[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign "\s" oder "\n" als Text in GREP-Suche einfügen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

"\s" oder "\n" als Text in GREP-Suche einfügen

maqui
Beiträge gesamt: 37

22. Nov 2017, 13:25
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(3089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Frage an alle GREP-Experten:
Wenn man im GREP-Ersetzen-Eingabefeld "\s" angibt, wird statt Backslash und "s" ein Leerzeichen eingefügt (bei "\n" entsprechend der Zeilenumbruch). Kann man die Angabe im "Ersetzen-Feld" irgendwie so angeben, dass es bei "\s" bleibt?
X

"\s" oder "\n" als Text in GREP-Suche einfügen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5321

22. Nov 2017, 13:39
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #560898
Bewertung:
(3084 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo maqui,

im Ersetzenfeld kannst Du keinen Platzhalter für irgendeine Zeichenklasse einfügen. Ersetzt wird immer konkret mit einem oder mehreren Zeichen.

Oder es wird ersetzt mit gefundenen Textstellen über $0 bis $9.

Also wandelt InDesign \s im Ersetzen-Feld in ein Leerzeichen.
Ganz konkret.

Möchtest Du da flexibel sein, musst Du in der Suche bereits diese Flexibilität vorbereiten.

Beispiel:

Suche nach Leerzeichen, gefolgt von einem "a".
Code
(\s)a 


Ersetzen mit gefundenem Leerzeichen und einem "b".
Code
$1b 



als Antwort auf: [#560897]

"\s" oder "\n" als Text in GREP-Suche einfügen

maqui
Beiträge gesamt: 37

22. Nov 2017, 13:47
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #560900
Bewertung:
(3080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was aber, wenn ich meine gefundene Textstelle mit "\s" oder "\n" ersetzen möchte? Gibt es da einen Kniff oder Workaround?


als Antwort auf: [#560898]

"\s" oder "\n" als Text in GREP-Suche einfügen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5321

22. Nov 2017, 13:55
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #560901
Bewertung:
(3079 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gute Frage.
Da wird's ein wenig schwierig.
Einfach Auskommentieren geht nicht.
Also das wird scheitern:

Code
\\s 


Aber da gibt's diesen Trick:
Kopiere den Ausdruck \s, den Du in irgendeinen Textrahmen geschrieben hast, in die Zwischenablage.

Beim Ersetzen über GREP hast Du dann die Option:

1. Ersetze mit dem unformatierten Inhalt der Zwischenablage:
Code
~C 

2. Ersetze mit dem formatierten Inhalt der Zwischenablage:
Code
~c 



als Antwort auf: [#560900]
(Dieser Beitrag wurde von Uwe Laubender am 22. Nov 2017, 13:56 geändert)

"\s" oder "\n" als Text in GREP-Suche einfügen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2770

22. Nov 2017, 15:13
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #560904
Bewertung:
(3043 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eventuell als Alternative zwei "Suchen und Ersetzen:"

1. Ersatz z.B. ->\!s
2. Suche !s, Ersatz: s

Nur mal so als Idee.


als Antwort auf: [#560901]

"\s" oder "\n" als Text in GREP-Suche einfügen

maqui
Beiträge gesamt: 37

22. Nov 2017, 15:48
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #560907
Bewertung:
(3035 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh, okay ... Also ist es scheinbar mittels irgendeiner schlauen Schreibweise auch nicht möglich. Hatte auch die Unicode-Schriebweise probiert ...

Code
\x{005C}\x{0073} 


... danach "Suchen" funktioniert, "Ersetzen" nicht. :(


als Antwort auf: [#560904]

"\s" oder "\n" als Text in GREP-Suche einfügen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2770

22. Nov 2017, 16:00
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #560908
Bewertung:
(3028 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Also ist es scheinbar mittels irgendeiner schlauen Schreibweise auch nicht möglich.


Was ich persönlich für einen Bug halte!

Mein Vorschlag wäre "\\s".


als Antwort auf: [#560907]

"\s" oder "\n" als Text in GREP-Suche einfügen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5321

22. Nov 2017, 16:14
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #560909
Bewertung:
(3016 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf:
Zitat Also ist es scheinbar mittels irgendeiner schlauen Schreibweise auch nicht möglich.


Was ich persönlich für einen Bug halte!

Mein Vorschlag wäre "\\s".


Hallo Werner,
funktioniert leider nicht. :-(

Da wird dann ein Slash gefolgt von einem Leerzeichen ersetzt.
Meine Methode mit der Zwischenablage hatte ich getestet.
( CS6 auf Mac OSX 10.6.8 )


als Antwort auf: [#560908]

"\s" oder "\n" als Text in GREP-Suche einfügen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5321

22. Nov 2017, 16:16
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #560910
Bewertung:
(3014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo maqui,
hast Du meinen Vorschlag aus Beitrag 4 mal getestet?


als Antwort auf: [#560907]

"\s" oder "\n" als Text in GREP-Suche einfügen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2770

22. Nov 2017, 16:17
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #560911
Bewertung:
(3012 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Uwe,

da hast Du mich falsch verstanden:

Was ich persönlich für einen Bug halte!

Vorschlag für eine Fehlerbehebung:

"\\s" ermöglichen
.

Ist das jetzt verständlicher?


als Antwort auf: [#560909]

"\s" oder "\n" als Text in GREP-Suche einfügen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5321

22. Nov 2017, 17:28
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #560913
Bewertung:
(2988 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, Werner.
Jetzt isses klar… :-)


als Antwort auf: [#560911]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow