[GastForen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Forenindex Erweiterte Suche Suchergebnisse
Ihre Suche lieferte 26 Ergebnisse
1 2
Eingelegtes Medium konnte von diesem Computer nicht gelesen werden
Stell sicher, dass dein iMac und die externe SSD ordnungsgemäß verbunden sind und versuche verschiedene USB-Anschlüsse oder Kabel, wenn du auf Probleme stößt.

Um die Lüftergeschwindigkeit zu kontrollieren und Geräusche zu reduzieren, könntest du eine App namens "SSD Fan Control" ausprobieren. Sei allerdings vorsichtig, dass du dein System nicht zu stark abkühlst, da das andere Probleme verursachen kann.

Wenn du die originale Festplatte mit einer SSD ausgetauscht hast, überprüfe doppelt, dass der Temperatursensor-Anschluss richtig angebracht ist, da eine lockere Verbindung Probleme verursachen kann.

Es ist schwierig, Hardwareprobleme aus der Ferne zu diagnostizieren
(20/0)
Shortcut: zwischen Dokumenten wechseln
Hallo hunter,

es sieht so aus, als gäbe es dafür keinen Shortcut.

Hier ist eine Aufstellung mit allen Shortcuts:

https://affinity.help/...title=Tastaturkürzel

Viele Grüße Peter
(42/0)
Zwei Dokumente parallel blättern
Vielleicht war es ein Skript oder ein Plugin.(35/0)
Zwei Dokumente parallel blättern
Danke für die Rückmeldung!

Ich hatte was anderes gemeint...
Weiß aber nicht was.
(49/0)
Shortcut: zwischen Dokumenten wechseln
Hallo
mit welchen Shortcut kann man beim Designer/ zwischen den offenen Dokumenten wechseln?

Arbeite mit einem iMac - Mac os ventura
(70/1)
|| Inhaltsverzeichnis - automatische Aktualisierung
Hallo
die einzigste Lösung die mir einfällt das IHV mit Querrverweisen zu erstellen, dann aktualisiert Indesign alleine oder es meckert wenn Querrverweise aktualisiert werden müssen.
Viel Erfolg
MfG
(109/0)
Inhaltsverzeichnis - automatische Aktualisierung
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, dass sich das Inhaltsverzeichnis automatisch aktualisiert bzw. es im Preflight angezeigt wird, dass sich der Inhalt geändert hat und es aktualisiert werden muss?
(134/1)
Designer, Ebenen anordnen / eckige Klammern CH-Tastatur?
Antwort auf: Bin am Einarbeiten in AF Designer und suche auf meiner CH-Tastatur den Ebenen-Anordnungsbefehl "Befehl+eckige Klammer".
Hat diese Schwierigkeit mit der andersartigen CH-Tastatur zu tun? /reply]

Hallo! Es freut mich, dass du AF Designer erkundest. Die Tastenkombination "Befehl + eckige Klammer" ist in vielen Designprogrammen eine gängige Abkürzung für die Anordnung von Ebenen. Allerdings können sich die Tastaturbelegungen je nach Land tatsächlich unterscheiden und dies kann die Verwendung von Tastenkombinationen beeinflussen. Ich nehme an, du meinst die CH-Tastatur, die die Schweizer Belegung hat.

Um die Tastenkombination "Befehl + eckige Klammer" auf einer Schweizer Macbook-Tastatur in AF Designer zu verwenden, kannst du die folgenden Optionen ausprobieren: a. "Befehl + Wahltaste + 5" und "Befehl + Wahltaste + 6":
In einigen Fällen könnten die Kombinationen "Befehl + Wahltaste + 5" und "Befehl + Wahltaste + 6" als Alternative zur "Befehl + eckige Klammer" Tastenkombination funktionieren [2]. b. Anpassen der Tastenkürzel:
Du könntest in Betracht ziehen, die Tastaturbelegung in deinem Betriebssystem anzupassen. Dadurch kannst du bestimmte Tasten neu zuordnen, um die gewünschten Tastenkombinationen zu erreichen. Du kannst auch online nach spezifischen Anleitungen suchen.

(108/0)
Geodaten in Indesign importieren
Hallo René,
vielen Dank für den Tipp. Ich werde mir geobridge mal ansehen und dann recherchieren, ob es einen Dienstleister in meinem Netzwerk gibt, der sowas anbietet.
Viele Grüße
(99/0)
Zwei Dokumente parallel blättern
Antwort auf: Ich bin mir sicher irgendwo eine Lösung gesehen zu haben, die dafür sorgt, dass beide Dateien immer gleich und parallel blättern. Das würde die Arbeit enorm vereinfachen.


Hallo Christoph,

diese Option hast du nach einem Dokumentenvergleich in Acrobat, wenn du bei den Vergleichsoptionen "Synchroner Bildlauf" aktivierst. Vielleicht ist es das, an was du dich erinnerst.

Grüße,
Bernd
(149/1)
Zwei Dokumente parallel blättern
Hi,
ich bin mir sicher, dass ich das mal in Acrobat gesehen habe:

Ich möchte zwei Dokumente Seite für Seite vergleichen.
Die öffne ich, mach die Fenster nebeneinander und blättere.
Jetzt muss ich ja immer beide Dokumente blättern.

Ich bin mir sicher irgendwo eine Lösung gesehen zu haben, die dafür sorgt, dass beide Dateien immer gleich und parallel blättern. Das würde die Arbeit enorm vereinfachen.

hat jemand eine Idee?
(154/3)
Neues Treffen der PUG Stuttgart (ehem. IDUG Stuttgart)
Antwort auf: fällt das Meeting ersatzlos aus?

Ja, alle Infos in den nächsten Tagen auf http://project-octopus.net
(271/0)
Neues Treffen der PUG Stuttgart (ehem. IDUG Stuttgart)
Zitat … für Dienstag absagen …

Hallo Christoph,
fällt das Meeting ersatzlos aus – oder wird es „nur“ auf einen noch nicht genannten Termin verschoben?
(310/1)
Bedingten-Text mit einem Shortcut ein- und ausblenden?
Hallo René,

das folgende Skriptle sollte den sichtbaren Bedingungssatz wandern lassen (vom ersten zum letzten und dann wieder Neustart beim ersten).

Code
var doc = app.activeDocument; 
var curr_cnd = doc.conditionalTextPreferences.activeConditionSet;
var curr_idx = curr_cnd != null ? curr_cnd.index : -1;
var tgt_idx = curr_idx < doc.conditionSets.length - 1 ? curr_idx + 1 : 0;
doc.conditionalTextPreferences.activeConditionSet = doc.conditionSets.item(tgt_idx);

(170/0)
komplexen index erstellen
Hallo now,

das lässt sich per Skript lösen.

Bei Interesse an einer vergüteten Entwicklung kannst Du mir Beispieldaten an meine email-Adresse im Profil zukommen lassen.
(82/0)
1 2

Aktuell

PDF / Print
enfocus_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow