[GastForen Diverses Kaffeepause / Plauderecke Typo-Witz

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Typo-Witz

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

2. Apr 2010, 18:14
Beitrag # 1 von 10
Bewertung: |||
(10001 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Treffen sich eine Null und eine Acht. Sagt die Null: "Schicker Gürtel!"

Mag sein, dass der alt ist, ich find' ihn so süüüß. :-D

Gruß
Bernhard
X

Typo-Witz

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

3. Apr 2010, 20:57
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #438438
Bewertung: ||
(9925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In der Kürze liegt meine witzige Würze.. Kostprobe gefällig?
OK!

Kommt ein Einarmiger in einen Secondhand-Shop..

Cool


als Antwort auf: [#438400]
(Dieser Beitrag wurde von WolfJack am 3. Apr 2010, 20:58 geändert)

Typo-Witz

farbauge
Beiträge gesamt: 844

6. Apr 2010, 14:08
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #438506
Bewertung:
(9797 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
bisschen länger, trotzdem würzig:

Der schielende Richter hat 3 Angeklagte vor sich und sagt zum ersten: "Bekennen Sie sich schuldig?"
Sagt der zweite: "Nicht schuldig."
"Sie habe ich doch gar nicht gefragt."
Der dritte:"Ich hab ja auch gar nichts gesagt."


als Antwort auf: [#438438]

Typo-Witz

Sabon
Beiträge gesamt: 26

6. Apr 2010, 14:48
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #438511
Bewertung: ||
(9780 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> In der Kürze liegt meine witzige Würze.

Der Bezug zum Thema (Typo und Witz) lässt sich bei dieser Kostprobe nicht erkennen.

Liest ein Analphabet einen Typowitz ... ;-)


als Antwort auf: [#438438]

Typo-Witz

Lino
Beiträge gesamt: 77

8. Apr 2010, 18:13
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #438746
Bewertung:
(9670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Sabon ] > In der Kürze liegt meine witzige Würze.

Der Bezug zum Thema (Typo und Witz) lässt sich bei dieser Kostprobe nicht erkennen.

Liest ein Analphabet einen Typowitz ... ;-)


Hmm, vermutlich ein Verwandter von David Carson ...

Erinnert sich jemand an den Comic "Rastermann"? (In Publishing Praxis glaube ich)

Der Protagonist "Rastermann" war eine Figur, die ausschließlich aus handelsüblichen Satzelementen bestand. Einige Schriftzeichen, der Rumpf ein dreieckiges Stück Rasterfolie (so was gab es früher ...).

Einmal in der Februar-Ausgabe sah er aber ganz merkwürdig aus. Alles verschwommen - sodass ich fast Augenschmerzen bekomme, wenn ich daran denke.

Der Kollege fragt ihn: Was, wie siehst du denn aus!!??

Rastermann: Ja, wieso? Ich gehe doch zum Karneval. Ich habe mich unscharf maskiert.


als Antwort auf: [#438511]

Typo-Witz

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

8. Apr 2010, 20:28
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #438761
Bewertung:
(9660 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na gut, wenn wir schon bei den Randgruppenwitzen angekommen sind ...

http://www.nichtlustig.de/toondb/040309.html

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#438746]

Typo-Witz

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

9. Apr 2010, 10:54
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #438801
Bewertung:
(9590 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Bernhard Werner ] Na gut, wenn wir schon bei den Randgruppenwitzen angekommen sind ...

*grins*

Der ist doch auch schön:
http://xkcd.com/590/


als Antwort auf: [#438761]

Typo-Witz

Bambule
Beiträge gesamt: 10

19. Jul 2010, 09:40
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #447000
Bewertung:
(8942 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hab da auch noch einen:

...and the Zero told the Eight “Quit screwing around, twin-brother!”

Noch ein paar mehr coole Typowitze außerdem hier.

Viel Spaß!
Smile Smile Smile


als Antwort auf: [#438400]
(Dieser Beitrag wurde von Bambule am 19. Jul 2010, 09:52 geändert)

Typo-Witz

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

28. Aug 2010, 21:31
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #450062
Bewertung:
(8597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"Viel zu wenige Menschen gehen auf den Gedankenstrich."

8-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#447000]

Typo-Witz

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

16. Nov 2015, 14:50
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #544625
Bewertung:
(4524 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
„Herr Ober - bringen Sie mir bitte ein Dutzend Rechtschreibfehler.“
„So etwas haben wir nicht.”
„Na so was - schließlich gibt es jede Menge davon auf der Speisekarte.”

:-D

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#450062]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow