[GastForen Archiv Apple Video Applikationen Zwei.avi Filme zusammenfügen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Zwei.avi Filme zusammenfügen

Ausgetreten
Beiträge gesamt:

12. Apr 2008, 14:20
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(12698 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe zwei .avi Filme, die sich nicht über den Quicktime-Player abspielen lassen, sondern nur über den VLC-Media Player.
Ist ein Xvid-codec. Mit welcher Software lassen sich die beiden .avi Filme zu einem Film zusammenfügen?
Ich habe Toast Titanum 8 und Video-Converter zur Verfügung, da aber nichts gefunden bezüglich Filmzusammenführung.
Im Quicktime-Player würde die zusammenführung gehen über Copy&Paste etc.
dazu muß ich den Film aber in .mov konvertieren.
Hab' ich schon gemacht, dann wird aber die Bildqualität etwas schlechter, das möchte ich natürlich vermeiden.

Hat jemand Rat?
X

Zwei.avi Filme zusammenfügen

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

12. Apr 2008, 14:59
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #345942
Bewertung:
(12685 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Frabato,
Antwort auf [ Frabato ] ich habe zwei .avi Filme, die sich nicht über den Quicktime-Player abspielen lassen, sondern nur über den VLC-Media Player.

Versuch's mal mit http://perian.org/

Antwort auf: Im Quicktime-Player würde die zusammenführung gehen über Copy&Paste etc.
dazu muß ich den Film aber in .mov konvertieren.
Hab' ich schon gemacht, dann wird aber die Bildqualität etwas schlechter, das möchte ich natürlich vermeiden.

Hä? Abspielen lassen sie sich darüber nicht, aber *konvertieren*? Okay.

Es stellen sich zwei ganz wesentliche Fragen: a) *wofür* brauchst du das ganze (Web? TV? DVD? Einfach nur gucken? etc.)? und b) welchen Codec nimmst du für den Export? Denn der jeweilige Codec entscheidet erstens die Ausgabequalität und zweitens wie groß die Datei/der Film am Ende ist. Größer? Kleiner? Gleichgroß? bei welcher Qualität? Ist die Größe überhaupt von belangen (was auf die *wofür?* Frage zurückführt)?

Danach entscheidet sich die Wahl es Ausgabefomats bzw. -codecs. Ganz allegemein kann ich aber schon mal sagen, dass der H.264 Codec i.d.R. ein sehr gutes Qualitäts-/Größenverhältnis hat.

cheers,
S


als Antwort auf: [#345937]

Zwei.avi Filme zusammenfügen

Ausgetreten
Beiträge gesamt:

12. Apr 2008, 15:14
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #345944
Bewertung:
(12676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Shorty,

also ich will es nur gucken auf dem DVD-Player, aber in guter Qualität.
Die hat der Film auch. Normalerweise brenne ich die .avi Filme einfach mit Toast Titanum über DivX Disc. Er behält dann auch sein DivX Codec-Profil. Nur in diesem Fall hab' ich den Film leider in 2 Teilen und muß ihn zusammenfügen. Die beiden Teile sind je 700 MB groß.


als Antwort auf: [#345942]

Zwei.avi Filme zusammenfügen

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

12. Apr 2008, 15:45
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #345949
Bewertung:
(12664 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Frabato ] Normalerweise brenne ich die .avi Filme einfach mit Toast Titanum über DivX Disc.

Hast du einfach mal versucht nach dem copy&paste im QT-Player das ganze als „Referenzfilm" abzuspeichern und DAS dann in Toast zu importieren? (s. Anahng)

cheers,
S


als Antwort auf: [#345944]
Anhang:
Sichern.png (26.8 KB)

Zwei.avi Filme zusammenfügen

Ausgetreten
Beiträge gesamt:

12. Apr 2008, 16:10
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #345954
Bewertung:
(12654 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie gesagt, das klappt nur mit .mov, die.avi Filme funzen gar nicht im Quicktime-Player, das ist aber nicht grundsätzlich so, sondern nur speziell bei diesem Film.
Ist .mov eigentlich schlechter als .avi oder kann man das so nicht sagen?
Und wo liegt z.B. der Unterschied zwiechen .avi und.mp4 (MPEG-4)?


als Antwort auf: [#345949]

Zwei.avi Filme zusammenfügen

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

12. Apr 2008, 16:49
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #345955
Bewertung:
(12631 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es wäre nett zu wissen, ob du Perian installiert hast oder nicht?? Denn mit Perian weiß ich nicht warum es NICHT funktionieren würde, da es bei MIR geht. Mit Xvid, DivX... *allem*.

Bitte probiere auch meine Vorschläge aus und sag mir was geht und nicht geht und *was genau* passiert oder nicht passiert, was du vielleicht nicht *verstanden* hast etc., sonst drehen wir uns hier nur im Kreis.

Man beachte, dass ich *nicht* davon spreche den Film nach dem copy/paste zu EXPORTIEREN.

cheers,
S


als Antwort auf: [#345954]
(Dieser Beitrag wurde von Shorty am 12. Apr 2008, 16:55 geändert)

Zwei.avi Filme zusammenfügen

Ausgetreten
Beiträge gesamt:

12. Apr 2008, 17:17
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #345957
Bewertung:
(12617 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe Perian installiert, funktioniert hervorragend jetzt im
Quicktimeplayer.


Vielen Dank für den Typ


als Antwort auf: [#345955]

Zwei.avi Filme zusammenfügen

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

12. Apr 2008, 17:41
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #345963
Bewertung:
(12606 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Frabato ] Habe Perian installiert, funktioniert hervorragend jetzt im
Quicktimeplayer.

Ähm... tu mir nächstes mal bitte den Gefallen und *lese* auch das was ich schreibe, verstehe es und setze es vor allem auch um, *bevor* wir weiter diskutieren. So gern ich auch helfe, ich bin nicht so mit Freizeit im Überfluss gesegnet (sitze grad wieder an der Vorbereitung einer 5-tägigen Schulung wo ich ironischerweise gerade an fast dem gleichen Thema wie das hier angelangt bin), dass ich mir leisten kann 2-3 effektiv sinnlose Beiträge zu verfassen. ;-/

Danke und cheers,
S


als Antwort auf: [#345957]

Zwei.avi Filme zusammenfügen

Ausgetreten
Beiträge gesamt:

12. Apr 2008, 18:01
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #345966
Bewertung:
(12596 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
[gelöscht]
Erklärung per PM


als Antwort auf: [#345963]
(Dieser Beitrag wurde von Shorty am 12. Apr 2008, 19:14 geändert)
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow