[GastForen Diverses Wirkungsorientiertes Marketing So gelingen gute Fachartikel

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

So gelingen gute Fachartikel

caviglia
Beiträge gesamt: 92

3. Sep 2006, 08:08
Beitrag # 1 von 1
Bewertung:
(3147 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein Fachartikel soll in einem bestimmten Themenbereich selbstständig Wissen oder gar Können vermitteln. Eine einfache Wortbrücke hilft Ihnen dabei.

Damit ein Fachartikel überhaupt gedruckt und damit gelesen wird, muss er Nutzen aufweisen. Mit diesem zentralen Begriff lässt sich eine einfache Wortbrücke bauen.

N steht für Neuheit
Ohne neue Erkenntnisse oder Aspekte wird Ihr Fachartikel nicht gedruckt. Informieren Sie sich vorgängig, wie welche Themenbereiche bereits vertextet wurden.

U steht für Umsetzung
Bieten Sie den Lesenden konkrete Hilfe bei der Umsetzung des Themas. Schreiben Sie also beispielsweise nicht nur theoretisch über Effizienzsteigerung am Arbeitsplatz, sondern leiten Sie Ihre Leser Schritt für Schritt dazu an.

T steht für Tipps und Tricks
Sparen Sie nicht mit Ihrem Wissen. Keine Angst, Sie werden nicht überflüssig, nur weil Sie freizügig Tipps abgeben. Jedes Fachgebiet ist so reich an Aspekten, dass jeweils nur Teile davon behandelt werden können. In diesen Teilbereichen sollten Sie jedoch mit Ihrem Wissen nicht allzu sparsam umgehen. Die meisten Lesenden spüren instinktiv, wenn ihnen bewusst Informationen vorenthalten werden.

Z steht für zusammenfassen
Fassen Sie immer wieder Ihre Ausführungen zusammen. Arbeiten Sie mit Checklisten und Übersichten, das fördert die Verständlichkeit Ihres Texts.

E steht für ergänzen
Jeder Mensch nimmt Informationen anders auf. Ergänzen Sie Ihren Text mit Grafiken und passenden Bildern, damit den optisch orientierten Lesenden der Einstieg leichter fällt.

N steht für Nähe
Stellen Sie sich mit Ihren Lesenden auf eine Stufe. Vermeiden Sie die Sprache Ihres Fachs, sie ist für die meisten Menschen unverständlich. Schreiben Sie so, wie Sie im Gespräch mit einem Laien argumentieren würden.

Quelle: http://www.praesenz-effizienz.ch/.../106001/design1.html
X

Aktuell

PDF / Print
IWS-Logo_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow