[GastForen Diverses Kaffeepause / Plauderecke Wer besitzt den G5 schon?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wer besitzt den G5 schon?

Claus
Beiträge gesamt: 613

29. Okt 2003, 19:54
Beitrag # 46 von 48
Beitrag ID: #56638
Bewertung:
(1290 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Von diesem Mitarbeiter kam das Bild...

Microsoft-Mitarbeiter wegen "G5-Propaganda" in Weblog gefeuert
Ein Mitarbeiter im Microsoft-eigenen Druckhaus MSCopy, der in der vergangenen Woche in seinem Weblog einen Eintrag samt Foto über eine G5-Lieferung an die Firma veröffentlicht hatte, ist von dem Softwareriesen entlassen worden. Michael Hanscom teilte die Nachricht im selben Weblog mit und sorgte damit für einen Sturm der Entrüstung unter Macianern in den USA. Die Begründung des Managements: Hanscom habe gegen Sicherheitsauflagen verstoßen, weil er in dem inkrimierten Blog-Eintrag darüber informiert hatte, dass MSCopy im selben Gebäude wie Microsofts Paket-Annahme liegt. Die Entlassung erfolgte fristlos. "Even Microsoft wants G5s" hatte Hanscom sein Posting überschrieben, darunter die Informationen, drei Paletten mit Dual 2 GHz G5 seien angekommen und gingen nun "irgendwohin, tief in die Gedärme von Redmond".

...unddarum werde ich mira uch nie einen PC zu Hause hinstellen... Microsoft sucks!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.ccheng.de


als Antwort auf: [#49552]
X

Wer besitzt den G5 schon?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

29. Okt 2003, 22:14
Beitrag # 47 von 48
Beitrag ID: #56656
Bewertung:
(1290 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ah, das heißt also vom LKW gefallen... ;o)


Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#49552]

Wer besitzt den G5 schon?

Wavefront
Beiträge gesamt: 12

31. Jan 2006, 19:11
Beitrag # 48 von 48
Beitrag ID: #208255
Bewertung:
(1252 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Nun, der besagte Vorfall des leichtsinnigen Mitarbeiters von MSCopy bedeutet doch nur, dass eine Lieferung an Microsoft populär wurde, über die das Unternehmen lieber geschwiegen hätte -- aus welchen Gründen auch immer! Die Mitarbeiter von Apple sind damit gewarnt und schweigen sich über Dell-Lieferungen aus, die sicher über ähnliche Umstände ihren Weg nach Apple gefunden haben, aber niemand wird je davon erfahren. Was sagt das über die Computer aus, wenn beide Unternehmen wissen wollen, wie leistungsfähig die Produkte der Konkurrenz sind? Gedanken sollte man sich erst machen, wenn Apple und Microsoft anfangen, Paletten von Sony zu bunkern -- mit der Playstation 3! ;-)

Besten Gruß
Wavefront


als Antwort auf: [#56656]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow