[GastForen Programme Office Microsoft Office Grafiken einfügen in word etc.

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Grafiken einfügen in word etc.

1bobo1
Beiträge gesamt: 26

7. Mai 2005, 14:10
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(5282 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe neuerdings ein ganz komisches Problem.

Wenn ich in eine Mail 5 Grafiken als Anhang einfügen möchte, so muss ich die "Klammer" 5 x aufmachen und jedes Bild einzeln einfügen. (es handelt sich meist um 20 Bilder)
Früher ging das mit der Shift Taste drücken, Bilder aussuchen und sie werden alle zusammen eingefügt.
Das geht jetzt nicht mehr.
Das gleiche auch in Word.
Es muss doch wohl irgendwie ein Häkchen verloren gegangen sein, oder?
Gehe ich in den Administratorbereich klappt alles.
Jetzt habe ich schon so vieles verglichen, komme aber nicht weiter. Ständig zwischen Admin und meinem Rechner hoch und runterfahren nervt, vorallem weil ich ja nicht weiß woran es wirklich liegt.
Da ich aber diese Funktion mind. 10x am Tag brauche werde ich hier langsam irre.
Weiß jemand vielleicht wo mein Häkchen geblieben ist?? Was ist zu tun??
Hoffe jemand kann mir helfen.
Ach so xp und Outlook 2000

Liebe Grüße
Katrin
X

Grafiken einfügen in word etc.

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4027

7. Mai 2005, 22:22
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #164567
Bewertung:
(5281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Katrin

Wie es mir scheint, ist dies demnach kein Problem von Office, sondern viel mehr vom System selbst. Ich denke, dass du vermutlich irgendwann einmal diesen Tastaturbefehl überschrieben oder gelöscht hast.

Eines ist aber ganz sicher: mit Shift und Maustaste werden mehrere Dateien untereinander gleichzeitig markiert. Mit der Ctrl-Taste und der Maustaste kannst du mehrere Dateien markieren, ohne dass diese untereinander sein müssen.

Deshalb probier es einmal mit Ctrl und der Maustaste.

Grüessli
Urs

---------------------------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info


als Antwort auf: [#164464]

Grafiken einfügen in word etc.

1bobo1
Beiträge gesamt: 26

7. Mai 2005, 22:43
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #164570
Bewertung:
(5281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs,

komme erst grad Heim und sehe es, ich werde es gleich mal Morgen ausprobieren.

wenn ich tatsächlich mal sowas überschrieben habe, kann man sowas nicht wieder rückgängig machen oder den Befehl wieder neu überschreiben?

Ich kann mir wirklich vorstellen das sowas passiert, meine Katzen laufen ständig mit ihren 4 Pfötchen über meine Tastatur :-)

Melde mich morgen wieder

danke ersteinmal

liebe Grüße
Katrin

und ein guts Nächtle


als Antwort auf: [#164464]

Grafiken einfügen in word etc.

1bobo1
Beiträge gesamt: 26

9. Mai 2005, 10:39
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #164733
Bewertung:
(5281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das geht leider auch nicht, früher ging das. Das Problem ist komischer Weise auch nur im Officebereich (Word, Outlook, Exel), bin ich bei Photoshop z.B. dann geht das markieren,
was kann das nur sein?
Hoffe jemand weiß Rat?

Liebe Grüße
Katrin


als Antwort auf: [#164464]

Grafiken einfügen in word etc.

U_Kohnle
Beiträge gesamt: 421

10. Mai 2005, 14:07
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #164997
Bewertung:
(5281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
du solltest deine Katzen auf Mäuse trainieren ;-) Versuche mal eine Reparaturinstallation von Office durchzuführen.
gruss

uli kohnle
http://www.edition-phantasia.de


als Antwort auf: [#164464]

Grafiken einfügen in word etc.

1bobo1
Beiträge gesamt: 26

11. Mai 2005, 17:11
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #165351
Bewertung:
(5281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

sowas habe ich noch nie gemacht und wüßte auch nicht wie das geht. Ich werde es mir aufschreiben und meinem PC Menschen dann das nächste Mal machen lassen.
Hoffentlich klappt das!

Danke für den Tipp

liebe Grüße
Katrin


als Antwort auf: [#164464]

Grafiken einfügen in word etc.

armatius
Beiträge gesamt: 406

12. Mai 2005, 17:00
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #165602
Bewertung:
(5281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast du die Files schon mal per drag&drop in ein Mailfenster gezogen?


als Antwort auf: [#164464]

Grafiken einfügen in word etc.

1bobo1
Beiträge gesamt: 26

12. Mai 2005, 19:34
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #165626
Bewertung:
(5281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

also Drag and drop ist doch markieren, mit der Maustaste festhalten und rüberziehen, wie beim Explorer z.B.

Hab es grad ausprobiert, geht auch nicht.

Es geht im Explorer, in ACDSee, in Photoshop, überall, nur, was so wichtig ist, nicht im Outlook.
Ist doch verhext, oder? Es ging ja mal.

Meine Webdesigner hatte vor kurzem einen Schaden am PC musste alles neu aufsetzen, komischer Weise hat die das gleiche Problem jetzt und findet auch nicht heraus, woran es nur liegen könnte.

Und wir schicken uns täglich 10 Mails hin und her.........

Habt ihr vielleicht noch ne Idee für mich?????

Soo verzwiefelt....


als Antwort auf: [#164464]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow