hallo nurcan.
ich empfehle dir statt des handbuchs, das "insiderbuch Quarkxpress" von hügli. das hilft dir wesentlich weiter.
1. grundlinienraster (als referenz nehme ich QX 4.1) menü *bearbeiten* -> *vorgaben* -> *dokument* -> tab *absatz*, da findest du alles. die ansicht aktivierst du über menü *ansicht* -> *grundlinienraster anzeigen*
2. nein, das kann quark nicht, warum auch, es ist kein bildbearbeitungsprogramm :-)
ein wirklich gutes ergebnis erzielst du nur, wenn du bilder mit beschneidungspfaden freistellst und als EPS sicherst. von TIFF mit alphakanal rate ich ab, wenn du offenen daten weiterreichst (also kein PDF) weisst du nie, was das rip deines dienstleisters daraus macht, nicht alle rips können damit umgehen.
3. ja kannst du, alphanumerisch, visuell oder mit hilfe von magnetischen hilfslinien (menü *ansicht* -> *magnetische hilfslinien*
der oft unschöne abstand zwischen textbox und dessen text, änderst über das ändern des textabstand auf null (textbox auswählen -> menü *bearbeiten* -> *modifizieren* -> tab *text* -> textabstand = 0)
als Antwort auf: [#169393]