[GastForen Aktuell/Neuerungen, Feedback Feedback Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

farbauge
Beiträge gesamt: 844

29. Apr 2014, 14:29
Beitrag # 31 von 42
Beitrag ID: #526735
Bewertung:
(8421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
guckst du:

http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

25 € / Jahr = Werbung (premium)
45 € / Jahr = keine Werbung (premium plus)

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#526733]
X

Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4027

29. Apr 2014, 14:37
Beitrag # 32 von 42
Beitrag ID: #526737
Bewertung:
(8419 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Peter
Es gibt ja die Möglichkeit, einen freien Betrag zu überweisen.
Sollte in PremiumMember updaten wollen, wäre einfach - in etwa - die Differenz je offenem Monat zu begleichen.

@Thomas
PremiumMember haben diese Schaltfläche nicht. Dies gilt nur für den neuen Status member+.

Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#526729]

Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

29. Apr 2014, 14:55
Beitrag # 33 von 42
Beitrag ID: #526738
Bewertung:
(8393 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da hab ich wohl von mir auf andere geschlossen...

Ich werde als 'p' geführt (sagt mein Profil neben jedem meiner Beiträge), habe aber den Werbeabschalter – bin ich also ein inoffizielles Premiummitglied?


als Antwort auf: [#526737]

Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4027

29. Apr 2014, 15:14
Beitrag # 34 von 42
Beitrag ID: #526740
Bewertung:
(8375 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist richtig Thomas. Aber du hast links daneben noch ein "M" für Moderator. ;-)
Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#526738]

Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

14. Mai 2014, 15:34
Beitrag # 35 von 42
Beitrag ID: #527246
Bewertung:
(8253 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
[BTT]

Gerade hat’s mich am iphone beim Aufruf des Links in der Benachrichtigungsm-Email zu diesem Beitrag:
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P527242.html#527242
wieder in den appstore verschlagen.

Und zwar auf den Download von FarmVille 2.


als Antwort auf: [#526740]

Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

14. Mai 2014, 16:17
Beitrag # 36 von 42
Beitrag ID: #527253
Bewertung:
(8231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Und zwar auf den Download von FarmVille 2.

Und du hast es sicher gleich runtergeladen… :-)


als Antwort auf: [#527246]

Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

14. Mai 2014, 17:20
Beitrag # 37 von 42
Beitrag ID: #527258
Bewertung:
(8211 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe jetzt alles durchsucht und nichts gefunden.

kann man mit dem iphone den geladenen HTML-QuellCode abspeichern? Wenn ja, bitte das nächste mal abspeichern und als Zip-Anhang hochladen.


als Antwort auf: [#527246]

Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

14. Mai 2014, 17:56
Beitrag # 38 von 42
Beitrag ID: #527260
Bewertung:
(8193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich hab den Link jetzt noch mehrmals aus der mail heraus aufgerufen, und es ist nichts passiert. Immer andere Werbung, aber nie eine die einen ohne weiteres Zutun in den Appstore leitet. Kann natürlich auch sein, dass ich da was angetippt habe, bin mir aber eigentlich sicher, dass nicht.

Darüber hinaus wüsste ich jetzt auch nicht, wie dem iPhone Safari ein Quelltext der Seite zu entlocken wäre.


als Antwort auf: [#527258]

Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

Be.eM
Beiträge gesamt: 3356

15. Mai 2014, 00:52
Beitrag # 39 von 42
Beitrag ID: #527270
Bewertung:
(8156 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] ich hab den Link jetzt noch mehrmals aus der mail heraus aufgerufen, und es ist nichts passiert. Immer andere Werbung, aber nie eine die einen ohne weiteres Zutun in den Appstore leitet.


Nur als Randnotiz: exakt das gleiche Verhalten wurde eine Zeit lang in einem amerikanischen Forum festgestellt, das ich regelmäßig besuche. Viele Anwender haben diese Zwangsumleitung moniert, und die Admins hatten keine Info dazu. Irgendwann hat's wohl wieder aufgehört, jedenfalls ist der Mecker-Thread verschwunden. Mir ist das nie passiert, vielleicht liegt das an AdBlock, DNT oder der Kombination aus beiden, keine Ahnung.

Zeit für eine neue Verschwörungstheorie… ;-)

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#527260]

Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

farbauge
Beiträge gesamt: 844

15. Mai 2014, 17:04
Beitrag # 40 von 42
Beitrag ID: #527314
Bewertung:
(8096 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

Zitat Darüber hinaus wüsste ich jetzt auch nicht, wie dem iPhone Safari ein Quelltext der Seite zu entlocken wäre.


Direkt geht es wohl auch nicht. Aber das sind die Dinge, bei denen der Forschergeist erwacht. Ich habe Folgendes
ausprobiert (wenn man's denn mal braucht):

In Safari die Seite kopieren. In Filebrowser (wenn man diese App hat) im lokalen Verzeichnis "aus URL laden" wählen,
URL der kopierten Seite ist schon vorgegeben (siehe screenshots). Damit liegt die kopierte Seite im FB. Von dort
auf einen gesyncten Rechner kopieren und z.B. mit Firebug o.ä. genüsslich analysieren.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#527260]
Anhang:
screenshots.jpg (92.3 KB)

Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

15. Mai 2014, 17:30
Beitrag # 41 von 42
Beitrag ID: #527316
Bewertung:
(8089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

danke für die Anleitung. Ob das ganze in dem Zusammenhang aber fruchtet, wage ich zu bezweifeln. Ich vermute das ein (Google-)Werbekunde den Code mit der automatischen Weiterleitung in den AppStore über eine Anzeige einschleust, die eben nur sporadisch aufgerufen wird. Sprich selbst erneutes Laden der Seite mit dem betroffenen Safari/iphone, kann schon wieder anstandslos funktionieren.


als Antwort auf: [#527314]

Ungewollte Werbe-Verlinkung in den AppStore

farbauge
Beiträge gesamt: 844

15. Mai 2014, 17:39
Beitrag # 42 von 42
Beitrag ID: #527318
Bewertung:
(8084 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

da kannst du Recht haben, ich hatte das Phänomen selbst noch nicht.
Ist denn die "infizierte" Seite nicht wenigstens so lange zu sehen,
dass man sie kopieren kann?

Andererseits: wenn im html nur auf ein externes javascript verwiesen
wird, weiß man auch noch nicht, was dieses macht.

Also, für diesen Fall bringt's wohl nichts, es hatte mich nur interessiert,
ob man prinzipiell den Quellcode einer mobilen Seite auslesen kann.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#527316]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow