[GastForen Archiv Was die Branche bewegt Strategiewechsel? - Apple legt sich mit seinen Händlern an

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Strategiewechsel? - Apple legt sich mit seinen Händlern an

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4027

10. Apr 2005, 18:43
Beitrag # 46 von 49
Beitrag ID: #158488
Bewertung:
(2471 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Am vergangenen Freitag bei InfoWeek.ch gesichtet:
http://www.hilfdirselbst.ch/...php?read_article=472
Ist es so überhaupt noch interessant, Apple-Handler zu sein?
Grüessli
Urs
---------------------------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info


als Antwort auf: [#122437]
X

Strategiewechsel? - Apple legt sich mit seinen Händlern an

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

10. Apr 2005, 19:13
Beitrag # 47 von 49
Beitrag ID: #158501
Bewertung:
(2471 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also ich finde es immer wieder interessant, die verquassten Meinungen der Windows-Lobbyisten zu hören..
Ich glaube es nicht!!
*johl*
..und der Wolfgang fällt auch prompt auf diese himmelblaue Unke herein!
LOL

¬
mfG WolfJack
---
http://www.webdesignausberlin.de
http://www.eierschale-berlin.de
=8¬)
*Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein..*


als Antwort auf: [#122437]

Strategiewechsel? - Apple legt sich mit seinen Händlern an

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

4. Mai 2005, 01:20
Beitrag # 48 von 49
Beitrag ID: #163848
Bewertung:
(2471 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier!

Das beschriebene System "Apple" läuft seit Jahren schon: Die Händlermargen sind tief und verdient wird seitens der "Partner" nur beim Support, wenn überhaupt. Bei aller Liebe zum täglichen Apfel: die Dell(isierung) des Mac's stimmt natürlich traurig. Auch der Zusammenschluss von Adobe und Macromedia muss so mancher - rein moralisch - erst verdauen. Dass trotzdem keine Abhängigkeit entstehen wird, dafür sorgen andere Plattformen, Applis und der Wettbewerb. Dennoch hat sich Apfel mit Innovationen eine treue Gemeinde geschaffen und daran ändern auch Skandale in und um Amerika wenig. Denn wir Konsumenten und Anwender profitieren in jedem Fall. Kauf Dir ein MacMini und Du wirst fast ein bischen süchtig, und trotzdem musst du dich von der PC-Welt nicht verabschieden. Aber sexi ist Windows ja alleweil nicht, musst Du zugeben! Mac ist nur was für Exzentriker, für Nonkonformisten!


als Antwort auf: [#122437]

Strategiewechsel? - Apple legt sich mit seinen Händlern an

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

4. Mai 2005, 01:27
Beitrag # 49 von 49
Beitrag ID: #163849
Bewertung:
(2471 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auch ich kenne die Erfahrungen mit Händlern. Ich mache keine Promotion für die, aber für die würde ich meine Hand noch am ehesten ins Feuer legen: TOMAC (tomac.ch) in Zürich. Wächst vorallem im Support-Bereich, man kann auch mal anrufen, ohne gleich eine Rechnung erwarten zu müssen. Einfach o.k. und bald der grösste weit und breit.


als Antwort auf: [#122437]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow