Forenindex » Programme » Web/Internet » PDF Grundlagen / Web / eForms » berenzen der Ausdrucke von DPDF-dokumenten

berenzen der Ausdrucke von DPDF-dokumenten

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

21. Apr 2004, 23:23
Bewertung:

gelesen: 561

Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

es wäre mir sehr sehr !!! wichtig eine Möglichkeit zu finden das Ausdrucken von PDF-Dokumenten zeitlich der über die Anzahl zu begrenzen.
Wenn Sie etwas darüber wissen oder eine Möglichkeit kennen melden Sie sich bitte bei mir.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter Müller

berenzen der Ausdrucke von DPDF-dokumenten

erich.vogt
  
Beiträge gesamt: 484

21. Apr 2004, 23:40
Bewertung:

gelesen: 561

Beitrag als Lesezeichen
Sehr geehrter Herr Müller

Auch hier wieder die Frage was darf es kosten?!
Wo liegt für Sie die Kosten/Nutzen Schwelle?

Adobe bringt ein neues Produkt auf den Markt der genau Ihre Anforderungen erfüllt.
Ich gehe mal davon aus da es ein Produkt au der Serverfamilie ist das das ganze nicht ganz billig jedoch durchaus Preiswertr sein kann.

Das kommt ganz auf Ihr Projekt an.

Da Produkt heisst Adobe Policy Server und sie finden weitere Informationen direkt bei Adobe.
http://www.adobe.de/...r/feb2004/Policy.pdf

Infos auf Englisch zu bestehenden Lösungsanbietern finden Sie:
http://partners.adobe.com/...r/security/index.jsp

Falls Sie an einem konkreten Projekt Interesse haben können Sie sich via untenstehende Mailadresse gerne direkt an mich wenden.
________________________________________
Vogt Solutions
Erich Vogt

mailto:erich.vogt@vogtsolutions.com
http://www.vogtsolutions.com

berenzen der Ausdrucke von DPDF-dokumenten

Max Wyss
Beiträge gesamt: 532

26. Apr 2004, 21:33
Bewertung:

gelesen: 561

Beitrag als Lesezeichen
Und abgesehen von Vaporware (noch niemand hat dieses Produkt in der angekündigten Form gesehen (glaube ich zumindest)), welche mit grosser Wahrscheinlichkeit zum Überprüfen der Rechte eine on-line-Verbindung benötigt ... es sei denn, man habe eine off-line-Funktionalität eingebaut, gibt es weitere Produkte, wie zum Beispiel FileOpen (http://www.fileopen.com), welches ebenso eine derartige Kontrolle zulässt...

HTH