[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator malen nach zahlen bild erstellen mit eigenem foto

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

malen nach zahlen bild erstellen mit eigenem foto

sweet187
Beiträge gesamt: 2

23. Jan 2013, 12:24
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(19981 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
habe den illustrator leider auf englisch und weiß nicht wie
ich ein foto in ein malen nach zahlen bild umwandeln kann.
sollte so aussehen:

http://imageshack.us/photo/my-images/339/malenzahlensd0.jpg/

wer kennt sich aus?

danke
X

malen nach zahlen bild erstellen mit eigenem foto

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

23. Jan 2013, 12:46
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #507205
Bewertung:
(19972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Naja, da steht doch: vektorisiert.

Gibt man dieses Wort zusammen mit "Illustrator" bei einer Suchmaschine seiner Wahl ein, dann kommen da neben etlichen Anleitungen Stichworte wie "Nachzeichnen". Gibt man nun "Nachzeichnen" ins deutsche Handbuch ein, dann kommt man u.a. hierhin: http://helpx.adobe.com/...k-live-trace-or.html

Bereits in der URL ist der treffende englische Begriff. Weitere Anleitung im Handbuch.

BTW: das werde ich wohl nie verstehen: warum benutzt man eine englische Version, wenn man mit der Terminologie unsicher ist und sich auch nicht mit Übersetzungen zu helfen weiß?


als Antwort auf: [#507204]
(Dieser Beitrag wurde von monika_g am 23. Jan 2013, 12:48 geändert)

malen nach zahlen bild erstellen mit eigenem foto

sweet187
Beiträge gesamt: 2

23. Jan 2013, 13:17
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #507208
Bewertung:
(19933 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
weil ich keine ahnung hab ob die version deutsch oder englisch is
ich bin ein leihe!


als Antwort auf: [#507205]

malen nach zahlen bild erstellen mit eigenem foto

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2866

23. Jan 2013, 15:00
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #507212
Bewertung:
(19866 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ sweet187 ] … ich bin ein leihe!

Der war gut!


als Antwort auf: [#507208]

malen nach zahlen bild erstellen mit eigenem foto

Edward
Beiträge gesamt:

24. Jan 2013, 18:58
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #507307
Bewertung:
(19768 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
<habe den illustrator leider auf englisch und weiß nicht wie
ich ein foto in ein malen nach zahlen bild umwandeln kann.
sollte so aussehen: >

Hier steht doch Englisch!!

Zugegeben die Sprachen sehen sich sehr ähnlich!

Welches Ai-Programm ist es dann? Cs 5, Cs 6? oder ?


als Antwort auf: [#507212]
(Dieser Beitrag wurde von Edward am 24. Jan 2013, 19:01 geändert)

malen nach zahlen bild erstellen mit eigenem foto

MarcelKohler
Beiträge gesamt: 1

12. Jun 2023, 13:48
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #586208
Bewertung:
(4888 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Naja, da steht doch: vektorisiert.

Gibt man dieses Wort zusammen mit "Illustrator" bei einer Suchmaschine seiner Wahl ein, dann kommen da neben etlichen Anleitungen Stichworte wie "Nachzeichnen". Gibt man nun "Nachzeichnen" ins deutsche Handbuch ein, dann kommt man u.a. hierhin: http://helpx.adobe.com/...k-live-trace-or.html

Es ist verständlich, dass du verwirrt bist. "Vektorisiert" bezieht sich auf die Umwandlung von Bildern in Vektorgrafiken, und wenn du nach Anleitungen für Illustrator suchst, ist "Nachzeichnen" ein relevanter Begriff. Im Handbuch-Link, den du geteilt hast, findest du weitere Anweisungen dazu. Es ist üblich, englische Begriffe zu verwenden, da die Terminologie in vielen Kreativprogrammen international ist. Schau bei Figuredart nach, um mehr über https://www.figuredart.de/Malen nach Zahlen Erwachsene gute Qualität zu erfahren, und ich bin sicher, dass du dort weitere Anweisungen dazu findest.

Bereits in der URL ist der treffende englische Begriff. Weitere Anleitung im Handbuch.

BTW: das werde ich wohl nie verstehen: warum benutzt man eine englische Version, wenn man mit der Terminologie unsicher ist und sich auch nicht mit Übersetzungen zu helfen weiß?



Wenn du Schwierigkeiten mit der Übersetzung hast, könntest du ein Wörterbuch oder Online-Übersetzungsressourcen verwenden, um dir zu helfen.


als Antwort auf: [#507205]
(Dieser Beitrag wurde von MarcelKohler am 12. Jun 2023, 13:50 geändert)
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow