[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) System aufräumen... aber ich trau mich nicht :(

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

System aufräumen... aber ich trau mich nicht :(

koder
Beiträge gesamt: 1743

12. Sep 2006, 06:05
Beitrag # 16 von 26
Beitrag ID: #250277
Bewertung:
(3396 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ koder ]
Antwort auf [ Freeday ] hi there

ich sollte allem anschein nach im geschäft einen XP SP2 PC
mal wieder gründlich aufräumen lassen. über die suche habe
ich eine menge tools gefunden.

ABER:
ich trau mich nicht so wirklich, diese einfach mal drüberlaufen
zu lassen.


1. So, habt ihr denn im Geschäft keinen Systemadministrator für solche Sachen?

2. "Systempflege" bedeutet nicht, alle halbe Jahre ein Tool drüber laufen zu lassen. Daher tue ich Rechner rein prophylaktisch einmal komplett einrichten und den Usern gleich grundsätzlich alles verbieten, was die Kiste auf die Dauer langsam macht (z.B Installationen). Wartungsaufgaben (z.B Defragmentieren) mache ich dann doch lieber selbst. Die Hauptgründe für langsam werdende Windows-Kisten sind:
- User, die keinen Plan haben, wie man sich im Internet verhält
- User, die beim Installieren immer auf "Weiter" klicken
- User, die für jeden Mist irgendein "Tool" installieren (z.b für die Systempflege)
- User, die mit Adminrechten unterwegs sind und keine Ahnung haben (in Kombination mit "User, die keinen Plan haben, wie man sich im Internet verhält" ist das tödlich)
- Programme auf C:, Eigene Dateien auf C:, Pagefile auf C:
- iTunes und andere Registry-Vollmüller und Performancefresser
- Personal Firewalls (allgemein, am besten wegschmeissen), schlechte Virenscanner/Anti-Spyware (Norton und Co.)
- Tausend aktive Dienste, die kein Mensch braucht (deaktivieren)
- Cachen von Systemdateien aktiviert (deaktivieren)
- Virtueller Speicher zu gross

Zitat von Freeday - schriften sinds nicht
- speicher ist genug vorhanden
- 760MB ram -- nicht das wahre aber bisher liefs flotter...

3. Das ist KEIN Mac!!!



als Antwort auf: [#250276]
X

System aufräumen... aber ich trau mich nicht :(

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

12. Sep 2006, 10:42
Beitrag # 17 von 26
Beitrag ID: #250297
Bewertung:
(3383 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
hallo koder :)

zu 1.: nö bei uns werden einfach sachen wie backups zentral gesteuert
gleiches gilt für die sicherheitseinstellungen, programminstallationen und
firewall- (HW) und antiviren lösungen. einer der aktiven dienste ist das
timbuktu pro damit ich einen 2. pc "fernsteuern" kann.

zu 2.:
- keinen Plan wie man sich im Internet verhält tz tz ;) überflüssige
pages sind bei uns eh gesperrt und ein bisschen habe ich schon 'n plan
- beim Installieren immer auf "Weiter" klicken ich installiere nix was
nicht von höchster stelle abgesegnet wurde (firmeninterner installer)
- für jeden Mist irgendein "Tool" installieren muss halt für gewisse sachen sein
- mit Adminrechten unterwegs und keine Ahnung vorgegeben / ahnung da
- Programme auf C:, Eigene Dateien auf C:... HW vorgegeben, 1 HD
- iTunes und andere... DAS hingegen ist mir neu... iT für radio im einsatz
- Personal Firewalls,Virenscanner/Anti-Spyware wie gesagt alles zentral
- aktive Dienste, die kein Mensch braucht deaktivieren geht nicht, zentral gesteuert
- Cachen von Systemdateien aktiviert getestet, setzts nach reboot zurück
- Virtueller Speicher zu gross den auch...

zu 3.: schade ;) aber darum gehts ja hier nicht ;)

gruss
stefan (der sich durchbeisst bis zu den neuen systemen)


als Antwort auf: [#250277]

System aufräumen... aber ich trau mich nicht :(

koder
Beiträge gesamt: 1743

12. Sep 2006, 14:59
Beitrag # 18 von 26
Beitrag ID: #250363
Bewertung:
(3373 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] zu 1.: nö bei uns werden einfach sachen wie backups zentral gesteuert
gleiches gilt für die sicherheitseinstellungen, programminstallationen und
firewall- (HW) und antiviren lösungen. einer der aktiven dienste ist das
timbuktu pro damit ich einen 2. pc "fernsteuern" kann.


Aha. und wer richtet die zentrale Steuerung, bzw. den Server ein???

Mich wundert, daß solche strengen Vorgaben bei euch existieren (wenn sogar die Dienste, die auf den Rechnern laufen zentral gesteuert werden) aber kein Systemadmin die Wartung übernimmt. Evtl. hat ja irgendein Dienstleister das mal übernommen und gewartet werden die Rechner praktisch garnicht mehr. Wenn ein Rechner streikt, kommt der Dienstleister und "repariert" ihn, richtig? Wenn die Rechner auf die Dauer langsam werden, dann siehst du ja wie effektiv diese zentrale Einrichtung funktioniert und wieviel Ahnung da jemand zu haben scheint. Eine Workstation sollte zu einem gewissen Grad unabhängig sein. Wenn ein System schon so lahmt, das man es "Aufräumen" muss, dann unterstelle ich mal fehlende Wartung und fehlende Restriktionen für die User.

Was mich wundert, ist die Aussage "Ahnung da" im Zusammenhang mit dem Unwissen, daß man so eine Festplatte auch in Partitionen unterteilen kann...

Antwort auf: zu 3.: schade ;) aber darum gehts ja hier nicht

Wenn du die Probleme bei "zu wenig RAM" und "Schriften" suchst, dann geht's wohl doch um 'n Mac...

Versuch's mal mit CCleaner:
http://www.chip.de/...nloads_16317939.html
Vergiss aber nicht das vorher von "höchster Stelle absegnen zu lassen". Wobei ich mich ernsthaft frage, wer soetwas absegnen soll, wenn kein Sysadmin da ist, aber egal...


als Antwort auf: [#250297]

System aufräumen... aber ich trau mich nicht :(

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

12. Sep 2006, 15:12
Beitrag # 19 von 26
Beitrag ID: #250368
Bewertung:
(3370 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Wenn du die Probleme bei "zu wenig RAM" und "Schriften" suchst, dann geht's wohl doch um 'n Mac...

Nur mal so aus interesse... Gibts auf Windows keine defekten Schriften?
Und wegen der RAM... da könnt ihr euch ja freuen, bald überholt ihr uns ;-) ((vor 6 jahren waren halt die HDs noch etwas kleiner...))


als Antwort auf: [#250363]

System aufräumen... aber ich trau mich nicht :(

koder
Beiträge gesamt: 1743

12. Sep 2006, 15:17
Beitrag # 20 von 26
Beitrag ID: #250369
Bewertung:
(3366 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Säsch ] Nur mal so aus interesse... Gibts auf Windows keine defekten Schriften?

Ja, aber die funktionieren dann einfach nicht. Die bringen nicht das System zum Absturz oder machen es langsam. InDesign könnte davon aber z.B abstürzen.

Antwort auf: Und wegen der RAM... da könnt ihr euch ja freuen, bald überholt ihr uns ;-) ((vor 6 jahren waren halt die HDs noch etwas kleiner...))

Bis dahin muss ich aber feststellen, daß ein Mac (z.B für Photoshop) wesentlich RAM-hungriger ist, als ein PC.


als Antwort auf: [#250368]
(Dieser Beitrag wurde von koder am 12. Sep 2006, 15:19 geändert)

System aufräumen... aber ich trau mich nicht :(

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

12. Sep 2006, 15:24
Beitrag # 21 von 26
Beitrag ID: #250372
Bewertung:
(3363 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
ach du meine güte ;) also nochmal in der zusammenfassung:

die firma betreibt ein netz mit 10'000en von pc's und notebooks.
für probleme gibts ein globales helpdesk mit mitarbeitern von IBM
in jeder site ("filiale"). das supportmanagement wird von midland
aus gesteuert (USA). das läuft soweit problemlos.

beim neustart lädt sich der rechner jeweils die benutzerdaten, aber
auch routinen wie z.b. passwort setzen bei bildschirmschoner, auto-
start von diensten etc.

hier sind nicht hobbysupporter am werk sondern ein global vernetztes
team der IBM bzw. der EDS (CH). die wissen schon was sie tun. und zur
zeit des rollouts der alten rechner war partitionieren (noch) nicht ein
thema... die platten sind von IBM so geliefert und gemäss vertrag auch
so zu belassen (wegen der ganzen automatismen). ich habe adminrechte
da ich den rechner nicht als standard-bürorechner brauche sondern auch
ab und an mal was daran rumwerkeln muss (programme etc...). darum
habe ich auch nach dem tool gefragt, da ich es einrichten kann (der rest
der site aber nicht...).

die server (auch weltweit verteilt) richtet ein eigens von der IBM ab-
gestelltes ServerTeam ein. die wissen mit garantie was sie tun zumal
die ganze infrastruktur IBM-basiert ist und von IBM gewartet und in-
stalliert ist...

aber lassen wir es lieber das könnte sonst ausarten ;-)
ich versuch mal den CCcleaner.

gruss
stefan


als Antwort auf: [#250363]

System aufräumen... aber ich trau mich nicht :(

gpo
Beiträge gesamt: 5520

12. Sep 2006, 15:56
Beitrag # 22 von 26
Beitrag ID: #250379
Bewertung:
(3354 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@säsch...

auch du "mein Sohn" darfst dich trauen...
Windows Fragen zu stellen:))

bekommst dann locker Antworten ohne Häme, aber mit Blick auf die Tupper zum Vergleich!

und wie Koder schon andeutete...
ein Hauptproblem besteht immer dann wenn angeblich "neutrale" Benchmarks einen deutlichen Vorteil für die MACs rauskitzelten....
die eigentlich keiner nachvollziehen konnte, nur so ein Beispiel:

eine Routine auf dem MAC sorgt dafür, das der Gaußsche Weichzeichner 30% schneller läuft als bei gleichem Intel-Rechner....

daraus abzuleiten Photoshop wäre immer 30% schneller als auf Windows...ist schlicht verarsche, denn "vergessen" hatten die Tester, dass...

andere Plugins wiederum 20% schneller auf dem Intelrechner waren...(?)
und wer braucht dauernd und intensiv ständig den Gaußschen Weichzeichner???

und ich weiß das und kann es nachvollziehen weil ich im direkten Vergleich einen:
alten Dell 500Mhz/SCSI gegen einen G4/1.25Mhz stehen habe....
auf beiden läuft z.B. PS 7...

mit faktisch keinem Unterschied....
Problem ist nur der G4 hat 500 Piepen mehr gekostet!!!

also säsch, frag nur....
wenn du dich nicht traust, ich nehme auch gerne PNs an:D))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#250368]

System aufräumen... aber ich trau mich nicht :(

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

12. Sep 2006, 16:05
Beitrag # 23 von 26
Beitrag ID: #250383
Bewertung:
(3352 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat mit faktisch keinem Unterschied.... Problem ist nur der G4 hat 500 Piepen mehr gekostet!!!

Spätestens seit auch die Macs unter Intel laufen ist das Geschichte. ;-)
Ob jetzt der PS im Schnitt 5% schneller oder langsamer ist merkt schlussendlich wohl so oder so (fast) keiner. War mir persönlich schon immer schnuppe eigentlich.

Abgesehen davon: Nicht nur Apple macht diesen Marketing-Quatsch mit. Spontan erinnere ich mich noch an meine Lieblingsfirma Alienware (jetzt ja Dell) welche auch immer tolle Vergleiche mit den lahmen G5-Systemen gemacht haben.


als Antwort auf: [#250379]

System aufräumen... aber ich trau mich nicht :(

koder
Beiträge gesamt: 1743

12. Sep 2006, 17:28
Beitrag # 24 von 26
Beitrag ID: #250399
Bewertung:
(3346 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leute,

laßt uns nicht wieder "PC vs Mac" diskutieren, jedenfalls in diesem Thread, der ja offensichtlich nichts damit zu tun hat.
Evtl. habe ich ein klein wenig damit angefangen... aber jetzt ist auch genug ;-)

@Freeday:
Bei einem zuverlässigen, renomierten Dienstleister kann auch eine solche Fernwartung per externem IT-Unternehmen funktionieren. Das ist meist sogar besser als eine schlecht-ausgebildete, interne EDV-Abteilung.
Das Problem das du hast: dein XP-Rechner soll dir als Arbeitsrechner für Grafikaufgaben dienen (richtig,oder?), unterliegt aber den gleichen Restrikitionen wie jeder andere Bürorechner auch. Er ist also nicht auf deine Anforderungen (hohe Performance, wenig Autostart-Dienste, kein Cachen von Systemdateien) zurechtgeschnitten und das lässt sich auch nicht ändern. Zudem ist es wohl auch nicht vorgesehen, daß man auf einem Rechner mehr als die firmeninterne Software (Office, Kalkulationsprogramme, Datenbank ...) darauf laufen hat.
Mit einer schlau eingerichteten Stand-Alone-Box würdest du IMHO wesentlich besser fahren.


als Antwort auf: [#250383]

System aufräumen... aber ich trau mich nicht :(

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

12. Sep 2006, 20:21
Beitrag # 25 von 26
Beitrag ID: #250417
Bewertung:
(3337 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ koder ] Das ist meist sogar besser als eine schlecht-ausgebildete, interne EDV-Abteilung.
Das Problem das du hast: dein XP-Rechner soll dir als Arbeitsrechner für Grafikaufgaben dienen (richtig,oder?).


hallo koder

die EDV ist gleich um die ecke im nebenraum, sympathische typen die aber
keinen finger rühren dürfen ohne auftrag von der zentrale ;)

der xp-rechner wird NICHT im grafischen bereich eingesetzt sondern dient als
schnittstelle zu allen druckern, office-maschine (office XP), admin-kiste (auftrags-
annahme per mail) und als RemotePrinter Server (software... guckst du link
http://www.fujixerox.com.au/...tDetail.do?code=ffrp).

alles in allem hat das kistchen schon ordentlich zu tun. nachdem ich outlook 03
installiert habe (war im programmpool und ich hab mir gedacht wieso nicht)
funktioniert das interne telefonbuch nicht mehr drum muss die kiste noch mit
einer permanenten timbuktu verbindung herhalten.

gefordert isser - aber nicht für grafik. dafür habe ich einen 2x1GHz G4 1,5GB Ram
der zwar nicht der schnellste aber verdammt zuverlässig ist. (mit dem kann ich
machen was ich will - backups, konfiguration, onyx, mal grafiktablett anhängen...)

gruss
stefan

p.s. erstaunlich wie weit ein so "banales" thema ausschweifen kann :)


als Antwort auf: [#250399]

System aufräumen... aber ich trau mich nicht :(

keithmoon
Beiträge gesamt: 109

27. Sep 2006, 11:28
Beitrag # 26 von 26
Beitrag ID: #253339
Bewertung:
(3245 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] ach ja und es muss
freeware sein, da ich für diese kiste keine software mehr be-
zahlt kriege (wird ende jahr ersetzt...)

gruss
stefan


Hallo Stefan,

an Freeware zum Aufräumen Deines Rechners kann ich Dir aus eigener Erfahrung Sweepi und den bereits erwähnten CCleaner empfehlen. Diese Programme sind einfach in der Bedienung, natürlich in Deutsch und lassen auch Deine Settings in Ruhe.

Gruß der Keith


als Antwort auf: [#250093]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow