[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

12. Sep 2018, 13:20
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(5540 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"Die FOGRA veranstaltet den weltweit ersten Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen. Hier testet die ColorLogic GmbH, zusammen mit mehreren anderen Anbietern, ihre Lösungen anhand von realen Druckmustern und einem speziellen kontrollierten Verfahren in diesen fünf Kategorien: Charakterisierung, Prüfdruckerstellung, Spektrale Vorhersage, Separation von AdobeRGB-Bildern und Separation von Sonderfarben. Seien Sie dabei, wenn unser Produktmanager Dietmar Fuchs präsentiert, wie ColorLogic in allen fünf Kategorien abschneidet. Eine Live-Präsentation der Ergebnisse beginnt am 4. Oktober um 15 Uhr in München. Jetzt kostenlos anmelden!"

https://www.fogra.org/...d=454&getlang=de
X

Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4030

12. Sep 2018, 14:28
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #566178
Bewertung:
(5517 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würde es begrüssen, wenn solche Dinge bei den Veranstaltungen eingetragen würden: https://www.hilfdirselbst.org/...ts.php?read_group=64
Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#566177]

Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

12. Sep 2018, 16:46
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #566182
Bewertung:
(5490 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist auf dem Weg zu Dir ;-)


als Antwort auf: [#566178]

Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen

Polylux
Beiträge gesamt: 1777

13. Sep 2018, 09:01
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #566216
Bewertung:
(5448 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

ich finde es gut auch hier im Forum zu lesen.
Bei den Veranstaltungen kucke ich so selten.

(Habe bis eben nicht mal gewusst, dass es so eine Rubrik gibt.)

Aber doppelt hält besser.


als Antwort auf: [#566178]

Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4030

13. Sep 2018, 10:00
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #566220
Bewertung:
(5437 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Veranstaltungshinweise sind nach Ablauf nur Balast im Forum. Genau aus diesem Grund befinden sich die zwei aktuellsten Veranstaltungen auch rechts in der Spalte.

Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#566216]

Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

3. Okt 2018, 09:40
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #566654
Bewertung:
(5307 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein kleiner Vorgeschmack bzgl. der Sonderfarben Nachstellung.

http://www.lukart.de/vergleichstest.jpg


als Antwort auf: [#566220]

Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19365

3. Okt 2018, 11:57
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #566656
Bewertung:
(5296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kannst du erläutern, was man da sieht?

In der mitte ist die tatsächlich gedruckte Sonderfarbe?

Drumherum die optimalen Anpassungen eines Proofers oder die optimierten Anpassungen im Rahmen von FOGRA39 oder was ähnlichem?


als Antwort auf: [#566654]

Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

3. Okt 2018, 19:23
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #566660
Bewertung:
(5262 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Abend Thomas,

genau so würde ich die Ergebnisse auch interpretieren.

Das war ein Screenshot von der FOGRA per Twitter (Dr. Andreas Kraushaar) – mehr weiss ich leider auch nicht!

Deshalb bin ich morgen auf das Resume der Veranstaltung gespannt!

Grüße


als Antwort auf: [#566656]

Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4492

3. Okt 2018, 22:13
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #566664
Bewertung:
(5243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hier auf HDS ist bei der Veranstaltungsankündigung ein sehr umfangreiches PDF dazu:
https://www.hilfdirselbst.org/...pload/imgfile290.pdf

Gruß


als Antwort auf: [#566656]

Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

10. Okt 2018, 13:47
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #566779
Bewertung:
(5090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Anbei der Link von den Vorträgen zum Multicolor-Vergleichstest: https://www.fogra.org/...ons-2-498-2-498.html


als Antwort auf: [#566664]

Vergleichstest für moderne Multicolor-Farblösungen

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

15. Okt 2018, 12:07
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #566861
Bewertung:
(4914 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
… und hier geht es zu den Testformen: https://www.fogra.org/...018---testforms.html


als Antwort auf: [#566779]
(Dieser Beitrag wurde von Meister Propper am 15. Okt 2018, 12:07 geändert)
X

Aktuell

PDF / Print
enfocus_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
20.06.2024

Online
Donnerstag, 20. Juni 2024, 15.00 - 15.45 Uhr

Webinar

Etiketten-Workflows gehören zu den anspruchsvollsten in der grafischen Industrie. Ihre PDF-Dateien sind oft sehr komplex und erfordern eine spezielle Vorbereitung. pdfToolbox bietet viele Möglichkeiten, um diese Arbeit zu automatisieren. Nehmen Sie an unserem Webinar "pdfToolbox für den Etikettendruck" teil und lernen Sie einige der Funktionen kennen, die Ihren Etiketten-Workflow effizienter gestalten. Einige der Bereiche, die Sie kennenlernen werden, sind: Beschnitt erzeugen Beim Etikettendruck ist das Druckmotiv oft nicht rechteckig. Lernen Sie, wie Sie einen passenden Beschnitt für alle Arten von Formen hinzufügen können. Produktionsreife Dateien erstellen nutzen Sie bereits vorliegende Inhalte oder Seiteninformationen, um eine Weißform hinter dem Seiteninhalt hinzuzufügen, eine passgenaue Lackform für bestimmte Objekte zu erzeugen oder eine Stanzlinie mit korrektem Sonderfarbnamen zu erstellen. Ausschießen, Step & Repeat, N-Up Mit der Ausschieß-Engine von pdfToolbox lassen sich Seiten zu größeren Druckbögen zusammenfassen, wobei verschiedene Layouts und Komplexitäten unterstützt werden. Hochwertige Freigabe-Bögen Erstellen Sie automatisch Freigabe-Bögen mit Vorschaubildern Ihrer Produktionsdatei und Auftragsdaten aus dem MIS. Qualitätskontrolle pdfToolbox enthält Standard-Preflight-Profile, die die grundlegenden Anforderungen an PDF-Dateien in Etiketten-Workflows abdecken. Prüfen Sie ob Ihre Dokumente internationalen Standards wie ISO PDF/X oder GWG (Ghent Workgroup) Spezifikationen entspricht. Verpackungs- und etikettenspezifische Vorgaben, wie der ISO-Standard „Processing Steps“, werden ebenfalls unterstützt.

kostenlos

Ja

Organisator: callassoftware

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=322

pdfToolbox für den Ettikettendruck