[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets SoS# HTML5,Css 3, Js & C0. :-(

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

SoS# HTML5,Css 3, Js & C0. :-(

Agent313
Beiträge gesamt: 1

10. Mär 2014, 11:32
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2555 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo an Allen,

ich brauche dringend eine Hilfe, es geht um einen bestimmten Foto-Slider (bzw. Transition)-Effekt, den ich mal durch Zufall gesehen habe und gerne in einem Projekt verwenden möchte. Wobei ich sagen muss, dass ich webdesign-technisch nur Ahnung über Html (5) Javascript und Css(3) habe. Ich bitte um Hilfe mit einem passenden Code zum Einfügen, Also :

7 Bilder, z .B, die von oben rechts (analog in der Mitte rechts) nacheinander erscheinen und bewegen sich ganz langsam, horizontal und systematisch nach links bis genau in der Mitte der Seite.

Das Bild, das in der Reihe in der Mitte kommt, wird langsam größer (gezoomt) für 2 sec. (so lange warten die andere Bilder) und dann zurück in die normale Größe.

Dann verschiebt es sich weiter vertikal nach unten, wo es verschwindet und parallel erscheint weiter ein anderes Bild von Oben rechts (unendliche Schleife).

https://drive.google.com/...SUU/edit?usp=sharing

Für eine schnelle Hilfe, bin ich sehr dankbar, und noch dankbarer, wenn kein jQuery, flash & Co im Spiel kommen, da ich mich damit nicht auskenne .

Beste Grüße

====
Edith sagt: Link korrigiert, FSt

(Dieser Beitrag wurde von FSt am 10. Mär 2014, 12:30 geändert)
X

SoS# HTML5,Css 3, Js & C0. :-(

FSt
  
Beiträge gesamt: 1965

10. Mär 2014, 12:49
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #524669
Bewertung:
(2524 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Auf flash würde ich heute definitv verzichten.

Das Ganze mit HTML5, CSS3 und javascript selber zu basteln ist im Grunde zu aufwändig und fehleranfällig.

Mir ist spontan kein solche Script bekannt, der genau das was Du suchst anbietet. Jedoch würde ich Dir trotzdem empfehlen JQuery anzuschauen. Damit könnte man das evtl. realisieren.

Gruess
Martin


als Antwort auf: [#524666]

SoS# HTML5,Css 3, Js & C0. :-(

hellko
Beiträge gesamt: 4

14. Mär 2014, 08:27
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #524885
Bewertung:
(2460 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja aufjedenfall mit Jqeury versuchen. Flash ist heute total unnötig aus jeglicher hinsicht.


als Antwort auf: [#524669]

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow