[GastForen Aktuell/Neuerungen, Feedback Feedback Lob

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Lob

andreas71
Beiträge gesamt: 103

22. Jun 2008, 09:35
Beitrag # 1 von 7
Bewertung: ||
(8248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

die Qualität der Antworten sind in diesem Forum um einiges besser als in andere Foren. Besonders 2 Moderatoren sind mir aufgefallen, die wirklich kompetent, freundlich und auch für Leute die nicht aus der Vorstufe kommen, verständliche Antworten geben.
(das nur mal so nebenbei, gelobt wird ja selten :-)

grüsse
andreas
X

Lob

michel.binge
Beiträge gesamt: 41

7. Dez 2008, 09:24
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #377693
Bewertung: ||||
(7631 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und guten Tag,

ich möchte mich meinem Vorredner anschließen.

HDS.ch hat das kompetenteste Fach-Forum aus unserer Branche das ich kenne. Die Antworten sind fast immer ausschließlich konstruktiver Natur und zeugen von großer Kompetenz.

Umgangston und Hilfsbereitschaft tun ihr übriges sich hier rundum wohl zu fühlen.

Vielen Dank dafür an Nutzer und Macher.


als Antwort auf: [#355242]

Lob

ceemyka
Beiträge gesamt: 6

14. Jan 2009, 13:38
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #380928
Bewertung:
(7293 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits,

bin neu hier und habe auch einen positiven ersten Eindruck. Dieser ist ja immer sehr wichtig.

Gruss


als Antwort auf: [#355242]

Lob

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

14. Jan 2009, 14:34
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #380943
Bewertung:
(7278 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ ceemyka ] … bin neu hier …


Hallo ceemyka,
dann erst einmal herzlich Willkommen bei HDS!


als Antwort auf: [#380928]

Lob

pecome
Beiträge gesamt: 1

8. Sep 2009, 15:58
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #407707
Bewertung:
(6308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich bin neu hier und komme aus Berlin. Hab schon ein wenig gestöbert in den zahlreichen Beiträgen und mein erster Eindruck ist sehr gut!

Freu mich auf einen regen Austausch.

Beste Grüße aus Berlin!

--

http://www.tpmarketing.de
http://www.tpdigitaldruck.de
http://www.tpwerbetechnik.de


als Antwort auf: [#380943]
(Dieser Beitrag wurde von pecome am 8. Sep 2009, 15:59 geändert)

Lob

effell
Beiträge gesamt: 49

11. Nov 2009, 15:12
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #423543
Bewertung:
(5986 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich bin vor längerer Zeit zufällig auf dieses Forum gestoßen und war sofort schwer begeistert, als mir hier blitzschnell und kompetent von "loethelm" und "Thomas Richard" weitergeholfen wurde. Das war exzellent!

Es bleibt mir nur mich anzuschliessen: Dieses Forum erscheint mir bis heute als das beste, was ich je an Fachforen gesehen habe.

Die hohe Qualität eines Fachforums steht und fällt mit der Seriosität des Verhaltens und der Beiträge von Usern, vom Moderator bis zum neugierigen Anfänger. So würde ich mir, aufgrund auch eines leider nicht so positiven Erlebnisses, wünschen, dass User-Fragen sorgfältig gelesen werden, bevor sie beantwortet werden. Zudem sollten User, die einen Fehler bei der Beantwortung von Fragen gemacht haben, auch dazu stehen.

Mit freundlichen Grüssen aus Berlin!

Frank

.


als Antwort auf: [#407707]

Lob

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

11. Nov 2009, 19:56
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #423589
Bewertung:
(5951 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ effell ] So würde ich mir, aufgrund auch eines leider nicht so positiven Erlebnisses, wünschen, dass User-Fragen sorgfältig gelesen werden, bevor sie beantwortet werden. Zudem sollten User, die einen Fehler bei der Beantwortung von Fragen gemacht haben, auch dazu stehen.

Vielleicht solltest du der Fairness halber auch dazu sagen, um welchen Thread es sich handelt: http://www.hilfdirselbst.ch/...orum.cgi?post=413917

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#423543]
X

Aktuell

PDF / Print
pitstopPro_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow