommst du das serviert.

You perceive what you are the vibration of.


Ich bin schon darauf antizipierend (intuitiv) eingegangen:
You perceive what you are the vibration of

Ganz kurz:
Wahrnehmung ist 100% reaktiv. Soll heißen: Dein SEINSzustand ist PRIMÄR.

Wie deine Gesinnung ist, deine innere Haltung, so nimmst du wahr.

Du veränderst dich aber in nur 1 Sekunde Milliarden Male, bist also immer NEU und FRISCH.

Was aber Viele machen, ist, sie reinszinieren im Hier und Jetzt die Vergangenheit immer und immer wieder.

Das sogenannte "Aussen" ist ausnahmslos das, was wir schwingungsmäßig darstellen.

WIR SEHEN DIE DINGE SO, WIE WIR SIND.


Um etwas wahrzunehmen, MUSS ich es erst einmal in meinem Bewusstsein beinhalten.

01. Worauf ich mich AUSRICHTE, das IMAGINIERE ich.
02. Was ich IMAGINIERE, das BEINHALTE ich.
03. Was ich BEINHALTE, das FOKUSSIERE ich.
04. Was ich FOKUSSIERE, das INTERPRETIERE ich.
05. Was INTERPRETIERE, das WÄHLE ich.
06. Was ich WÄHLE, das DEFINIERE ich.
07. Was ich DEFINIERE, das NEHME ich WAHR.

Da sind noch 21 weitere Schritte bevor der Kreis sich schließt und wieder von vorne anfängt.

Das F-projekt greift all diese Themen auf - grob vergleichbar mit MATRIX und AVATAR!

Das Geheimnis um das Geheimnis des Geheimnisses ist: Folge DEINER Passion mit totaler Begeisterung.

Nun mag das kleine Ich des wahrlich unbegrenzten, multidimensionalen Seinswesen, das wir alle sind, einwenden:

"DER IST DOCH NICHT GANZ BEI VERSTAND!"

Ja, und das ist korrekt. Man MUSS aus der extrem begrenzten Sichtweise des Verstandes austreten, sonst versteht man nur "Bahnhof".

Das ist in etwa so, als wenn jemand versucht Ameisen Lesen und Schreiben beizubringen.

Was besonders das natürliche Wachstum hemmt, ist die Kritiksucht, die einen nicht zur Ruhe kommen lässt.

Ruhe, Frieden, Harmonie, Respekt, Wertschätzung sind für jeden absolut essentiell - egal ob groß oder klein.

Das Kleine Ich hat stark segregative Tendenzen, wohingehend das Grosse Ich integrativer Natur ist.


als Antwort auf: [#505938]
(Dieser Beitrag wurde von Marcos am 20. Dez 2012, 06:16 geändert)

Digitalen Stempel kreieren

farbauge
Beiträge gesamt: 844

20. Dez 2012, 09:54
Beitrag # 57 von 65
Beitrag ID: #505944
Bewertung:
(5863 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
für 'ne Ameise aber schon nicht schlecht.

SCNR

Peter


als Antwort auf: [#505939]

Digitalen Stempel kreieren

Henry
Beiträge gesamt: 970

20. Dez 2012, 10:38
Beitrag # 58 von 65
Beitrag ID: #505946
Bewertung:
(5830 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>... als wenn jemand versucht Ameisen Lesen und Schreiben beizubringen. ...

Übrigens, heutzutage wird zumindest versucht, Hunden das Autofahren beizubringen,
s.z.B.: http://www.n24.de/...ewsitem_8428820.html


als Antwort auf: [#505939]

Digitalen Stempel kreieren

Oerwin
Beiträge gesamt: 28

20. Dez 2012, 11:27
Beitrag # 59 von 65
Beitrag ID: #505950
Bewertung:
(5789 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Marcos ] ...

Das sogenannte "Aussen" ist ausnahmslos das, was wir schwingungsmäßig darstellen.

WIR SEHEN DIE DINGE SO, WIE WIR SIND.


Um etwas wahrzunehmen, MUSS ich es erst einmal in meinem Bewusstsein beinhalten.

01. Worauf ich mich AUSRICHTE, das IMAGINIERE ich.
02. Was ich IMAGINIERE, das BEINHALTE ich.
03. Was ich BEINHALTE, das FOKUSSIERE ich.
04. Was ich FOKUSSIERE, das INTERPRETIERE ich.
05. Was INTERPRETIERE, das WÄHLE ich.
06. Was ich WÄHLE, das DEFINIERE ich.
07. Was ich DEFINIERE, das NEHME ich WAHR.

Da sind noch 21 weitere Schritte bevor der Kreis sich schließt und wieder von vorne anfängt.

...

Haben wir uns kürzlich auf der Strasse gesprochen?
Du wolltest mir ein Buch schenken ... diesen «Leitfaden für den Menschlichen Verstand» oder so ähnlich ...


als Antwort auf: [#505939]

Digitalen Stempel kreieren

Marcos
Beiträge gesamt: 26

20. Dez 2012, 19:45
Beitrag # 60 von 65
Beitrag ID: #505980
Bewertung:
(5692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sehr geehrte Damen und Herren,

mein letztes Statement hier im Forum:

Alles, was existiert, hat eine gleich gültige und zu respektierende Daseinsberechtigung.

Ihre Perspektive wird von Allem Was Ist zweifellos genauso anerkannt und wertgeschätzt, wie die eines jeden anderen.

NIEMAND wird bevorzugt oder benachteiligt.

Für mich hat beispielsweise ein Herr Peter (farbauge) die gleiche Wichtigkeit (Stellenwert), wie mein bester Freund.

Ich UMARME in aller Verantwortlichkeit die Extreme beider Polaritäten, wissend, das absolut nur so ich WIKLICH FREI SEIN KANN UM ZU WÄHLEN, WAS ICH PRÄFERIERE.

Daher mein aufrichtiger Dank an Sie alle - besonders Herr Peter. Sie waren mir ein großer Lehrmeister!


Ein herzliches, frohes Weihnachtsfest in Frieden und ein atemberaubendes neues Jahr wünscht Ihnen ...

Marcos

PS: Sich selbst bedingungslos annehmen, wertschätzen und lieben kann wahre Wunder wirken.


als Antwort auf: [#505950]
(Dieser Beitrag wurde von Marcos am 20. Dez 2012, 19:50 geändert)
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow