[GastForen Web allgemein Testforum neuer Sites Eierschale

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Eierschale

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

13. Apr 2002, 09:17
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(4465 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe Beta-Tester,
sind zwar seit vorgestern schon über 1000 Zugriffe zu verzeichnen gewesen..
mir aber zu wenig Kritiken dabei untergekommen.
Besonders verunsichert mich die Tatsache, daß einige Frames auf unterschiedlichen Moni-Auflösungen wichtige Links unterschlagen.. (Optimiert eigentlich für 1024x798) Also ganz normal, wie ich denke!
Hätte wohl alles etwas aufgelockerter gestalten sollen.. Zu Anfang allerdings hatte ich das Problem, sehr sehr.. viele Fottos unterbringen zu wollen!

Und mit 285 bin ich erst bei 50% angelangt.
ach ja:

http://www.eierschale-berlin.de

:O)

TIA

nice day

X

Eierschale

Ollli
Beiträge gesamt: 458

13. Apr 2002, 14:16
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #2605
Bewertung:
(4465 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat:
WolfJack schrieb am 2002-04-13 09:17 :
Besonders verunsichert mich die Tatsache, daß einige Frames auf unterschiedlichen Moni-Auflösungen wichtige Links unterschlagen.. (Optimiert eigentlich für 1024x798) Also ganz normal, wie ich denke!
1024x798 ist allemal nicht normal, zumindest nicht bei Windows-Nutzern, da es da diese Auflösung garnicht gibt
Du meinst sicherlich 1024x768, oder?
Es ist aber trotzdem nicht die Auflösung, wonach man seine Seiten richten sollte. 800x600 ist die Auflösung, wonach sich viele Webdesigner richten und auch richten sollten, weil diese Auflösung die kleinste Auflösung ist, die am weitesten verbreitet ist.
1024x768 ist zwar häufig Standard-Auflösung bei denen, die viel am PC (oder Mac) arbeiten, aber gibt es auch ältere Leute oder z.B. Schulen, wo 800x600 Standard ist.

Jetzt zu deiner Site:
Du solltest Sie skalierbar aufbauen, dann verschwinden keine Links und alles ist zu sehen.
Unter 1024 habe ich keine Fehler gefunden, doch unter 800 sehe ich nur die ersten 4 Links der Navi, was nicht gerade schön ist
Und du musst "autoscroll" einbauen unter 800 bekomme ich nicht alle VIPs angezeigt - nicht schön.

Ansonste finde ich die Site gut gestaltet und auch interessant, obwohl ich mich eigentlich nicht für sowas interessiere
Nur eine Sache würde ich ändern:
Wenn man bei den VIPs auf jemanden klickt, könnte sich doch schonmal die Galierie mit den Bildern desjenigen öffnen, oder?

Ollli

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ollli am 2002-04-13 19:09 ]


als Antwort auf: [#2597]

Eierschale

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

13. Apr 2002, 18:19
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #2614
Bewertung:
(4465 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat:
Du meinst sicherlich 1024x768, oder?
Hi Olli..
klar doch.. meinte ich natürlich.. der Druckfehlerteufel.. U know?!
))

Zitat:
Es ist aber trotzdem nicht die Auflösung, wonach man seine Seiten richten sollte. 800x600 ist die Auflösung, wonach sich viele Webdesigner richten und auch richten sollten, weil diese Auflösung die kleinste Auflösung ist, die am weitesten verbreitet ist.
Auch hier haste prinzipiell recht, doch diese Site ist eine Fanpage und nicht am global Commercial interessiert. Dieses Jazzervölkchen und deren Anhang sind mehr Genießer und ausserdem denke ich mir, daß man es Allen nie recht machen kann..
Das am weitesten Verbreitete hat mich ehrlich gesagt noch nie interessiert.

Zitat:
1024x768 ist zwar häufig Standard-Auflösung bei denen, die viel am PC (oder Mac) arbeiten, aber gibt es auch ältere Leute oder z.B. Schulen, wo 800x600 Standard ist.
Jep.. doch das wird sich in den nexten 1-2 Jahren sowieso ändern, spätestens dann, wenn die Flatscreens preiswerter werden..

Zitat:
Jetzt zu deiner Site:
Du solltest Sie skalierbar aufbauen, dann verschwinden keine Links und alles ist zu sehen.
Grafiken in Tabellen sind auf meiner Site leider keine svg-Files - JPEGs zu verkleinern sieht voll daneben aus.

Zitat:
Unter 1024 habe ich keine Fehler gefunden, doch unter 800 sehe ich nur die ersten 4 Links der Navi,
was nicht gerade schön ist Und du musst "autoscroll" einbauen unter 800 bekomme ich nicht alle VIPs angezeigt - nicht schön.
Kann leider nur für den gesamten Frameset Auto- oder No-Scroll einstellen.. habe mich daher für noScroll entschieden.. wäre noch als NewWindow denkbar.. werde darüber nachdenken!
;O)

Zitat:
Ansonsten finde ich die Site gut gestaltet und auch interessant, obwohl ich mich eigentlich nicht für
sowas interessiere.
Olli.., was meinst Du mit "sowas" ?!
Ist halt damals die angesagte "Jugendkultur" gewesen..
heute ist dancefloor oder Drum & Bass angesagt..
Times are changing..

Zitat:
Nur eine Sache würde ich ändern: Wenn man bei den VIPs auf jemanden klickt, könnte sich doch schonmal die Galierie mit den Bildern desjenigen öffnen, oder?
Nö! Die Raute kann ich leider nicht verhindern..
Ansonsten ist ja der Weg zur Gallery unübersehbar..

Dank Dir Olli - für Deine Tipps!!
Finde ich imma wieda juut!

btw
Warum tut sich auf Deiner WebSite nix?!
Haste keine Ideen oder warum forderst Du uns auf, Dir was zu erzählen?!
)

_________________
Herzliche Grüße
WolfJack

http://www.webdesignberlin.net
http://www.eierschale-berlin.de

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ollli am 2002-04-13 19:17 ]


als Antwort auf: [#2597]

Eierschale

Ollli
Beiträge gesamt: 458

13. Apr 2002, 19:43
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #2624
Bewertung:
(4465 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat:
Nö! Die Raute kann ich leider nicht verhindern..
Ansonsten ist ja der Weg zur Gallery unübersehbar..
ich meinte ja auch mehr eine JS-Funktion
Zitat:
Warum tut sich auf Deiner WebSite nix?!
Haste keine Ideen oder warum forderst Du uns auf, Dir was zu erzählen?!
Ich versuche dieses WE eine onlinewürdige Version zu erstellen

Ollli

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ollli am 2002-04-13 19:45 ]


als Antwort auf: [#2597]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow