[GastForen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Forenindex Erweiterte Suche Suchergebnisse
Ihre Suche lieferte 8 Ergebnisse
Apple Music Playlisten sind leer
Hallo zusammen,
nach über 20 Jahren Nutzung von iTunes/Music war es mir gelungen nahezu sämtliche Musik daraus zu löschen – natürlich unabsichtlich.
Dank Time Machine ist nun im Prinzip alles wieder da. Nur meine ganzen Playlisten sind zwar noch vorhanden, also quasi die Ordner mit Namen, aber bis auf einen minimalen Rest sind sie komplett leer.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, den INHALT der Playlisten wiederherzustellen?

Hardware: iMac 27" 2020, System macOS Monterey 12.5.1, Apple Music 1.2.5.7

Besten Dank im Voraus
Christoph
(52/0)
Apple MAIL
Hallo Thomas,

leider nicht.

Nachtrag: Auch nicht das Passwort meines eMail-Accounts.

Viele Grüße Peter
(135/0)
Apple MAIL
Naja, die User Credentials zum öffnen der Datenbank dürften die des Users sein.
(141/1)
Apple MAIL
Hallo Thomas,

Zitat Aber mit einem sql Handler (z.b. http://sqlitebrowser.org ) lässt sich die Datei wohl auslesen und per C&P beliebig weiterverarbeiten.


Leider ist die Datei "Recents-wal" (wohl in neueren Mail-Versionen) verschlüsselt und kann in "Browser for SQLite" nicht geöffnet werden.

Viele Grüße Peter
(191/2)
Apple MAIL
Die Einträge liegen laut Internetrecherche in:


/Users/$USERNAME/Library/Containers/com.apple.corerecents.recentsd
/Data/Library/Recents/Recents-wal

Quelle :https://forums.macrumors.com/...-now-stored.1661271/

Das ist wohl eine sql Datenbankdatei, also nicht einfach per Texteditor zu parsen.

Aber mit einem sql Handler (z.b. http://sqlitebrowser.org ) lässt sich die Datei wohl auslesen und per C&P beliebig weiterverarbeiten.
(252/3)
Apple MAIL
Antwort auf: Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Fenster "Vorherige Empfänger:innen" zu drucken oder ein PDF davon zu erstellen?


Sehe keine Möglichkeit, das direkt zu machen,
Ich würde ein (oder mehrere) Bildschirmfotos erstellen und diese ausdrucken.
Gruss: Erwin
(281/4)
Apple MAIL
Hallo hansbaer,

ich sehe auch keine Möglichkeit diese Liste aus Mail zu drucken oder zu kopieren.

Über einen Umweg könnte man ein PDF-Dokument erstellen:

Mache von der Liste einen Screenshot (oder wenn die Liste sehr lange ist, mehrere Screenshots) und öffne diese Screenshots in Adobe Acrobat. Dort kann man mit dem Werkzeug "PDF Bearbeiten" die Texterkennung aktivieren.

Viele Grüße Peter
(287/0)
Apple MAIL
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Fenster "Vorherige Empfänger:innen" zu drucken oder ein PDF davon zu erstellen?
(301/6)

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow