[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress quark Grundlagen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

quark Grundlagen

nurcan
Beiträge gesamt: 14

2. Jun 2005, 16:54
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(4021 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo alle zusammen,
ich arbeite schon länger mit Quark, habe jedoch noch große Probleme mit Standardeinstellungen. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

>> Wie kann ich die Grundlinienrastereinstellung ändern?
>> Wie kann ich Fotos freistellen (nicht in Photoshop, es muss doch
auch in Quark gehen.
>> Ich weiss, daß ich mit einem normalen Hanbuch schon weiterkommen
würde, aber zur Zeit ist es noch nicht möglich, da bei uns in der
die Bücher verliehen sind.
>> Kann ich ein Textfeld an meinem Layoutraster ausrichten?

Es wäre toll wenn ihr mir da helfen könntet.

Liebste Grüße Nurcan
X

quark Grundlagen

christiandigital
Beiträge gesamt: 490

2. Jun 2005, 17:32
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #169409
Bewertung:
(4018 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo nurcan.

ich empfehle dir statt des handbuchs, das "insiderbuch Quarkxpress" von hügli. das hilft dir wesentlich weiter.

1. grundlinienraster (als referenz nehme ich QX 4.1) menü *bearbeiten* -> *vorgaben* -> *dokument* -> tab *absatz*, da findest du alles. die ansicht aktivierst du über menü *ansicht* -> *grundlinienraster anzeigen*

2. nein, das kann quark nicht, warum auch, es ist kein bildbearbeitungsprogramm :-)
ein wirklich gutes ergebnis erzielst du nur, wenn du bilder mit beschneidungspfaden freistellst und als EPS sicherst. von TIFF mit alphakanal rate ich ab, wenn du offenen daten weiterreichst (also kein PDF) weisst du nie, was das rip deines dienstleisters daraus macht, nicht alle rips können damit umgehen.

3. ja kannst du, alphanumerisch, visuell oder mit hilfe von magnetischen hilfslinien (menü *ansicht* -> *magnetische hilfslinien*
der oft unschöne abstand zwischen textbox und dessen text, änderst über das ändern des textabstand auf null (textbox auswählen -> menü *bearbeiten* -> *modifizieren* -> tab *text* -> textabstand = 0)


als Antwort auf: [#169393]

quark Grundlagen

nurcan
Beiträge gesamt: 14

2. Jun 2005, 17:40
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #169412
Bewertung:
(4018 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
super! Danke, ich werde es gleich Mal ausprobieren, bisher habe ich das alles manuell gemacht, aber das nimmt soviel Zeit in Anspruch, gerade wenn man mehrere Seiten hat.


als Antwort auf: [#169393]

quark Grundlagen

Thobie
Beiträge gesamt: 4073

2. Jun 2005, 18:07
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #169416
Bewertung:
(4018 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo, nurcan,


oder du kannst es mit meinem neuen quarkxpressbuch versuchen, ist ein crash-kurs für einsteiger, wird alles vermittelt, was ein einsteiger braucht, musst leider nur noch ca. 4 wochen warten, bis es fertig gedruckt ist …

grüsse


thoomas
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Neues Praxis-Handbuch: "Crash-Kurs QuarkXPress". Ein Buch für Einsteiger, führt in 10 Kapiteln zum Erfolg und ist ein Buch aus der Praxis. http://www.verlag-thomas-biedermann.de/.../vorankundigung.html


als Antwort auf: [#169393]

quark Grundlagen

nurcan
Beiträge gesamt: 14

2. Jun 2005, 18:18
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #169420
Bewertung:
(4018 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Thomas,
das habe ich bitter nötig,
darauf greife ich gerne zurück, nur leider ist in 6 wochen schon meine endpräsentation, werde aber hoffentlich den termin herauszögern können. ;)


als Antwort auf: [#169393]

quark Grundlagen

maro
Beiträge gesamt: 1312

2. Jun 2005, 21:19
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #169441
Bewertung:
(4018 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nurcan

>> Wie kann ich Fotos freistellen (nicht in Photoshop, es muss doch
auch in Quark gehen.

Ich würde keine Freisteller in irgend einem Layoutprogramm machen. Die werden in jedem Fall unschöner, wie die sauber in Photoshop gemacht werden. Ist für mich nach wie vor die sauberste und schönste (halt auch die zeitintensivste) Lösung.

Gruss
Markus


als Antwort auf: [#169393]

quark Grundlagen

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

3. Jun 2005, 08:53
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #169498
Bewertung:
(4018 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nurcan,

wegen der Handbücher wollte ich nur sagen, dass die normalerweise auch als PDF-Datei bei der Installation mit auf dem Rechner abgelegt werden (war glaub ich in Version 4 auch schon so). Sind meistens in einem Unterordner "Documents" unterhalb des Quark-Programmordners.

Zum Nachschlagen allemal hilfreich, wenn man sonst nix hat.

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#169393]
X